Alle Lose "Wandteppiche" Erweiterte Suche

157 Ergebnisse

Mi 26 Jun

Eine Gruppe von silbernen und metallenen Kleinigkeiten und Schmuckdosen. Verschiedene Daten und Hersteller. Die Gruppe umfasst: einen in Silber gefassten edwardianischen Fotorahmen, Birmingham, 1905, E. Mander & Son, quadratische Form und mit gedrechseltem Design verziert, 13 cm breit; eine viktorianische herzförmige silberne Schmuckdose, London, 1894, William Comyns & Sons, repoussiert und mit gewellten Rändern, ca. 6,8 cm breit; eine silberne Pillendose von Elizabeth II, London, 1987, I. M. H., mit schlichtem, zylindrischem Korpus, 4,5 cm hoch; eine silberne Schmuckdose von Georg V., Birmingham, 1924, Herstellermarke berieben, runder, auf drei Füßen stehender Korpus, innen vergoldet und mit Samt ausgekleidet, 8,5 cm Durchmesser; ein silbernes Sovereign-Etui von Georg V., Birmingham, 1913, W. H. Haseler, graviert mit Blattmotiven und einer leeren Kartusche; ein viktorianisches silbernes Zigarettenetui, Birmingham, 1898, Henry Matthews, schlichter, quadratischer Korpus, innen vergoldet und mit Holz ausgekleidet, 9 cm breit; ein spätes Edwardianisches herzförmiges silbernes Schmucketui, Birmingham, 1910, G. E. Walton & Co, erhöht auf drei Tatzenfüßen und mit Samtfutter im Inneren; eine kontinentale silberne Pillendose aus dem späten 19. Jahrhundert/frühen 20. Jahrhundert, 800 Standard, mit Pseudo-Hanau-Marke für Gebruder Glaser, ovale Form, die Seiten mit Lappenprägung und der Scharnierdeckel mit klassischer Szene repoussiert, 6,5 cm breit; und andere Silbergegenstände, zusammen mit einem Metall-Etui und einem metallmontierten Zigarettenetui aus Glas, insgesamt ca. 7,8 Unzen wiegbares Silber (ein Posten)

Schätzw. 150 - 250 GBP