Alle Lose "Streetart, Graffiti" Erweiterte Suche

522 Ergebnisse

Sa 22 Jun

10 Graphiken. 1991. Verschiedene Techniken, u. a. Farblithographien, -serigraphien und Radierung, auf Velin. Blattmaße je ca. 59,5 x 41,7 cm. Je signiert und bezeichnet "e.a.", meist datiert. 1 Arbeit in der Platte zusätzlich signiert und datiert, 1 wei - Online - Modern and Contemporary Art Ostdeutsche Kunst 10 Graphiken. 1991. Verschiedene Techniken, u. a. Farblithographien, -serigraphien und Radierung, auf Velin. Blattmaße je ca. 59,5 x 41,7 cm. Je signiert und bezeichnet "e.a.", meist datiert. 1 Arbeit in der Platte zusätzlich signiert und datiert, 1 weitere zusätzlich mit Künstlermonogramm. Je punktuell auf Unterlage montiert, dort je verso mit typographischen Künstlerangaben. - Vereinzelt leichte Anstoßungen an den Rändern und sehr leichte Griffspuren. Insgesamt sehr gut. Ausgezeichnete, farbsatte und kräftige Drucke mit breitem Rand. Je Exemplare épreuve d'artiste außerhalb der Auflage. - Entthält je 1 Arbeit von: - Angela Hampel - Werner Liebmann - Jürgen Zeidler - Natascha Mann - Hans Stein - Blalla W. Hallmann - Albrecht Demitz - Wolfgang Petrick - Eeva Hauss - Elke Lixfeld. - Erschienen für einen Künstlerkalender 1991, vermutlich Tabor Presse. 10 prints. Various techniques, including colour lithographs, silkscreens and etchings, on wove paper. Each signed and indicated "e.a.", mostly dated. 1 work additionally signed and dated in the plate, 1 work additionally with artist's monogram. Each mounted in spots to underlying mat, each with typographical artist's indications on the verso. - Occasional slight bumping in the margins and very slight handling marks. Very good overall. Superb, colour-rich impressions with wide margins. - Each copy épreuve d'artiste aside the edition. - Published for an artist's calendar 1991.

Schätzw. 300 EUR

Sa 22 Jun

D'Arcangelo, Allan Landscape I, aus: 11 Pop Artists, Vol. I. 1965. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 61 x 50,4 cm. Signiert, datiert und nummeriert. - Im eh. Passepartoutausschnitt etwas gebräunt, Ecken sehr leicht bestoßen, ganz punktuell leich - Online - Modern and Contemporary Art Pop Art D'Arcangelo, Allan Landscape I, aus: 11 Pop Artists, Vol. I. 1965. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 61 x 50,4 cm. Signiert, datiert und nummeriert. - Im eh. Passepartoutausschnitt etwas gebräunt, Ecken sehr leicht bestoßen, ganz punktuell leichte Oberflächenbereibung, im Grün zwei winzige Flecken, verso entlang der Außenränder Spur eh. Montierung, stellenweise blassbraune Flecken und blasse Farbspur, insgesamt gut. Ausgezeichneter, farbsatter Druck der formatfüllenden Darstellung. Eines von 200 Exemplaren. - Gedruckt bei Knickerbocker Machine & Foundry Inc., New York, hrsg. v. Original Editions, ebd. - Aus dem Portfolio "11 Pop Artists", das in drei Teilen 1966 erschien und die Verbreitung der farbgewaltigen und -vibrierenden Pop Art-Bewegung in Europa vorantrieb. Colour silk-screen on light wove card. Signed, dated and numbered. - Slightly browned in former mat section, corners very slightly bumped, very isolated slight surface abrasions, two tiny stains in green, verso trace of previous mounting along the outer margins, faint-brown stains in spots and faint colour traces, all in all good. Superb, colour-rich impression of the format-filling depiction. - One of 200 copies. - Printed by Knickerbocker Machine & Foundry Inc., New York, published by Original Editions, ibid. - From the portfolio "11 Pop Artists".

Schätzw. 250 EUR

Sa 22 Jun

18 Arbeiten im typographischen Stil. 1980-1989. Mit Offsets, (Farb)lithographien und Serigraphien, je auf Velin. Blattmaße von 19,6 x 19,8 cm bis 41,8 x 39,5 cm. Mehrheitlich signiert und nummeriert, wenige Arbeiten drucksigniert. Teils datiert und betit - Online - Modern and Contemporary Art Typographie 18 Arbeiten im typographischen Stil. 1980-1989. Mit Offsets, (Farb)lithographien und Serigraphien, je auf Velin. Blattmaße von 19,6 x 19,8 cm bis 41,8 x 39,5 cm. Mehrheitlich signiert und nummeriert, wenige Arbeiten drucksigniert. Teils datiert und betitelt, wenige Blätter drucksigniert. Je auf Unterlage punktuell montiert, dort verso mit typographischer Bezeichnung. - Sehr vereinzelt teils mit minimalen Anstoßungen an den Kanten. Insgesamt in gutem Zustand. Ausgezeichnete und kräftige Drucke. Enthält je 1 Arbeit von: - Dre Devens - Sigurd Rompza - Michael Kidner - Eino Ruutsalo - Mirella Bentivoglio - Ann Noel - Michel Seuphor - Jadwiga Przybylak und Januzs Bakowski - Wilfred Huet - Angelika Janz - Josef Hirsal - Arrigo Lora-Totino - Takahashi Shohachiro - Ilse Garnier - Pierre Garnier - Bernard Villers - 2 Arbeiten von - Peter Gappmayr. 18 works in typographic style. With offsets, (colour) lithographs and serigraphs, each on wove paper. Mostly signed and numbered, few works signed with a print. Partly dated and titled, few prints signed. Each mounted on a backing with typographical inscription on verso. - Occasionally partly with minimal bumps at the edges. At all in good condition. Excellent and strong prints. - Wiith works from artists as listed above.

Schätzw. 400 EUR

Sa 22 Jun

Wesley, John Maiden, aus: 11 Pop Artists, Vol. I. 1965. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 60,5 x 50,5 cm. Signiert, datiert und nummeriert. - Stellenweise leichte Oberflächenbereibungen, leichte Leimspur am unteren Rand von eh. Montierung, Kanten - Online - Modern and Contemporary Art Wesley, John Maiden, aus: 11 Pop Artists, Vol. I. 1965. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 60,5 x 50,5 cm. Signiert, datiert und nummeriert. - Stellenweise leichte Oberflächenbereibungen, leichte Leimspur am unteren Rand von eh. Montierung, Kanten punktuell ganz leicht bestoßen, oben links blassbrauner, kleiner Fleck, verso entlang der Außenränder Spur eh. Montierung sowie leicht berieben, stellenweise blassbraune Flecken, insgesamt gut. Prachtvoller, farbsatter Druck der formatfüllenden Darstellung. Eines von 200 Exemplaren. - Gedruckt bei Knickerbocker Machine & Foundry Inc., New York, hrsg. v. Original Editions, ebd. - Aus dem Portfolio "11 Pop Artists", das in drei Teilen 1966 erschien und die Verbreitung der farbgewaltigen und -vibrierenden Pop Art-Bewegung in Europa vorantrieb. Colour silk-screen on light wove card. Signed, dated and numbered. - Slight surface abrasions in spots, slight glue line in lower margin from previous mounting, isolated very slightly bumped in edges, faint-brown, small stain on upper left, verso trace of previous mounting along the outer margins as well as slightly rubbed, faint-brown stains in spots, all in all good. Splendid, colour-rich impression of the format-filling depiction. - One of 200 copies. - Printed by Knickerbocker Machine & Foundry Inc., New York, published by Original Editions, ibid. - From the portfolio "11 Pop Artists".

Schätzw. 500 EUR

Sa 22 Jun

Piene, Otto Manned Helium Sculpture. 1970/71. Farboffset auf Velinkarton. 27,5 x 40,5 cm. Signiert, datiert und nummeriert. - Ecken unmerklich bestoßen. Insgesamt sehr gut. Prachtvoller und farbintensiver Druck der formatfüllenden Darstellung. - Online - Modern and Contemporary Art ZERO Piene, Otto Manned Helium Sculpture. 1970/71. Farboffset auf Velinkarton. 27,5 x 40,5 cm. Signiert, datiert und nummeriert. - Ecken unmerklich bestoßen. Insgesamt sehr gut. Prachtvoller und farbintensiver Druck der formatfüllenden Darstellung. Eines von 100 Exemplaren. - Die Arbeit zeigt die im Rahmen der Abschlussfeier für die Olympischen Sommerspiele in München 1972 von Otto Piene realisierten Schläuche aus thermoplastischem Kunststoff, die mit Helium gefüllt waren und sich bewegten. Die Serigraphie entstand nach einer Photographie von Walter Seng. Colour offset on wove cardboard. Signed, dated and numbered. - Corners impercebtably bumped. Overall very good. Splendid and colour-intensive print of the full-sized depiction. - One of 100 copies. - Shows the helium filled sculptures which Otto Piene created for the Olympic Games in Munich in 1972. Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher) bzw. 19% Mehrwertsteuer in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 23.95% buyer's premium on the hammer price and 7% (Books) or 19% VAT on the final invoice amount in the European Union.

Schätzw. 400 EUR

So 23 Jun

[COMBAS (Robert), DI ROSA (Hervé), CRUZ-DIEZ (Carlos), VILLEGLE (Jacques)]. Der Angelus wird 150 Jahre alt, 150 Künstler für den Angelus. Barbizon, Espace culturel Marc Jacquet, 2010. Folio mit Spiralbindung und illustrierter Pappband, 33 x 25 cm. Katalog der Ausstellung, die von Jean-Michel Gout-Wermer und Jacques Simonin kuratiert wurde. und an der 150 zeitgenössische Künstler teilnahmen, die das berühmte Gemälde von Millet neu interpretierten. Das Exemplar ist mit den Autogrammen von 69 ausgestellten Künstlern signiert, darunter Robert Combas (französischer Künstler Hervé Di Rosa (zeitgenössischer französischer Künstler, Hauptfigur der Figuration Libre), Hervé Di Rosa (zeitgenössischer französischer Künstler, Mitbegründer der Bewegung der Figuration Libre), Carlos Cruz-Diez (venezolanischer Künstler, bekannt für seine seine Werke der kinetischen und optischen Kunst), Jacques Villeglé (französischer Künstler, bekannt für seine Kunstwerke urbane Kunst und seine Collagen aus zerschnittenen Plakaten). Anlässlich ihrer Signatur auf diesem Exemplar haben einige Künstler nicht gezögert, ihre Bilder zu verändern. die Reproduktion ihres Werkes zu verändern oder eine unveröffentlichte Zeichnung hinzuzufügen. Der Katalog enthält die Autogramme und Originalzeichnungen von Serge Abril, Philippe Ainsi, Jean Pierre Alaux, Carmelo Arden Quin (da der Künstler im Sterben lag, hat seine Frau unterschrieben), Claire Bastanti, Michel Battle, Ben (der bei zwei Gelegenheiten unterschreibt), Gaudin Bolivar, Mane Bossion, Gael Bourmaud, Herman Braun-Vega, Pierre Marie Brisson, Jérôme Btesh, Axel Cassel, Christophe Chassol, Charlelie Couture, Piero Cipolat, Robert Combas, Mauro Corda, Carlos Cruz-Diez, Jean Daviot, Renaud Delorme, Marco Del Corso, Philippe Desloubières, Hervé Di Rosa, Joel Ducorroy, Michel Dufresne, Anne Sophie Emard, Gérard Fromanger, Claude Gilli, Horacio Garcia-Rossi, Claude Guenard, Patrick und Anne Guallino, Jean Michel Guinebault, Philippe Huart, Jean Pierre Huser, Christian Jaccard, Jin Bo, Jean Pierre Jourdan, Tomek Kawiak, Joel Kermarrec, Ladislas Kijno, Peter Klasen, Bodgan Korczowski, Kriki, Patrick Marques, Véronique Mercier-Millet, Pierre Merliet, Jérôme Mesnager, Jacques Monory, Martine Orsoni, Biagio Pancino, Malgorzata Paszko, Francesca Piqueras, Joan Rabascall, Yehiel Rabinowitz, Jean-Pierre Raynaud, Johnny Razzia, Laurent Redoules, François Riou, Gérard Schlosser, Antonio Segui, Yvon Taillandier, Toko Tokunaga, Toxic, Miki Toshiharu, Andréas Vanpoucke, Jacques Villegle, Placide Zephir... Sachverständige: Frau Loup AXMANN und Herr Jean-Luc BOISSEAU

Schätzw. 400 - 700 EUR