1 / 6

Beschreibung

Ein Paar Duellpistolen von John Manton Son, dem Lieferanten der königlichen Familie in London, in einer Kassette. Perkussionsschloss mit ziseliertem Rankendekor, in Kursivschrift signiert "John Manton Son patemt", flacher Hahn mit gebläuter Daumensicherung. Karierter Nussholzschaft mit silbernem Daumenstück, Abzugsbügel mit Fingerauflage und sehr fein ziselierter Kalotte, gebläutem Abzugszüngel und guillochierten Schrauben. Die Schäfte sind neben dem Schloss mit den Nummern 1 und 2 gekennzeichnet, die Stücke unter dem Abzugsbügel mit der Nummer 11407, beide mit der gleichen Nummer. Gezogener Haardamastlauf, graviertes Band auf der Oberseite "John. Manton Son Dover street London", Läufe und Geweihe alle mit derselben Nummer. Perfekte Mechanik, Gesamtlänge: 39 cm. Kassettenkasten aus Mahagoniholz mit grünem Filz ausgekleidet, mit Etikett des Herstellers und Fach für Pistolen und Zubehör. Die beiden Deckel der Fächer sind mit alten Etiketten versehen, die die gleiche Nummer wie die Waffen tragen. Komplettes Set mit Zündhütchenbehälter aus Messing der Firma "Cuthbert London", Schlägel und Stößel aus Ebenholz und Messing, Behälter für gefettetes Calpin (noch vorhanden), zwei Schraubenzieher, eine Birne mit drei Aufnahmen: Pulver, Kugeln und am Boden abschraubbar für Zündhütchen. Eine Kugelform mit dem Kaliber und der gleichen Nummer wie die Waffen, zwei Bürsten aus Knochen und Haaren sowie ein Schornsteinschlüssel mit drei Aufnahmen: zwei seitliche Ersatzschornsteine und ein Werkzeug zum Reinigen von Schornsteinen. Vollständig mit seinem Schließschlüssel. Maße: 48 cm x 22 x 7 Kategorie D Herkunft: Auktion in Paris am 21.10.88 bei Couturier et de Nicolay Experte: Alban Degrave

14 
Los anzeigen
<
>

Ein Paar Duellpistolen von John Manton Son, dem Lieferanten der königlichen Familie in London, in einer Kassette. Perkussionsschloss mit ziseliertem Rankendekor, in Kursivschrift signiert "John Manton Son patemt", flacher Hahn mit gebläuter Daumensicherung. Karierter Nussholzschaft mit silbernem Daumenstück, Abzugsbügel mit Fingerauflage und sehr fein ziselierter Kalotte, gebläutem Abzugszüngel und guillochierten Schrauben. Die Schäfte sind neben dem Schloss mit den Nummern 1 und 2 gekennzeichnet, die Stücke unter dem Abzugsbügel mit der Nummer 11407, beide mit der gleichen Nummer. Gezogener Haardamastlauf, graviertes Band auf der Oberseite "John. Manton Son Dover street London", Läufe und Geweihe alle mit derselben Nummer. Perfekte Mechanik, Gesamtlänge: 39 cm. Kassettenkasten aus Mahagoniholz mit grünem Filz ausgekleidet, mit Etikett des Herstellers und Fach für Pistolen und Zubehör. Die beiden Deckel der Fächer sind mit alten Etiketten versehen, die die gleiche Nummer wie die Waffen tragen. Komplettes Set mit Zündhütchenbehälter aus Messing der Firma "Cuthbert London", Schlägel und Stößel aus Ebenholz und Messing, Behälter für gefettetes Calpin (noch vorhanden), zwei Schraubenzieher, eine Birne mit drei Aufnahmen: Pulver, Kugeln und am Boden abschraubbar für Zündhütchen. Eine Kugelform mit dem Kaliber und der gleichen Nummer wie die Waffen, zwei Bürsten aus Knochen und Haaren sowie ein Schornsteinschlüssel mit drei Aufnahmen: zwei seitliche Ersatzschornsteine und ein Werkzeug zum Reinigen von Schornsteinen. Vollständig mit seinem Schließschlüssel. Maße: 48 cm x 22 x 7 Kategorie D Herkunft: Auktion in Paris am 21.10.88 bei Couturier et de Nicolay Experte: Alban Degrave

Schätzwert 3 000 - 6 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Auctie's
+33142720365

Exposition des lots
mercredi 10 juillet - 11:00/18:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
jeudi 11 juillet - 11:00/12:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.