1 / 10

Beschreibung

Édouard RIOU (1833-1900), Atelier Kieszling. Satz von 10 Holzmatrizen aus Alexandre Dumas' Der Graf von Monte Christo, die zur Illustration der folgenden Kapitel vorgesehen sind: - KAPITEL. LXIII Der Bettler 95. "Er nahm die mürrische Pose eines Dieners aus gutem Hause an, den der Herr selbst führt.". - KAPITEL. LXV Heiratspläne 97. "Er sah einen Mann eintreten, der wie ein Abt gekleidet war". - KAPITEL. XCII Das Geständnis 140. "Die Zimmerleute und Maurer waren damit beschäftigt, das wackelige Haus unterfangen zu lassen". - KAPITEL. XCIV Der Vertrag 143. "Wer von Ihnen, meine Herren", fragte der Magistrat [...], "heißt Andrea Cavalcanti? - KAPITEL. XCVI Das Gasthaus mit der Glocke und der Flasche 144. "Der Weiße ging nicht schnell, sondern mit gleichmäßigen und fleißigen Schritten". - KAPITEL. XCVII Das Gesetz 147. "Sie irren sich, Madame, Herr Benedetto ist sehr wohl ein Mörder". - KAPITEL. XCVIII Die Erscheinung 148. "Die Gestalt bewegte sich weiter auf sein Bett zu". - KAPITEL. XCIX Locuste 149. "Dann sah sie eine Frau in einem weißen Bademantel, die einen Likör in ihr Glas leerte". - KAPITEL. CI Maximilian 150. "Morrel, der mit übermenschlicher Kraft Noirtiers Sessel zwischen seinen Armen hochhob". - KAPITEL. CI Maximilian 152. "Als Noirtier das Zimmer betrat, hatte sein Blick den des Abbé getroffen". Zitate und Nummern auf den Rückseiten der Matrizen. Stempel des Ateliers auf dem Rand. Höhe. : 15 cm - Larg. : 12 cm - Prof. : 2,2 cm

194 
Los anzeigen
<
>

Édouard RIOU (1833-1900), Atelier Kieszling. Satz von 10 Holzmatrizen aus Alexandre Dumas' Der Graf von Monte Christo, die zur Illustration der folgenden Kapitel vorgesehen sind: - KAPITEL. LXIII Der Bettler 95. "Er nahm die mürrische Pose eines Dieners aus gutem Hause an, den der Herr selbst führt.". - KAPITEL. LXV Heiratspläne 97. "Er sah einen Mann eintreten, der wie ein Abt gekleidet war". - KAPITEL. XCII Das Geständnis 140. "Die Zimmerleute und Maurer waren damit beschäftigt, das wackelige Haus unterfangen zu lassen". - KAPITEL. XCIV Der Vertrag 143. "Wer von Ihnen, meine Herren", fragte der Magistrat [...], "heißt Andrea Cavalcanti? - KAPITEL. XCVI Das Gasthaus mit der Glocke und der Flasche 144. "Der Weiße ging nicht schnell, sondern mit gleichmäßigen und fleißigen Schritten". - KAPITEL. XCVII Das Gesetz 147. "Sie irren sich, Madame, Herr Benedetto ist sehr wohl ein Mörder". - KAPITEL. XCVIII Die Erscheinung 148. "Die Gestalt bewegte sich weiter auf sein Bett zu". - KAPITEL. XCIX Locuste 149. "Dann sah sie eine Frau in einem weißen Bademantel, die einen Likör in ihr Glas leerte". - KAPITEL. CI Maximilian 150. "Morrel, der mit übermenschlicher Kraft Noirtiers Sessel zwischen seinen Armen hochhob". - KAPITEL. CI Maximilian 152. "Als Noirtier das Zimmer betrat, hatte sein Blick den des Abbé getroffen". Zitate und Nummern auf den Rückseiten der Matrizen. Stempel des Ateliers auf dem Rand. Höhe. : 15 cm - Larg. : 12 cm - Prof. : 2,2 cm

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
toulouse, Frankreich
Artpaugée
+33662409534
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.