1 / 5

Beschreibung

Spieluhr vom Typ Kartell, aus bemaltem Holz mit Palisanderimitation, Hebelaufzug, 15 cm Zylinder, Tastatur mit 52 klingenden Lamellen. Nummeriert 1377, trägt ein Etikett ChU Paris mit den sechs gespielten Melodien auf dem Deckel : - Walzer "Boccaccio" von Suppé - Mazurka "Jolis yeux noirs" von Fa..bach - Polka "Giroflé-Girofla" von Lococq - Tirolienne "La vie parisienne " von Offenbach - Herz in Psyche "La Mascotte" von Andran - Walzer "Dona Juanita" von Suppé. Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhundert. Stoß, Splitter und leichte Fehlstellen in der Bemalung. Höhe. : 13 cm - Breite : 35 cm - Tiefe : 20 cm

290 
Los anzeigen
<
>

Spieluhr vom Typ Kartell, aus bemaltem Holz mit Palisanderimitation, Hebelaufzug, 15 cm Zylinder, Tastatur mit 52 klingenden Lamellen. Nummeriert 1377, trägt ein Etikett ChU Paris mit den sechs gespielten Melodien auf dem Deckel : - Walzer "Boccaccio" von Suppé - Mazurka "Jolis yeux noirs" von Fa..bach - Polka "Giroflé-Girofla" von Lococq - Tirolienne "La vie parisienne " von Offenbach - Herz in Psyche "La Mascotte" von Andran - Walzer "Dona Juanita" von Suppé. Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhundert. Stoß, Splitter und leichte Fehlstellen in der Bemalung. Höhe. : 13 cm - Breite : 35 cm - Tiefe : 20 cm

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 09:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
saint-cloud, Frankreich
Le Floc'h
+33146022015
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.