1 / 5

Beschreibung

Ernst Henseler

Ernst Henseler (Wepritz 1852 - 1940 Berlin), ,"Letzte Patronen", 1900, Öl auf Holz (rückseitig mit Römischer Parkettierung), links unten signiert, rückseitig mit diversen Ausstellungsaufklebern, WVZ: Boese 186, 54 x 74 cm, das Motiv aus dem Deutsch-Französischen Krieg wurde als eines der seinerzeit populärsten Werke des Künstlers auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt: Große Berliner Kunstausstellung 1900 (Abb. 46 im Katalog) und 1911, Kunstverein Hannover, Frankfurter Kunstverein, Leipziger Kunstverein, Münchener Kunstausstellung 1902 u. a., der Hintergrund rechts oben leicht verputzt, in breiter elfenbeinfarbener Goldleiste, Gesamtgröße: 65 x 85 cm. Provenienz: Sammlung Werner, Neunkirchen. Limit 1800,- >> dt. Maler und Zeichner, 1870/71 Kgl. Kunstschule Berlin (Abschluss als Klassenbester, Auszeichnung mit Silbermedaille), 1871-77 Kunstschule Weimar, Lehrer an der Unterrichtsanstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums, Professor für Aktzeichnen, Mitglied im Verein Berliner Künstler.

196 
Los anzeigen
<
>

Ernst Henseler

Schätzwert 1 800 - 2 000 EUR
Startpreis 1 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23.57 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 13 Jul : 09:30 (MESZ)
saarbrucken, Deutschland
Dawo Auktionen
+49681812321
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.