Beschreibung

FRANZÖSISCHE Schule um 1680: Porträt eines Mannes (mit Herkules, der den Stier von Kreta bekämpft). Öl auf Leinwand. Höhe: 55 cm. Breite: 73,5 cm. Trägt rechts eine Inschrift und ein Datum "QUIS FACTA HERCVLEAE / NON AVDIT FORTIA / CLAUAE ... / 1680" (Wer hat nicht von Herkules und den Heldentaten seiner Keule, den immer sicheren Pfeilen, gehört). Vertiefung in der Mitte Die Verse, die Herkules begleiten, weisen auf die militärische Größe des Modells hin, das höchstwahrscheinlich Alcide genannt wurde. Sie stammen aus den "Elegien" von Properz. Das vollständige Zitat lautet wie folgt: Properce, Elegien 4,9: "ille ego sum: Alciden terra recepta uocat. Quis facta Herculeae non audit fortia clauae et numquam ad uastas irrita tela feras, atque uni Stygias homini luxisse tenebras? "Ich bin es: Das Land, das ich von den Ungeheuern zurückerobert habe, nennt mich Alcide. Wer hat nicht von Herkules und den Heldentaten seiner Keule gehört, von den immer sicheren Pfeilen, die er auf große Tiere abfeuerte, von dem einzigen Mann, für den er die Finsternis des Styx geschaffen hat? Sachverständiger: Cabinet TURQUIN.

472 
Los anzeigen
<
>

FRANZÖSISCHE Schule um 1680: Porträt eines Mannes (mit Herkules, der den Stier von Kreta bekämpft). Öl auf Leinwand. Höhe: 55 cm. Breite: 73,5 cm. Trägt rechts eine Inschrift und ein Datum "QUIS FACTA HERCVLEAE / NON AVDIT FORTIA / CLAUAE ... / 1680" (Wer hat nicht von Herkules und den Heldentaten seiner Keule, den immer sicheren Pfeilen, gehört). Vertiefung in der Mitte Die Verse, die Herkules begleiten, weisen auf die militärische Größe des Modells hin, das höchstwahrscheinlich Alcide genannt wurde. Sie stammen aus den "Elegien" von Properz. Das vollständige Zitat lautet wie folgt: Properce, Elegien 4,9: "ille ego sum: Alciden terra recepta uocat. Quis facta Herculeae non audit fortia clauae et numquam ad uastas irrita tela feras, atque uni Stygias homini luxisse tenebras? "Ich bin es: Das Land, das ich von den Ungeheuern zurückerobert habe, nennt mich Alcide. Wer hat nicht von Herkules und den Heldentaten seiner Keule gehört, von den immer sicheren Pfeilen, die er auf große Tiere abfeuerte, von dem einzigen Mann, für den er die Finsternis des Styx geschaffen hat? Sachverständiger: Cabinet TURQUIN.

Schätzwert 500 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 10:00 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
avignon, Frankreich
Hôtel des ventes d'Avignon
+33490863535

Exposition des lots
vendredi 05 juillet - 10:00/12:00, null
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, null
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Marseille
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.