1 / 7

Beschreibung

PAZIENZA ANDREA

GEDULD ANDREA DREI TAFELN "DAS BESTIARIUM". 1992. FILZSTIFT UND TUSCHE AUF KARIERTEM PAPIER. Cm 10x10. RAPACE: Filzstift auf Papier 10 x 10 cmMARTIN FISHERMAN: Filzstift und Tusche auf kariertem Papier 18 x 21 cmCUCCIOLO DI CANE LUPO CON TARTARUGA: Filzstift auf kariertem Papier 29 x 21 cmAndrea liebte Tiere (aber er kümmerte sich nicht gerne um sie, wie er in einer kurzen Autobiografie zugab) und liebte es, sie zu beobachten. Wenn man durch das Buch blättert, findet man die plastische Spannung von Katzen in Ruhe und vor der Aktion, die Liebe zum Detail von kleinen Insekten, Enten und mehr vermenschlicht in einer Hommage an seine geliebte Barks. Die Zeichnungen entstanden zwischen 1984 und 1987 für die Grüne Agenda von Legambiente, wurden dann auf der Comic-Messe in Lucca ausgestellt und schließlich 1992 in einem Band von Editori del Grifo gesammelt. In dem Band sind die Tiere nach Gattungen geordnet; die ersten Arbeiten sind den Katzen gewidmet, für die Pazienza eine Vorliebe zu haben scheint. Ein paar Striche genügen, und alle Arten von Tieren erscheinen auf dem Blatt, alle sehr menschlich in ihrer Charakterisierung und perfekt in ihrer Umsetzung, unabhängig davon, ob sie mit zwei Strichen eines großen Filzstiftes gezeichnet wurden oder von der sorgfältigen Schraffur begleitet werden, an die uns der Autor in anderen Fällen gewöhnt hat.Silhouetten und klare Linien, Schatten- und Lichtspiele beschreiben diese Tiere, die schlaff auf den Ästen knorriger Bäume liegen oder im Schuss eingefroren sind, der teilnahmslos das Schicksal der armen Beute markiert. Katzen also, und Vierbeiner, aber nicht nur. Affen und Gorillas, Insekten, Vögel und störende Raubvögel vervollständigen das Bild. Es handelt sich um Tiere, die im Moment der Aktion oder in ihrem natürlichen Lebensraum eingefangen wurden, aber es gibt auch viele Seiten, die sich auf Gesichter und Ausdrücke konzentrieren und dazu neigen, Katzen und Schimpansen zu vermenschlichen, indem sie menschliche Gefühle zeigen, ohne jedoch ihre Gesichtszüge zu verzerren (mit Ausnahme der absichtlich vermenschlichten Bilder von Gorillas in Anzügen oder Enten, die Carl Barks zu verdanken sind).

187 
Los anzeigen
<
>

PAZIENZA ANDREA

Schätzwert 1 000 - 2 000 EUR
Startpreis 10 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 08 Jul : 11:00 (MESZ)
brescia, Italien
Casa d'Aste Capitolium Art
+390302072256
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.