Beschreibung

RECUEIL von 125 revolutionären Schriftstücken. 1787-1792. Insgesamt 9 Bände in 8, braunes Halbbasan (Einband um 1820). Interessante Sammlung, die die unterschiedlichsten Themen behandelt: Assignaten, Urteile des Parlaments, des Staatsrats, Reden und Beratungen, Pamphlete gegen Madame de Polignac, Marie-Antoinette, Ludwig XVI. usw., Werk von Servan, Code de la justice de paixde Guichard, Bericht der Dekretentwürfe über die Organisation der Grundschulen (1793) von Lanthenas, sehr viele Stücke beziehen sich auf Lyon und tragen das Signet der Société des amis de la Constitution (Gesellschaft der Freunde der Verfassung). Einband verblasst, gespaltene Backe.

136 
Los anzeigen
<
>

RECUEIL von 125 revolutionären Schriftstücken. 1787-1792. Insgesamt 9 Bände in 8, braunes Halbbasan (Einband um 1820). Interessante Sammlung, die die unterschiedlichsten Themen behandelt: Assignaten, Urteile des Parlaments, des Staatsrats, Reden und Beratungen, Pamphlete gegen Madame de Polignac, Marie-Antoinette, Ludwig XVI. usw., Werk von Servan, Code de la justice de paixde Guichard, Bericht der Dekretentwürfe über die Organisation der Grundschulen (1793) von Lanthenas, sehr viele Stücke beziehen sich auf Lyon und tragen das Signet der Société des amis de la Constitution (Gesellschaft der Freunde der Verfassung). Einband verblasst, gespaltene Backe.

Schätzwert 400 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Rossini
+33153345500
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

PROTESTANTISMUS. - Sammlung von Stücken in einem Band in 8 Seiten, gesprenkeltes Basan, Rücken mit goldgeprägten Filets, roten Beschlägen, marmoriertem Schnitt (Buchbinderei der Zeit). Schöne Sammlung, bestehend aus folgenden Stücken: - MALESHERBES (Chrétien Guillaume de Lamoignon de). Mémoire sur le mariage des protestans en 1785. S.l.n.d. [1785]. - Second memoire sur le mariage des protestans. London, 1787. Originalausgabe dieser beiden wichtigen Memoiren von Malesherbes, die dem Toleranzedikt vom 28. November 1787 zugrunde lagen, das den Protestanten die Zivilehe und die Anmeldung ihrer Kinder zugestand, die Religionsausübung jedoch weiterhin untersagte. Diese Zeit der Befreiung, die auf die Verfolgung folgte und der Revolution vorausging, wurde von Historikern als "zweite Wüste" bezeichnet. - BONNARD (J.). Discours à lire au conseil, en présence du roi par un ministre patriote. Sur le projet d'accorder l'Etat Civil aux Protestans. S.l., 1787. 2 Teile. - PIÈÈCES justificatives (Belege). Memorandum des Herzogs von Burgund, Dauphin von Frankreich. - REMONTRANCES du Parlement de Paris, concernant les Non-Catholiques, Arrêtés le 18 janvier 1788; et réponse du Roi du 17 janvier, à l'Arrêté du Parlement du 4 du même mois. - Unparteiischer BRIEF über das Edikt der Protestanten. Edikt des Königs bezüglich derjenigen, die sich nicht zur katholischen Religion bekennen. Registré en Parlement le 29 Janvier 1788. Lyon, de l'Imprimerie du Roi, 1788. - TARIF, der dem Edikt beigefügt ist, das diejenigen betrifft, die sich nicht zur katholischen Religion bekennen.