1 / 2

Beschreibung

QUÉNARD (Ph.). Apperçu d'un plan d'éducation publique, avec quelques idées sur l'Homme, considéré sous les deux aspects, d'homme naturel et d'homme social. Paris, l'auteur, an IV). In-24, blondes Halbkalbsleder mit goldgeprägtem Netz (moderner Einband im Stil der Zeit). Originalausgabe dieses von seinem Autor gedruckten Werkes, das in einer sehr kleinen Auflage - laut Barbier 12 Exemplare - gedruckt wurde und in der Nationalversammlung vorgelesen werden sollte. Quénard schlägt eine radikale Erziehung auf Kosten des Staates vor, unabhängig von Geschlecht und sozialem Status. Die Kinder sollen verpflichtet werden, im Haus der Erziehung abgeliefert zu werden, sobald sie das siebte Lebensjahr vollendet haben.

134 
Los anzeigen
<
>

QUÉNARD (Ph.). Apperçu d'un plan d'éducation publique, avec quelques idées sur l'Homme, considéré sous les deux aspects, d'homme naturel et d'homme social. Paris, l'auteur, an IV). In-24, blondes Halbkalbsleder mit goldgeprägtem Netz (moderner Einband im Stil der Zeit). Originalausgabe dieses von seinem Autor gedruckten Werkes, das in einer sehr kleinen Auflage - laut Barbier 12 Exemplare - gedruckt wurde und in der Nationalversammlung vorgelesen werden sollte. Quénard schlägt eine radikale Erziehung auf Kosten des Staates vor, unabhängig von Geschlecht und sozialem Status. Die Kinder sollen verpflichtet werden, im Haus der Erziehung abgeliefert zu werden, sobald sie das siebte Lebensjahr vollendet haben.

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Rossini
+33153345500
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ÉDUCATION. - Sammlung von 3 Werken, 1790-1791, gebunden in einem Band in 8 Seiten, Basan Porphyr, Roulette, Rücken mit einer wiederholten Urne verziert, gesprenkelter Schnitt (Buchbinderei der Zeit). Spannende Sammlung von Stücken, darunter mehrere von Frauen aus dem Cercle social der Gesellschaft der Freunde der Wahrheit, darunter THÉRÈSE CABANUS-FONTENAY. Diskurs über die Erziehung. - Idée générale de l'Institut des frères et écoles chrétiennes (Allgemeine Idee des Instituts der Brüder und christlichen Schulen). - Réflexions sur les moyens de remédier aux abus de l'enseignement et de la pratique de la médecine (Überlegungen zu den Mitteln zur Behebung der Missbräuche im Unterricht und in der Praxis der Medizin), 1791. - Werke von Maubach, Thiroux. - Beobachtungen zum Bericht des ehemaligen Bischofs von Autun (Talleyrand). - Texte von Madame de Genlis, Maudru, Mure usw. Bemerkenswert ist ein seltenes feministisches Werk von Etta-Palm, geborene D'Aelders: Appel aux Françoises sur la régénération des mœurs et nécessité de l'influence des femmes dans un gouvernement libre (Aufruf an die Franzosen über die Regeneration der Sitten und die Notwendigkeit des Einflusses der Frauen in einer freien Regierung), 1791. Enthält den Text von sechs Reden und Aufrufen, darunter ihr Discours sur l'injustice des lois en faveur des hommes aux dépens des femmes (Rede über die Ungerechtigkeit der Gesetze zugunsten der Männer auf Kosten der Frauen). Wir fügen bei: WANDELAINCOURT (A.H). Suite du plan d'instruction publique: nécessité de faire entrer l'étude des Arts dans notre nouveau plan d'Instruction (Fortsetzung des Plans für die öffentliche Bildung: Notwendigkeit, das Studium der Künste in unseren neuen Bildungsplan aufzunehmen). Paris, Imprimerie nationale, s.d. In-8, geheftet.