Beschreibung

TURGOT (Anne-Robert-Jacques). Zusammen 2 Edikte in Originalausgabe, broschiert, hinterer orangefarbener Einband. - Édit du Roi, par lequel Sa Majesté supprime les Corvées & ordonné la confection des grandes Routes à prix d'argent (Edikt des Königs, durch das Seine Majestät die Corvées abschafft & die Herstellung der großen Straßen zu Geldpreisen anordnet). Donné à Versailles au mois de février 1776. Paris, Simon, 1776. In-4 mit 8 S. Die Abschaffung der Corvées war eine der großen Reformen Turgots. - Édit du Roi, portant suppression des Jurandes & Communautés de Commerce, Arts & Métiers. Donné à Versailles au mois de février 1776. Paris, Simon, 1776. In-4 mit 8 S.

60 
Los anzeigen
<
>

TURGOT (Anne-Robert-Jacques). Zusammen 2 Edikte in Originalausgabe, broschiert, hinterer orangefarbener Einband. - Édit du Roi, par lequel Sa Majesté supprime les Corvées & ordonné la confection des grandes Routes à prix d'argent (Edikt des Königs, durch das Seine Majestät die Corvées abschafft & die Herstellung der großen Straßen zu Geldpreisen anordnet). Donné à Versailles au mois de février 1776. Paris, Simon, 1776. In-4 mit 8 S. Die Abschaffung der Corvées war eine der großen Reformen Turgots. - Édit du Roi, portant suppression des Jurandes & Communautés de Commerce, Arts & Métiers. Donné à Versailles au mois de février 1776. Paris, Simon, 1776. In-4 mit 8 S.

Schätzwert 300 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Rossini
+33153345500
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

TURGOT (Anne-Robert-Jacques). Réflexions sur la formation et la distribution des richesses (Überlegungen zur Bildung und Verteilung des Reichtums). S.l.n.n., 1788. In-8, marmoriertes Halbbasan mit kleinen Ecken, verziertem glattem Rücken, goldgeprägtem Supralibris am Ende (Einband um 1800). Originalausgabe des Hauptwerks des großen Wirtschaftswissenschaftlers. Die Réflexions wären, so hieß es, die "große Abhandlung über politische Ökonomie ihrer Zeit" gewesen. Heute ist man nicht weit davon entfernt, sie als solche zu betrachten, und Schumpeter zögert nicht, sie mit Adam Smiths Wealth of Nations gleichzusetzen, den sie in seinen Augen hinsichtlich der theoretischen Struktur sogar übertreffen. Turgot eröffnet nicht nur neue Wege für die Forschung, sondern liefert auch eine unvergleichlich fruchtbare Analyse der wirtschaftlichen Aktivität (Jean Viardot in En français dans le texte, Nr. 165). 5 zeitgenössische Texte, die insgesamt mehr als 500 Seiten umfassen, wurden nacheinander eingebunden: - SIEYÈS. Vues sur les moyens d'exécution dont les représentans de la France pourront disposer en 1789. Second edition. S.l.n.n., 1789. - SIEYÈS. Qu'est-que le Tiers-État (Was ist der Dritte Stand)? Dritte Auflage. Titel und S. 177-180 als Faksimile. - SIEYÈS. Projet d'un décret provisoire sur le clergé, &c. Paris, Imprimerie nationale, 1790. - MALLET DU PLAN. Du principe des factions en général, et de celles qui divisent la France. Paris, 1791. - ROMILLY & MIRABEAU. Règlemens observés dans la chambre des commerces, pour débattre les matières & pour voter. Übersetzt aus dem Englischen. S.l., 1789. Auf dem oberen Deckblatt dieses Exlibris in Tinte: Mr Dumont (handelt es sich dabei um Étienne Dumont aus Genf, der 1829 starb und mit Mirabeau, Ricardo und Bentham befreundet war?) Das Supralibris auf der Rückseite stammt von einem gewissen Stephane Bayer, der auf einem Vorsatzblatt den Vermerk notierte, dass er dieses Buch 1916 gekauft hat. Der Band, der 6 Werke umfasst, stellt eine höchst interessante Sammlung wirtschaftlicher und politischer Überlegungen am Vorabend der Revolution dar. Einband stark berieben, der Rücken längs gespalten.