1 / 5

Beschreibung

TIERISCHER MAGNETISMUS. - DOPPET. Theoretische und praktische Abhandlung des animalischen Magnetismus. Turin, J.-M. Briolo, 1784. - DAMPIERRE. Réflexions impartiales sur le magnétisme animal. Genf, BarthélémiChirol; Paris, Perisse le jeune, 1784. - TARDY DE MORAVELLE. Essai sur la théorie du somnambulisme magnétique (Versuch über die Theorie des magnetischen Schlafwandelns). London, 1785. - PUYSÉGUR (J. Chasteney de). Mémoires pour servir à l'histoire et à l'établissement du magnétisme animal. - Suite des Mémoires (Fortsetzung der Memoiren). London, s.n.,1786. 2 Bände in einem Band. - Insgesamt 4 Werke in einem starken Band in 8 Seiten, Halbpergament mit Ecken, unbeschnitten (Buchbinderei der Zeit). Schöne Sammlung, die die Originalausgaben der ersten drei Texte enthält. Puységurs Werk war 1784-1785 erschienen. Der Autor macht die Phänomene, die er als künstlichen Somnambulismus bezeichnet, bekannt und enthüllt die wichtigsten Anzeichen der Hypnose. Er erkennt die Verbindungen zwischen Patienten und Pflegern, die er Rapports nennt ("Transfers" nach Ellen Berger, La Découverte de l'inconscient, S. 63 f.). Barrucand, L'Histoire de l'hypnose, Nr. 299.

34 
Los anzeigen
<
>

TIERISCHER MAGNETISMUS. - DOPPET. Theoretische und praktische Abhandlung des animalischen Magnetismus. Turin, J.-M. Briolo, 1784. - DAMPIERRE. Réflexions impartiales sur le magnétisme animal. Genf, BarthélémiChirol; Paris, Perisse le jeune, 1784. - TARDY DE MORAVELLE. Essai sur la théorie du somnambulisme magnétique (Versuch über die Theorie des magnetischen Schlafwandelns). London, 1785. - PUYSÉGUR (J. Chasteney de). Mémoires pour servir à l'histoire et à l'établissement du magnétisme animal. - Suite des Mémoires (Fortsetzung der Memoiren). London, s.n.,1786. 2 Bände in einem Band. - Insgesamt 4 Werke in einem starken Band in 8 Seiten, Halbpergament mit Ecken, unbeschnitten (Buchbinderei der Zeit). Schöne Sammlung, die die Originalausgaben der ersten drei Texte enthält. Puységurs Werk war 1784-1785 erschienen. Der Autor macht die Phänomene, die er als künstlichen Somnambulismus bezeichnet, bekannt und enthüllt die wichtigsten Anzeichen der Hypnose. Er erkennt die Verbindungen zwischen Patienten und Pflegern, die er Rapports nennt ("Transfers" nach Ellen Berger, La Découverte de l'inconscient, S. 63 f.). Barrucand, L'Histoire de l'hypnose, Nr. 299.

Schätzwert 1 000 - 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Rossini
+33153345500
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen