1 / 3

Beschreibung

HESSELN (Robert de): Dictionnaire universel de la France contenant la description géographique & historique des provinces, villes, bourgs & lieux remarquables du royaume; l'état de la population actuelle, de son clergé, de ses troupes, de sa marine, de ses finances, de ses tribunaux, & des autres parties du gouvernement: zusammen die Kurzfassung der Geschichte Frankreichs, gegliedert nach den drei Rassen unserer Könige; detaillierte Angaben zu den Erzeugnissen des Bodens, der Industrie und dem Handel der Einwohner; zu den Würden und großen Ämtern des Staates; zu den Ämtern der Rechtsprechung und den militärischen Stellen; sowie zu denen aller anderen Zweige der Verwaltung. Avec un grand nombre de tables qui rassembler, sous un même coup d'œil, les divers districts ou arrondissemens du gouvernement ecclésiastique, civil & militaire. Paris, Desaint, 1771. 6 Bände. 10,5 x 16,5 cm. XVI-664; (4)-680; 675; (4)-714; (4)-659; (4)-645-(2) Seiten. Vollkalbslederband der Zeit mit 5 verzierten Rückenkapitalen und rotem Rückentitel. Geringfügige Mängel (ein Deckel abgenutzt, einige Ecken leicht abgestumpft, drei kleine Wurmlöcher in den Einbänden). Einige Braunflecken, diskrete Spuren von Feuchtigkeit, innen angemessen. Originalausgabe. Conlon 71: 1021; INED 2270. Robert de Hesseln, ein Ingenieurgeograph und königlicher Zensor, war der Initiator eines Katasterprojekts, das nie verwirklicht wurde. Er gibt hier einen bemerkenswerten, übermäßig detaillierten Überblick, neben dem geografischen Teil auch über alles, was als administrativ angesehen werden kann. Bedeutende Dokumentationsquelle.

271 
Los anzeigen
<
>

HESSELN (Robert de): Dictionnaire universel de la France contenant la description géographique & historique des provinces, villes, bourgs & lieux remarquables du royaume; l'état de la population actuelle, de son clergé, de ses troupes, de sa marine, de ses finances, de ses tribunaux, & des autres parties du gouvernement: zusammen die Kurzfassung der Geschichte Frankreichs, gegliedert nach den drei Rassen unserer Könige; detaillierte Angaben zu den Erzeugnissen des Bodens, der Industrie und dem Handel der Einwohner; zu den Würden und großen Ämtern des Staates; zu den Ämtern der Rechtsprechung und den militärischen Stellen; sowie zu denen aller anderen Zweige der Verwaltung. Avec un grand nombre de tables qui rassembler, sous un même coup d'œil, les divers districts ou arrondissemens du gouvernement ecclésiastique, civil & militaire. Paris, Desaint, 1771. 6 Bände. 10,5 x 16,5 cm. XVI-664; (4)-680; 675; (4)-714; (4)-659; (4)-645-(2) Seiten. Vollkalbslederband der Zeit mit 5 verzierten Rückenkapitalen und rotem Rückentitel. Geringfügige Mängel (ein Deckel abgenutzt, einige Ecken leicht abgestumpft, drei kleine Wurmlöcher in den Einbänden). Einige Braunflecken, diskrete Spuren von Feuchtigkeit, innen angemessen. Originalausgabe. Conlon 71: 1021; INED 2270. Robert de Hesseln, ein Ingenieurgeograph und königlicher Zensor, war der Initiator eines Katasterprojekts, das nie verwirklicht wurde. Er gibt hier einen bemerkenswerten, übermäßig detaillierten Überblick, neben dem geografischen Teil auch über alles, was als administrativ angesehen werden kann. Bedeutende Dokumentationsquelle.

Schätzwert 120 - 250 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 07 Sep : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
villefranche-sur-saone, Frankreich
Richard Maison de ventes
+33428390020
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE VILLEFRANCHE-SUR-SAÔNE
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen