1 / 3

Beschreibung

Zusammenstellung von fünf Werken über Deutschland: 1. MULSANT (Etienne): Souvenirs d'un voyage en Allemagne. Paris, Magnin, Blanchard et Cie, 1862. Ein Band. 18 x 28 cm. 144 Seiten. Moderner dunkelgrüner Halbchagrin mit Ecken, 5 verzierten Rückenbünden und konservierten Vorderdeckeln. Kleine Mängel an den erhaltenen Buchdeckeln, seltene Braunflecken, sonst sehr schönes Exemplar. Originalausgabe. Vom Präsidenten der Société linnéenne de Lyon. 2. LASIAUVE (Eugène de): Études sur l'Schleswig-Holstein avant et après le 24 mars 1848. Zweite Ausgabe. Paris: Garnier Frères, 1849. 1 Band. 13 x 20,5 cm. (4)-XV-(1)-432 Seiten. Braunes Halbbasan der Zeit mit Rückenverzierung. Einband berieben, einige Braunflecken im Text. Vom Arzt des Prinzen von Augustenburg. 3. CHENEVIER (A.): Voyage en Belgique et sur les bords du Rhin (Reise nach Belgien und an die Ufer des Rheins). Valence: Chenevier und Chavet, 1863. 1 Band. 11,5 x 18 cm. (4)-428-(1) Seiten. Broschiert, mit bedrucktem Umschlag, unaufgeschnitten. Sehr guter Zustand. Originalausgabe. Selten. Reiseimpressionen des berühmten Druckers aus Valence. Inhaltsverzeichnis -auszugsweise-: Brüssel. Lüttich. Aachen. Köln. Der Rhein. Koblenz. Mainz. Mainz: Die Druckerei. Frankfurt am Main. Heidelberg. Baden-Baden. Straßburg. 4. HURET (Jules): In Deutschland. Rhein und Westfalen. Siebzehnte Meile. Paris: Bibliothèque-Charpentier, 1908. 1 Band. 11,5 x 17,5 cm. (4)-530-(1) Seiten. Lindenbraunes Halbperkalin der Zeit, Rückenschild aus Basanleder. Sehr guter Zustand. Apologie Deutschlands von einem Journalisten des Figaro. "Wohlstand - Die Städte - Die Werkhäfen und Philanthropen - Die großen Arbeitgeberverbände - Arbeiter und Künstler - Die Disziplin - Die Sitten - Die Studenten - Der Kaiser, etc. etc.". 5. Archäologischer Kongress von Frankreich. LXXXVe session tenue en Rhénanie en 1922 par la Société Française d'archéologie. Paris: A. Picard und Sté Générale d'Imprimerie et d'Édition, 1924. 1 Band. 13,5 x 22 cm. 8 von 575-(1) Seiten + 22 Tafeln h.t. Grüner Halbleinenband der Zeit, Deckel beibehalten. In-text-Illustrationen.

166 
Los anzeigen
<
>

Zusammenstellung von fünf Werken über Deutschland: 1. MULSANT (Etienne): Souvenirs d'un voyage en Allemagne. Paris, Magnin, Blanchard et Cie, 1862. Ein Band. 18 x 28 cm. 144 Seiten. Moderner dunkelgrüner Halbchagrin mit Ecken, 5 verzierten Rückenbünden und konservierten Vorderdeckeln. Kleine Mängel an den erhaltenen Buchdeckeln, seltene Braunflecken, sonst sehr schönes Exemplar. Originalausgabe. Vom Präsidenten der Société linnéenne de Lyon. 2. LASIAUVE (Eugène de): Études sur l'Schleswig-Holstein avant et après le 24 mars 1848. Zweite Ausgabe. Paris: Garnier Frères, 1849. 1 Band. 13 x 20,5 cm. (4)-XV-(1)-432 Seiten. Braunes Halbbasan der Zeit mit Rückenverzierung. Einband berieben, einige Braunflecken im Text. Vom Arzt des Prinzen von Augustenburg. 3. CHENEVIER (A.): Voyage en Belgique et sur les bords du Rhin (Reise nach Belgien und an die Ufer des Rheins). Valence: Chenevier und Chavet, 1863. 1 Band. 11,5 x 18 cm. (4)-428-(1) Seiten. Broschiert, mit bedrucktem Umschlag, unaufgeschnitten. Sehr guter Zustand. Originalausgabe. Selten. Reiseimpressionen des berühmten Druckers aus Valence. Inhaltsverzeichnis -auszugsweise-: Brüssel. Lüttich. Aachen. Köln. Der Rhein. Koblenz. Mainz. Mainz: Die Druckerei. Frankfurt am Main. Heidelberg. Baden-Baden. Straßburg. 4. HURET (Jules): In Deutschland. Rhein und Westfalen. Siebzehnte Meile. Paris: Bibliothèque-Charpentier, 1908. 1 Band. 11,5 x 17,5 cm. (4)-530-(1) Seiten. Lindenbraunes Halbperkalin der Zeit, Rückenschild aus Basanleder. Sehr guter Zustand. Apologie Deutschlands von einem Journalisten des Figaro. "Wohlstand - Die Städte - Die Werkhäfen und Philanthropen - Die großen Arbeitgeberverbände - Arbeiter und Künstler - Die Disziplin - Die Sitten - Die Studenten - Der Kaiser, etc. etc.". 5. Archäologischer Kongress von Frankreich. LXXXVe session tenue en Rhénanie en 1922 par la Société Française d'archéologie. Paris: A. Picard und Sté Générale d'Imprimerie et d'Édition, 1924. 1 Band. 13,5 x 22 cm. 8 von 575-(1) Seiten + 22 Tafeln h.t. Grüner Halbleinenband der Zeit, Deckel beibehalten. In-text-Illustrationen.

Schätzwert 80 - 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 07 Sep : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
villefranche-sur-saone, Frankreich
Richard Maison de ventes
+33428390020
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE VILLEFRANCHE-SUR-SAÔNE
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.