1 / 4

Beschreibung

Eine einzigartige Sammlung von Manuskripten, die von Hector GUIOT illustriert wurden. Hector Guiot (1825 - 1903) war ein Maler, Zeichner und Pastellmaler. Als Schüler von Ziegler stellte er von 1866 bis 1886 im Pariser Salon aus. Der neue Polichinelle, Operette in zwei Akten. Texte, Musik und Illustrationen von Hector GUIOT. 1 Band. 23 x 30,5 cm. 27 auf Register montierte Blätter. Roter Halblederband der Epoche mit 5 Bünden, verzierten Kassetten, Titel auf dem ersten Deckel und goldgeprägtem Schnitt. Kleine Feuchtigkeitsspuren auf den Deckeln, blasse Braunflecken auf den Blättern. Ein farbiges Titelbild, zwei Tuschezeichnungen und zwei Cul de lampe. Und eine Originalmusik. Mit Les Amours de Mr. Le Soleil, ein brennendes Gemälde - in Tusche - der Leidenschaft des Gestirns des Tages für das der Nacht, von einem Mondsüchtigen namens Hector GUIOT. 1 Band. 22 x 30 cm. 12 Blätter auf festem Papier, auf Registerkarten montiert. Pappband des Autors mit einer Tintenzeichnung auf dem ersten Deckel. Eine Tintenzeichnung pro Blatt. Stumpfe Ecken, kleine Verschmutzungen auf den Deckeln. Lesespuren in den Rändern, sonst gutes Exemplar. Mit Geschichte eines Gasschnabels von einem Ölmaler namens Hector Guiot. 1 Band. 23,5 mal 31 cm. 22 auf Register montierte Blätter. Ganzes Papier mit dem farbig illustrierten Titel auf dem ersten Deckel. Einband verblasst, einige Blätter von den Registern gelöst. Innen sehr guter Zustand. Eine Tintenzeichnung auf jedem Blatt und ein farbiges Titelblatt. Drei humoristische Manuskripte voller Charme, die anscheinend nie veröffentlicht wurden...

158 
Los anzeigen
<
>

Eine einzigartige Sammlung von Manuskripten, die von Hector GUIOT illustriert wurden. Hector Guiot (1825 - 1903) war ein Maler, Zeichner und Pastellmaler. Als Schüler von Ziegler stellte er von 1866 bis 1886 im Pariser Salon aus. Der neue Polichinelle, Operette in zwei Akten. Texte, Musik und Illustrationen von Hector GUIOT. 1 Band. 23 x 30,5 cm. 27 auf Register montierte Blätter. Roter Halblederband der Epoche mit 5 Bünden, verzierten Kassetten, Titel auf dem ersten Deckel und goldgeprägtem Schnitt. Kleine Feuchtigkeitsspuren auf den Deckeln, blasse Braunflecken auf den Blättern. Ein farbiges Titelbild, zwei Tuschezeichnungen und zwei Cul de lampe. Und eine Originalmusik. Mit Les Amours de Mr. Le Soleil, ein brennendes Gemälde - in Tusche - der Leidenschaft des Gestirns des Tages für das der Nacht, von einem Mondsüchtigen namens Hector GUIOT. 1 Band. 22 x 30 cm. 12 Blätter auf festem Papier, auf Registerkarten montiert. Pappband des Autors mit einer Tintenzeichnung auf dem ersten Deckel. Eine Tintenzeichnung pro Blatt. Stumpfe Ecken, kleine Verschmutzungen auf den Deckeln. Lesespuren in den Rändern, sonst gutes Exemplar. Mit Geschichte eines Gasschnabels von einem Ölmaler namens Hector Guiot. 1 Band. 23,5 mal 31 cm. 22 auf Register montierte Blätter. Ganzes Papier mit dem farbig illustrierten Titel auf dem ersten Deckel. Einband verblasst, einige Blätter von den Registern gelöst. Innen sehr guter Zustand. Eine Tintenzeichnung auf jedem Blatt und ein farbiges Titelblatt. Drei humoristische Manuskripte voller Charme, die anscheinend nie veröffentlicht wurden...

Schätzwert 240 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 07 Sep : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
villefranche-sur-saone, Frankreich
Richard Maison de ventes
+33428390020
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE VILLEFRANCHE-SUR-SAÔNE
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Vier Manuskripte von Hector GUIOT über CHAUMONT und LANGRES Die Haute-Marne & das alte Chaumont. Skizzen & Notizen von Hector Guiot, Officier de l'instruction publique. 1 Band. 19 x 28,5 cm. Ein Satz von 18 Heften in Blättern, jedes mit 6 bis 8 Blättern, gesammelt in einer Pappmappe mit dem illustrierten Umschlag auf dem ersten Deckel, Rücken aus schwarzem Leinen. Der Rücken ist eingerissen, der Rest des Buches in sehr gutem Zustand (nur ein Heft, auf anderem Papier, weist Braunflecken auf). Die Hefte sind manchmal datiert, von 1875 bis 1897. Alle Hefte sind illustriert, manchmal mit Aquarell oder Lavendel, und die Texte sind handschriftlich. Einige Titel: L'antiquaire, souvenir du pays Langrois (Der Antiquitätenhändler, Erinnerung an das Land Langrois). Les Femmes de Brennes en Brennois (Die Frauen von Brennes und Brennois), ein Witz aus dem Langrois. L'Arquebuse & les arquebusiers, 1590. Les Cocus de la St Gengoul, Legende aus Langroise. La Tour de l'Eglise St Jean-Baptiste de Chaumont (Der Turm der Kirche St Jean Baptiste in Chaumont), etc. Es ist anzunehmen, dass diese kleinen illustrierten Texte dazu bestimmt waren, eines Tages zu einem vollständigen Werk zu werden. Mit Die historische & malerische Haute-Marne. Chroniken & Imaiges. Feudale Schlösser, alte Tore, Mustiers & Priorate, Kirchen & Kapellen, Vororte. Von Hector Guiot, Kunstmaler, Beamter des öffentlichen Unterrichts, 1892. 1 Band. 34 x 40 cm. 35 Tafeln auf Karton, als Blätter in einer Mappe aus grünem Halbperkalin der Zeit. Farbig illustrierte Einbände (sehr schöner zweiter Deckel). Einige Feuchtigkeitsspuren auf der Mappe, Knick auf dem zweiten Deckel, braune Flecken an den Kanten der Kartons (nicht schwerwiegend). Die Bleistift- und Aquarellzeichnungen sind von einem erläuternden Text eingerahmt. Sie sind entweder direkt auf den Kartons oder kaschiert. Ausgrabungen von Nogent de Roy, Mont Saon, Monuments de Langres, Monuments de Chaumont, Braulx, Dinteville, etc. Mit Die Haute-Marne; Chaumont und seine Umgebung. Skizzen nach der Natur. Hector Guiot, Beamter des öffentlichen Unterrichts. 1 Band. 26,5 x 35 cm. 17 starke Kartons mit kaschierten Bleistiftzeichnungen, sowie drei isolierte Zeichnungen. In einer braunen Halbleinenmappe aus der Zeit, der erste Deckel ist mit einer aufgeklebten Blutlinie illustriert. Leinen mit Schnitt. Vereinzelte Stößen. Mit Rund um Chaumont. Skizzen nach der Natur von Hector Guiot, Offizier des öffentlichen Bildungswesens. 1896. 1 Band. 26,5 x 35 cm. 9 starke Kartons mit kaschierten Zeichnungen, in einer Mappe aus rotem Halbperkalin der Zeit, eine kaschierte Illustration auf dem ersten Deckel. Sehr guter Zustand des Einbands, vereinzelte Braunflecken. Diese Sammlung zeichnet sich durch Zeichnungen aus, die sich meist in zwei oder drei Teile untergliedern. Die Orte sind angegeben und auf das Jahr 1896 datiert. 4 Manuskripte von hoher Qualität. Sie scheinen nicht herausgegeben worden zu sein. Hector GUIOT, geboren in Langres, war Zeichenlehrer am Gymnasium von Chaumont und später Kurator des Museums der Stadt, wo er auch starb. Sein Interesse an dieser Region ist verständlich.