1 / 7

Beschreibung

GILLIES (John): History of Ancient Greece, of its colonies and its conquests, from the early times, to the division of the Macedonian empire (...). Paris: Buisson, 1787-88. 6 Bände. 12 x 19,5 cm. VIII-423; (4)-IV-516; (4)-420; (4)-IV-384; (4)-466; VIII-507 Seiten, und zwei Faltkarten (komplett). Blondes Kalbsleder der Zeit, glatter, verzierter Rücken, rote Titel- und Titelschilder, mit goldgeprägter Spitze eingerahmte Deckel, Spitzen an den Schnitten, Schnitt jaspiert. Zwei kleine Stöße auf den Rücken, einige leichte Bereibungen und Abplatzungen, ansonsten sehr guter Zustand des Einbands. Innen mit sehr seltenen Einstichen, und einige Blätter ganz leicht gedunkelt (nicht gravierend). John Gillies war ein schottischer Historiker (1747-1836). Er war Historiograph des Königs für Schottland und Mitglied der Royal Society in London. Die Geschichte des alten Griechenlands bleibt aufgrund der Tiefe seiner Analysen bemerkenswert. Sie wurde von Jean-Louis Carra ins Französische übersetzt. Der 1743 in Pont-de-Veyle geborene Abenteurer bereiste Mitteleuropa und den Nahen Osten, bevor er in die Königliche Bibliothek berufen wurde. Als glühender Revolutionär gründete er zusammen mit Mercier die Annales patriotiques et littéraires de la France, ein Blatt, das großen Erfolg hatte.

153 .1
Los anzeigen
<
>

GILLIES (John): History of Ancient Greece, of its colonies and its conquests, from the early times, to the division of the Macedonian empire (...). Paris: Buisson, 1787-88. 6 Bände. 12 x 19,5 cm. VIII-423; (4)-IV-516; (4)-420; (4)-IV-384; (4)-466; VIII-507 Seiten, und zwei Faltkarten (komplett). Blondes Kalbsleder der Zeit, glatter, verzierter Rücken, rote Titel- und Titelschilder, mit goldgeprägter Spitze eingerahmte Deckel, Spitzen an den Schnitten, Schnitt jaspiert. Zwei kleine Stöße auf den Rücken, einige leichte Bereibungen und Abplatzungen, ansonsten sehr guter Zustand des Einbands. Innen mit sehr seltenen Einstichen, und einige Blätter ganz leicht gedunkelt (nicht gravierend). John Gillies war ein schottischer Historiker (1747-1836). Er war Historiograph des Königs für Schottland und Mitglied der Royal Society in London. Die Geschichte des alten Griechenlands bleibt aufgrund der Tiefe seiner Analysen bemerkenswert. Sie wurde von Jean-Louis Carra ins Französische übersetzt. Der 1743 in Pont-de-Veyle geborene Abenteurer bereiste Mitteleuropa und den Nahen Osten, bevor er in die Königliche Bibliothek berufen wurde. Als glühender Revolutionär gründete er zusammen mit Mercier die Annales patriotiques et littéraires de la France, ein Blatt, das großen Erfolg hatte.

Schätzwert 140 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 07 Sep : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
villefranche-sur-saone, Frankreich
Richard Maison de ventes
+33428390020
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE VILLEFRANCHE-SUR-SAÔNE
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.