1 / 11

Beschreibung

[Einband mit Wappen] [BIBEL] Biblia Cum Summarum Apparatu Pleno... Paris, Jean Prevel, Juni 1528. Ein Band. 10 x 15 cm. 480-(51) Blätter. Glaciertes Kalbsleder aus dem 18. Jahrhundert, 5-facher Rückentitel, verzierte Kassetten, roter Rückentitel, Schnittkantenroulette. Das Wappen von Nicolai Joseph FOUCAULT in der Mitte der Deckel. Eine geteilte Backe (ohne die Festigkeit des Buches zu beeinträchtigen), Lederfehlstelle am unteren Rücken, einige Flecken auf dem zweiten Deckel, leicht abgenutzte Ecken. Die letzten 10 Blätter wurden am Rand alt restauriert, wobei die Schrift verloren ging, dasselbe gilt für die Blätter XXVI und XXVII (Verlust der Randkommentare). Ein kleines Loch in Blatt Primo, auch hier mit Verlust einiger Zeichen. In unserem Exemplar fehlen die 28 Blätter der Einleitung. Es enthält gut die Erklärung der hebräischen Begriffe und die Tabelle. Sehr schöner zwei- oder dreispaltiger Druck in gotischer Schrift. Ein Holzschnitt außerhalb des Textes beschreibt die 6 Tage der Schöpfung. 3 Vignetten im Text (Brief des Heiligen Hieronymus, Genesis und Sprüche), Initialen. Jacques PREVEL, ein Drucker in Paris, gab drei Ausgaben der Bibel heraus (1519, 1523 und 1528). Die Ausgabe von 1528 ist der Ausgabe von 1523 sehr ähnlich, abgesehen von anderen Lettern. Nicolas-Joseph Foucault (1643-1721) war ein hoher französischer Beamter und Bibliophiler. Als Gelehrter entdeckte er in der Abtei von Moissac das Manuskript von De mortibus persecutorum, das Lactantius zugeschrieben wurde und nur durch ein Zitat des heiligen Hieronymus bekannt war. Ein seltenes Werk, das hier mit seinen Mängeln vorgestellt wird...

146 .1
Los anzeigen
<
>

[Einband mit Wappen] [BIBEL] Biblia Cum Summarum Apparatu Pleno... Paris, Jean Prevel, Juni 1528. Ein Band. 10 x 15 cm. 480-(51) Blätter. Glaciertes Kalbsleder aus dem 18. Jahrhundert, 5-facher Rückentitel, verzierte Kassetten, roter Rückentitel, Schnittkantenroulette. Das Wappen von Nicolai Joseph FOUCAULT in der Mitte der Deckel. Eine geteilte Backe (ohne die Festigkeit des Buches zu beeinträchtigen), Lederfehlstelle am unteren Rücken, einige Flecken auf dem zweiten Deckel, leicht abgenutzte Ecken. Die letzten 10 Blätter wurden am Rand alt restauriert, wobei die Schrift verloren ging, dasselbe gilt für die Blätter XXVI und XXVII (Verlust der Randkommentare). Ein kleines Loch in Blatt Primo, auch hier mit Verlust einiger Zeichen. In unserem Exemplar fehlen die 28 Blätter der Einleitung. Es enthält gut die Erklärung der hebräischen Begriffe und die Tabelle. Sehr schöner zwei- oder dreispaltiger Druck in gotischer Schrift. Ein Holzschnitt außerhalb des Textes beschreibt die 6 Tage der Schöpfung. 3 Vignetten im Text (Brief des Heiligen Hieronymus, Genesis und Sprüche), Initialen. Jacques PREVEL, ein Drucker in Paris, gab drei Ausgaben der Bibel heraus (1519, 1523 und 1528). Die Ausgabe von 1528 ist der Ausgabe von 1523 sehr ähnlich, abgesehen von anderen Lettern. Nicolas-Joseph Foucault (1643-1721) war ein hoher französischer Beamter und Bibliophiler. Als Gelehrter entdeckte er in der Abtei von Moissac das Manuskript von De mortibus persecutorum, das Lactantius zugeschrieben wurde und nur durch ein Zitat des heiligen Hieronymus bekannt war. Ein seltenes Werk, das hier mit seinen Mängeln vorgestellt wird...

Schätzwert 200 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 07 Sep : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
villefranche-sur-saone, Frankreich
Richard Maison de ventes
+33428390020
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE VILLEFRANCHE-SUR-SAÔNE
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.