1 / 6

Beschreibung

ROUSSEAU (Jean-Jacques): Memoiren. Les Confessions, suivies de Rêveries d'un promeneur solitaire (Bekenntnisse, gefolgt von Träumereien eines einsamen Spaziergängers). London, s.n., 1782. 3 Bände. 7,5 x 12,5 cm. (4)-254; (4)-290; (6)-229 Seiten. Vollkalbslederband der Zeit, mit goldgeprägtem Rücken, schwarzem Titel und schwarzem Vorsatz, dreifacher Umrahmung der Deckel, Netz auf den Schnitten und goldgeprägtem Schnitt. Kleiner Stoß am unteren Rücken von Band 2, kleine Fehlstelle auf der Innenseite des zweiten Deckels von Band 1 (nicht schwerwiegend), kleiner Fleck am unteren Rand des ersten Deckels von Band 3 (nicht schwerwiegend), zwei Ecken leicht abgestumpft, ansonsten sehr guter Zustand des Einbands und des Exemplars. Diese drei Bände bilden die Memoiren von ROUSSEAU, zusammen mit dem ersten Teil der Bekenntnisse (Bücher 1 bis 6), wobei der zweite Teil 1789 erschien, beide posthum. Nach diesem ersten Teil der Bekenntnisse folgen die Rêveries d'un promeneur solitaire, die ebenfalls nach dem Tod des Autors veröffentlicht wurden und unvollendet blieben. Charmantes Exemplar dieser beiden großen autobiografischen Texte.

122 
Los anzeigen
<
>

ROUSSEAU (Jean-Jacques): Memoiren. Les Confessions, suivies de Rêveries d'un promeneur solitaire (Bekenntnisse, gefolgt von Träumereien eines einsamen Spaziergängers). London, s.n., 1782. 3 Bände. 7,5 x 12,5 cm. (4)-254; (4)-290; (6)-229 Seiten. Vollkalbslederband der Zeit, mit goldgeprägtem Rücken, schwarzem Titel und schwarzem Vorsatz, dreifacher Umrahmung der Deckel, Netz auf den Schnitten und goldgeprägtem Schnitt. Kleiner Stoß am unteren Rücken von Band 2, kleine Fehlstelle auf der Innenseite des zweiten Deckels von Band 1 (nicht schwerwiegend), kleiner Fleck am unteren Rand des ersten Deckels von Band 3 (nicht schwerwiegend), zwei Ecken leicht abgestumpft, ansonsten sehr guter Zustand des Einbands und des Exemplars. Diese drei Bände bilden die Memoiren von ROUSSEAU, zusammen mit dem ersten Teil der Bekenntnisse (Bücher 1 bis 6), wobei der zweite Teil 1789 erschien, beide posthum. Nach diesem ersten Teil der Bekenntnisse folgen die Rêveries d'un promeneur solitaire, die ebenfalls nach dem Tod des Autors veröffentlicht wurden und unvollendet blieben. Charmantes Exemplar dieser beiden großen autobiografischen Texte.

Schätzwert 120 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 07 Sep : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
villefranche-sur-saone, Frankreich
Richard Maison de ventes
+33428390020
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE VILLEFRANCHE-SUR-SAÔNE
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Lot von 4 Werken des 18. Jahrhunderts über Jean-Jacques Rousseau in 3 Bänden: 1. ROUSSEL (Claude): Das Naturgesetz. Paris, Humblot, 1769. 1 Band. 9 x 15,5 cm. [III] bis XXIV-288 Seiten (schlecht ch. 228). Vollbasan der Zeit, mit verziertem glattem Rücken und Schnittkanten. Die Vorderseiten leicht fleckig. -Sehr heller Wasserfleck an allen Rändern, Stempel einer früheren Zugehörigkeit. Der falsche Titel fehlt. Originalausgabe. Conlon 69: 1193. Claude Roussel lehrte Philosophie in Chalons (in der Champagne). Sein Werk ist eine Antwort auf die Thesen von J.-J. Rousseau über das Naturrecht. Mit 2. 1) SERVAN (Joseph-Michel-Antoine): Réflexions sur les Confessions de J. J. Rousseau, sur le caractère & le génie de cet écrivain, sur les causes & l'étendue de son influence sur l'opinion publique, enfin sur quelques principes de ses opinions. Paris [i.e. Lausanne, H.E. Vincent], 1783, 225 S. ; gefolgt von 2) CHAS (François): J. J. Rousseau justifié, ou réponse à M. Servan. Neuchatel, Favre et Comp. 1784, 259 S. + IV S. (Hinweis des Herausgebers, gebunden zwischen S. 250-251). 9,5 x 16 cm. Vollbasan der Zeit, mit verziertem glattem Rücken und rotem Titelblatt. Kleiner Fehler an einer Ecke, ansonsten sehr guter Zustand des Einbands. Sehr guter Zustand innen. 1) Ausgabe erschien im selben Jahr wie das Original. Conlon, Ouvrages français relatifs à J.-J. Rousseau, 675. "Fiktive Adresse: Ausgabe in Lausanne gedruckt von Henri-Emmanuel Vincent, identifizierbar mit seinem typografischen Material". (RERO). Sehr kritisches Werk gegen Rousseau und seine Bekenntnisse, deren "Konsequenzen für die Sitten verhängnisvoll sein werden" ... 2) Originalausgabe. Conlon 84: 910; V. M. Marchand, Rousseau, les 7 vies d'un visionaire (Rousseau, die sieben Leben eines Visionärs). "In seinem Rousseau justifié prangert François Chas "die Wut seiner Verfolger" an und ist erstaunt, dass "derjenige, der sich mit dem Glück der Menschen beschäftigte", zum "Feind des Menschengeschlechts" erklärt wurde" (V.M. Marchand). Mit 3. CORANCEZ (Olivier de): Von J.J. Rousseau. Extrait du journal de Paris (...) de l'an VI. S.l., Imprimerie du Journal de Paris, s.d. (ca. 1798). 1 Band. 12 x 19 cm. 75 Seiten. Modernes Pappband auf Bradel und in perfektem Zustand. Kleiner Braunfleck auf dem letzten Blatt, ansonsten sehr guter Zustand des Textes. Originalausgabe. Conlon 1049. Als großer Musikliebhaber war es Corancez, der Rousseau GLUCK vorstellte. Er war auch einer der Verbreiter des Gerüchts von Rousseaus Selbstmord...