1 / 12

Beschreibung

[curiosa] [SOLIER (René de)]: La Grappe oder der Instinkt der Sprachen. [Illustriert von Robert MULLER]. Amsterdam: Presses de l'Allée, 1953. Ein Band. 16,5 x 25,5 cm. 4 Blanko--112 nicht nummerierte Seiten. In Blättern, in einer Mappe mit Velinrücken und einem Schuber. Stoß auf dem Rücken des Schubers, vereinzelte Braunflecken. 16 Texte, jedes Mal mit einer erotischen Illustration. Dies ist jedoch ein völlig tintenfreies Buch. Sowohl die Texte als auch die Zeichnungen sind als Relief gedruckt, nachdem sie zuvor gestochen wurden. 22 Gravuren, gerne ityphallisch, ebenso witzig wie explizit. Die Texte sind geheimnisvoll... Titel, Untertitel, Epigraph, dann 16 Texte mit jeweils einer Illustration, dann das Inhaltsverzeichnis und schließlich der Beleg. Vollständig. Originalausgabe. Limitierte Auflage von 62 Exemplaren. Dieses nicht gerechtfertigte Exemplar auf weißem Auvergne-Kalbsleder von Richard le Bas. Eine Neuauflage wurde 1973 in einem Atelier in Zürich in einer Auflage von 75 Exemplaren hergestellt. René de Solier, ein weitschweifiger und geheimnisvoller französischer Schriftsteller. Er wird der Ehemann der Bildhauerin Germaine Richier, die in ihrem Atelier Robert Müller, einen Schweizer Bildhauer und Graveur, aufnimmt... Dieses Buch, erotisch und ohne Tinte, ist ein Werk, das aus der Komplizenschaft der beiden Künstler entstanden ist... Seltenes Buch...

101 
Los anzeigen
<
>

[curiosa] [SOLIER (René de)]: La Grappe oder der Instinkt der Sprachen. [Illustriert von Robert MULLER]. Amsterdam: Presses de l'Allée, 1953. Ein Band. 16,5 x 25,5 cm. 4 Blanko--112 nicht nummerierte Seiten. In Blättern, in einer Mappe mit Velinrücken und einem Schuber. Stoß auf dem Rücken des Schubers, vereinzelte Braunflecken. 16 Texte, jedes Mal mit einer erotischen Illustration. Dies ist jedoch ein völlig tintenfreies Buch. Sowohl die Texte als auch die Zeichnungen sind als Relief gedruckt, nachdem sie zuvor gestochen wurden. 22 Gravuren, gerne ityphallisch, ebenso witzig wie explizit. Die Texte sind geheimnisvoll... Titel, Untertitel, Epigraph, dann 16 Texte mit jeweils einer Illustration, dann das Inhaltsverzeichnis und schließlich der Beleg. Vollständig. Originalausgabe. Limitierte Auflage von 62 Exemplaren. Dieses nicht gerechtfertigte Exemplar auf weißem Auvergne-Kalbsleder von Richard le Bas. Eine Neuauflage wurde 1973 in einem Atelier in Zürich in einer Auflage von 75 Exemplaren hergestellt. René de Solier, ein weitschweifiger und geheimnisvoller französischer Schriftsteller. Er wird der Ehemann der Bildhauerin Germaine Richier, die in ihrem Atelier Robert Müller, einen Schweizer Bildhauer und Graveur, aufnimmt... Dieses Buch, erotisch und ohne Tinte, ist ein Werk, das aus der Komplizenschaft der beiden Künstler entstanden ist... Seltenes Buch...

Schätzwert 350 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 07 Sep : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
villefranche-sur-saone, Frankreich
Richard Maison de ventes
+33428390020
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE VILLEFRANCHE-SUR-SAÔNE
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.