1 / 3

Beschreibung

Zusammenstellung von 4 Werken aus dem 19. Jahrhundert über das kuriose Paris, in 5 gebundenen Bänden: 1. TOURNEUX (Maurice): Paris im achtzehnten Jahrhundert. Die Spaziergänge nach der Mode. Radierung von Ad. Lalauze. Paris, Librairie des Bibliophiles, 1888. 1 Band. 10,5 x 17,5 cm. 1 gestochenes Frontispiz-(4)-XV-(1)-112-(3) Seiten. Glaukfarbenes (es ist eine Farbe) Halbmaroquin der Zeit mit Ecken, verziertem Rückenschild, konservierten Deckeln und Kopfgoldschnitt. Der Einband ist mit Pierson signiert. "In sehr geringer Zahl gedruckt". Sammelausgabe von leichten Stücken über die Pariser Sitten im 18. 2. BRAZIER (Nicolas): Histoire des petits théâtres de Paris depuis leur origine. Nouvelle édition, corrigée et augmentée de plusieurs chroniques. Paris: Allardin, 1838, 2 Bände in einem Band. 8,5 x 14,2 cm. XVI-303-(1); (4)-264 Seiten. Braunes Halbbasan der Zeit. Einige Bereibungen, vereinzelt etwas braunfleckig. S. [247] bis 264 von Band 2: Catalogue des pièces de théâtre que Brazier fait représenter à Paris, depuis l'année 1803 jusqu'en 1838, avec les noms de ses collaborateurs (Katalog der Theaterstücke, die Brazier in Paris seit dem Jahr 1803 bis 1838 aufführen ließ, mit den Namen seiner Mitarbeiter). 2. Auflage (E.O.: 1837). Laporte, Biblio. contemporary II-6. "2. Ausgabe, die gesuchter ist als die erste, sie ist um einige recht leste Abenteuer erweitert." (Laporte). 3. PRIVAT D'ANGLEMONT (Alexandre): 1) Paris anecdote. Paris, A. Delahays, s.d., 243 S.; 2) Paris inconnu. Précédé d'une étude sur sa vie par M. Alfred Delvau. Paris, Adolphe Delahays,1875, (4)-315 S. + 1 h.t. Porträt; d.h. 2 Werke in einem Band. 12 x 15,5 cm. Hellblaues Halbperkalin der Zeit mit Ecken, die Deckel des zweiten Bandes sind erhalten. Sehr guter Zustand beider Bände. Privat d'Anglemont, ein böhmischer Journalist, "widmete dem Paris der kleinen Berufe, der seltenen Industrien [...] zahlreiche Artikel, die in Zeitungen, insbesondere in Le Siècle, erschienen und in zwei Sammelbänden zusammengefasst wurden: Paris anecdote (1854) und Paris inconnu (1861) [...]. Privat d'Anglemont erkundet Paris bei Nacht mit demselben Abenteuergeist, demselben Entdeckungshunger, den man auch bei weiter entfernten Ländern empfinden könnte." (Jean-Pierre A. Bernard, Les deux Paris, les représentations de Paris dans la seconde moitié du XIXe siècle, S. 200-201). 4. VEUILLOT (Louis): Les odeurs de Paris (Die Gerüche von Paris). Paris: Palmé, 1867. 1 Band. 13,5 x 22,5 cm. In-8 mit XVI-498 S. + 1 S. n.ch. (Prospekte für 2 Bücher). Brauner Halblederband der Zeit mit 5 Bünden auf dem Rücken. Ganz kleine Bereibungen, einige unauffällige Braunflecken. Originalausgabe. P. Lacombe, Nr. 1144; Van Tieghem, S. 4071. "Echte Originalausgabe (und die einzige Ausgabe in diesem Format) dieses berühmten Buches, das, wie man sich noch erinnert, bei seinem Erscheinen so viel Lärm in Paris machte. Die ersten beiden Bücher, die der Presse gewidmet waren, und das dritte, das den Pariser Vergnügungen (Theater, Café-Konzerte usw.) gewidmet war, riefen wegen der darin enthaltenen Gewalttätigkeiten die heftigsten Beschwerden in der Welt und in den Zeitungen hervor [...]. Louis Veuillot malte seine Figuren oft unter vermeintlichen Namen. Man findet Passionnard d'Auvergne (Jules Vallès), Eliassin Lupus (Albert Wolff), Amanda Pigeonnier (Marie Colombier), Passe-Partout (Adrien Marx), Lilia (George Sand) [...]". Eine geballte Ladung gelehrter und reaktionärer Bosheit...

100 
Los anzeigen
<
>

Zusammenstellung von 4 Werken aus dem 19. Jahrhundert über das kuriose Paris, in 5 gebundenen Bänden: 1. TOURNEUX (Maurice): Paris im achtzehnten Jahrhundert. Die Spaziergänge nach der Mode. Radierung von Ad. Lalauze. Paris, Librairie des Bibliophiles, 1888. 1 Band. 10,5 x 17,5 cm. 1 gestochenes Frontispiz-(4)-XV-(1)-112-(3) Seiten. Glaukfarbenes (es ist eine Farbe) Halbmaroquin der Zeit mit Ecken, verziertem Rückenschild, konservierten Deckeln und Kopfgoldschnitt. Der Einband ist mit Pierson signiert. "In sehr geringer Zahl gedruckt". Sammelausgabe von leichten Stücken über die Pariser Sitten im 18. 2. BRAZIER (Nicolas): Histoire des petits théâtres de Paris depuis leur origine. Nouvelle édition, corrigée et augmentée de plusieurs chroniques. Paris: Allardin, 1838, 2 Bände in einem Band. 8,5 x 14,2 cm. XVI-303-(1); (4)-264 Seiten. Braunes Halbbasan der Zeit. Einige Bereibungen, vereinzelt etwas braunfleckig. S. [247] bis 264 von Band 2: Catalogue des pièces de théâtre que Brazier fait représenter à Paris, depuis l'année 1803 jusqu'en 1838, avec les noms de ses collaborateurs (Katalog der Theaterstücke, die Brazier in Paris seit dem Jahr 1803 bis 1838 aufführen ließ, mit den Namen seiner Mitarbeiter). 2. Auflage (E.O.: 1837). Laporte, Biblio. contemporary II-6. "2. Ausgabe, die gesuchter ist als die erste, sie ist um einige recht leste Abenteuer erweitert." (Laporte). 3. PRIVAT D'ANGLEMONT (Alexandre): 1) Paris anecdote. Paris, A. Delahays, s.d., 243 S.; 2) Paris inconnu. Précédé d'une étude sur sa vie par M. Alfred Delvau. Paris, Adolphe Delahays,1875, (4)-315 S. + 1 h.t. Porträt; d.h. 2 Werke in einem Band. 12 x 15,5 cm. Hellblaues Halbperkalin der Zeit mit Ecken, die Deckel des zweiten Bandes sind erhalten. Sehr guter Zustand beider Bände. Privat d'Anglemont, ein böhmischer Journalist, "widmete dem Paris der kleinen Berufe, der seltenen Industrien [...] zahlreiche Artikel, die in Zeitungen, insbesondere in Le Siècle, erschienen und in zwei Sammelbänden zusammengefasst wurden: Paris anecdote (1854) und Paris inconnu (1861) [...]. Privat d'Anglemont erkundet Paris bei Nacht mit demselben Abenteuergeist, demselben Entdeckungshunger, den man auch bei weiter entfernten Ländern empfinden könnte." (Jean-Pierre A. Bernard, Les deux Paris, les représentations de Paris dans la seconde moitié du XIXe siècle, S. 200-201). 4. VEUILLOT (Louis): Les odeurs de Paris (Die Gerüche von Paris). Paris: Palmé, 1867. 1 Band. 13,5 x 22,5 cm. In-8 mit XVI-498 S. + 1 S. n.ch. (Prospekte für 2 Bücher). Brauner Halblederband der Zeit mit 5 Bünden auf dem Rücken. Ganz kleine Bereibungen, einige unauffällige Braunflecken. Originalausgabe. P. Lacombe, Nr. 1144; Van Tieghem, S. 4071. "Echte Originalausgabe (und die einzige Ausgabe in diesem Format) dieses berühmten Buches, das, wie man sich noch erinnert, bei seinem Erscheinen so viel Lärm in Paris machte. Die ersten beiden Bücher, die der Presse gewidmet waren, und das dritte, das den Pariser Vergnügungen (Theater, Café-Konzerte usw.) gewidmet war, riefen wegen der darin enthaltenen Gewalttätigkeiten die heftigsten Beschwerden in der Welt und in den Zeitungen hervor [...]. Louis Veuillot malte seine Figuren oft unter vermeintlichen Namen. Man findet Passionnard d'Auvergne (Jules Vallès), Eliassin Lupus (Albert Wolff), Amanda Pigeonnier (Marie Colombier), Passe-Partout (Adrien Marx), Lilia (George Sand) [...]". Eine geballte Ladung gelehrter und reaktionärer Bosheit...

Schätzwert 120 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 07 Sep : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
villefranche-sur-saone, Frankreich
Richard Maison de ventes
+33428390020
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE VILLEFRANCHE-SUR-SAÔNE
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.