1 / 3

Beschreibung

6 Bücher aus dem 19. Jahrhundert über Dermatologie: 1. SAT-DEYGALLIÈRES (Dr. A.-H.): Théorie nouvelle de la maladie scrofuleuse (Neue Theorie der Skrofulose-Krankheit). Paris, Gabon, Montpellier und Brüssel, 1829. 1 Band. 12 x 20 cm. VII-(1)-368 Seiten. Vollbasan der Zeit, mit Rückenverzierung, oberes Kapital leicht abgeschlagen, kleiner 3 cm langer Riss an der unteren Backe und kleine Wurmspur auf dem ersten Deckel, sonst guter Zustand. Originalausgabe. Im Anschluss daran wurde gebunden: BROUSSAIS (Casimir): Sur la duodénite chronique; thèse présentée et soutenue à la faculté de Médecine de Paris, le 9 avril 1825. Paris, Mlle Delaunay, 1825, 79 pp. 2. MAHON (Frères): Heilmittel gegen die Ringelflechte. Paris, Madame Huzard (née Vallat La Chapelle), November 1821. 1 Band. 12 x 19,2 cm. 14 Seiten. Moderner Pappband auf Bradel. Guter Zustand des Exemplars. 3. SUDRE (Dr. A.-S.): Dissertation über die Funktionen der Haut. Montpellier, Jean Martel Le Jeune, 1821. 1 Band. 18,5 x 24 cm. (2)-154-(1) Seiten. Moderner Pappband auf Bradel. Kleiner Wurmfraß an den Rändern aller ff. ohne Beeinträchtigung des Textes. Originalausgabe. Wenig verbreitet. B.I.U.M. 1821, T. 80 Nr. 107; fehlt in N.U.C.; der Worldcat lokalisiert keine Exemplare in den USA. 4. BAUDOT (Dr. Emile): Traité des affections de la peau (Abhandlung über Hautkrankheiten). Nach den Lehren von M. Bazin. Paris: F. Savy, 1869. 1 Band. 13 x 22 cm. VII-(1)-431 Seiten. Halbbasan der Zeit mit glattem Rücken. Einige Braunflecken, sonst sehr guter Zustand. Einige Illustrationen im Text. Originalausgabe. 5. BIDOU (François-Simon): Réflexions pratiques sur les maladies de la peau appelé dartres, sur leurs causes, leur siège, les moyens de guérison utilisés jusqu'à ce jour, et sur une nouvelle méthode de traitement appelé traitement par absorption cutanée; accompagnées d'un nombre considérable d'observations où son emploi a été suivi d'un succès complet. Vierte Auflage, vollständig überarbeitet und um neue Beobachtungen von größtem Interesse erweitert. Paris, L'Auteur, Gabon, Pichard et Renard, 1828. 1 Band. 12,5 x 19,5 cm. 168 Seiten. Moderner Pappband auf Bradel. -Vereinzelte Braunflecken, kleiner Randwasserfleck. 6. GIBERT (Camille-Melchior): Manuel des maladies spéciales de la peau, vulgairement connu sous les noms de dartres, teigne, lèpre, etc. Paris, Deville Cavelin; Montpellier, Louis Castel, 1834. 1 Band. 9,5 x 15 cm. X-538 Seiten + 1 f. Errata. Braunes Halbleder der Zeit, Rücken hübsch mit romantischen Verzierungen geschmückt. Sehr guter Zustand des Exemplars. Originalausgabe. Als Schüler von Biett trat Gibert die Nachfolge von Alibert als Professor für Dermato-Venerologie an. Er beschrieb die Pityriasis rosea. Noch heute wird Giberts Sirup mit Quecksilberbiiodid und Kaliumiodid verwendet".

71 
Los anzeigen
<
>

6 Bücher aus dem 19. Jahrhundert über Dermatologie: 1. SAT-DEYGALLIÈRES (Dr. A.-H.): Théorie nouvelle de la maladie scrofuleuse (Neue Theorie der Skrofulose-Krankheit). Paris, Gabon, Montpellier und Brüssel, 1829. 1 Band. 12 x 20 cm. VII-(1)-368 Seiten. Vollbasan der Zeit, mit Rückenverzierung, oberes Kapital leicht abgeschlagen, kleiner 3 cm langer Riss an der unteren Backe und kleine Wurmspur auf dem ersten Deckel, sonst guter Zustand. Originalausgabe. Im Anschluss daran wurde gebunden: BROUSSAIS (Casimir): Sur la duodénite chronique; thèse présentée et soutenue à la faculté de Médecine de Paris, le 9 avril 1825. Paris, Mlle Delaunay, 1825, 79 pp. 2. MAHON (Frères): Heilmittel gegen die Ringelflechte. Paris, Madame Huzard (née Vallat La Chapelle), November 1821. 1 Band. 12 x 19,2 cm. 14 Seiten. Moderner Pappband auf Bradel. Guter Zustand des Exemplars. 3. SUDRE (Dr. A.-S.): Dissertation über die Funktionen der Haut. Montpellier, Jean Martel Le Jeune, 1821. 1 Band. 18,5 x 24 cm. (2)-154-(1) Seiten. Moderner Pappband auf Bradel. Kleiner Wurmfraß an den Rändern aller ff. ohne Beeinträchtigung des Textes. Originalausgabe. Wenig verbreitet. B.I.U.M. 1821, T. 80 Nr. 107; fehlt in N.U.C.; der Worldcat lokalisiert keine Exemplare in den USA. 4. BAUDOT (Dr. Emile): Traité des affections de la peau (Abhandlung über Hautkrankheiten). Nach den Lehren von M. Bazin. Paris: F. Savy, 1869. 1 Band. 13 x 22 cm. VII-(1)-431 Seiten. Halbbasan der Zeit mit glattem Rücken. Einige Braunflecken, sonst sehr guter Zustand. Einige Illustrationen im Text. Originalausgabe. 5. BIDOU (François-Simon): Réflexions pratiques sur les maladies de la peau appelé dartres, sur leurs causes, leur siège, les moyens de guérison utilisés jusqu'à ce jour, et sur une nouvelle méthode de traitement appelé traitement par absorption cutanée; accompagnées d'un nombre considérable d'observations où son emploi a été suivi d'un succès complet. Vierte Auflage, vollständig überarbeitet und um neue Beobachtungen von größtem Interesse erweitert. Paris, L'Auteur, Gabon, Pichard et Renard, 1828. 1 Band. 12,5 x 19,5 cm. 168 Seiten. Moderner Pappband auf Bradel. -Vereinzelte Braunflecken, kleiner Randwasserfleck. 6. GIBERT (Camille-Melchior): Manuel des maladies spéciales de la peau, vulgairement connu sous les noms de dartres, teigne, lèpre, etc. Paris, Deville Cavelin; Montpellier, Louis Castel, 1834. 1 Band. 9,5 x 15 cm. X-538 Seiten + 1 f. Errata. Braunes Halbleder der Zeit, Rücken hübsch mit romantischen Verzierungen geschmückt. Sehr guter Zustand des Exemplars. Originalausgabe. Als Schüler von Biett trat Gibert die Nachfolge von Alibert als Professor für Dermato-Venerologie an. Er beschrieb die Pityriasis rosea. Noch heute wird Giberts Sirup mit Quecksilberbiiodid und Kaliumiodid verwendet".

Schätzwert 120 - 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 07 Sep : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
villefranche-sur-saone, Frankreich
Richard Maison de ventes
+33428390020
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE VILLEFRANCHE-SUR-SAÔNE
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.