Null ANNENKOV Juri Pawlowitsch (1889 - 1974) - Theaterszenarien, ANNENKOV inszen…
Beschreibung

ANNENKOV Juri Pawlowitsch (1889 - 1974) - Theaterszenarien, ANNENKOV inszenierte zwei Theaterstücke nach Leonid ANDREJEW, einem russischen Autor und Dramatiker (1871-1919). - "LE GOUFFRE" im Théâtre de Poche Montparnasse im Januar 1947 43-seitiges französisches Tapuskript mit handschriftlichen Korrekturen Die Handlung spielt 1904 in St. Petersburg und handelt von der Ermordung. des Innenministers durch Terroristen . Vor allem aber handelt es sich um eine Dostojewski-Reflexion über Gut und Böse, Unschuld und Verderbtheit durch die Konfrontation der beiden Hauptfiguren = Sergej, der Terrorist, und Ljuba, die Prostituierte. "PASSAGE" oder "LA VIE DE L'HOMME" - 41-seitiges französisches Typoskript mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen - und Englische Übersetzung - Typoskript mit Korrekturen Bühnenadaption auf Französisch des ursprünglichen Stücks von Leonid ANDREJEW, das 1907 im Moskauer Kunsttheater aufgeführt wurde. Es besteht aus fünf Bildern, von denen jedes eine Lebensphase von der Geburt bis zum Tod illustriert. Das letzte Bild, das des Verfalls, endet mit den von den Klatschtanten vorgetragenen Zeilen = "Was ist geschehen?" - "Nichts Schlimmes, Schwester - der Mann ist tot!"

163 .B

ANNENKOV Juri Pawlowitsch (1889 - 1974) - Theaterszenarien, ANNENKOV inszenierte zwei Theaterstücke nach Leonid ANDREJEW, einem russischen Autor und Dramatiker (1871-1919). - "LE GOUFFRE" im Théâtre de Poche Montparnasse im Januar 1947 43-seitiges französisches Tapuskript mit handschriftlichen Korrekturen Die Handlung spielt 1904 in St. Petersburg und handelt von der Ermordung. des Innenministers durch Terroristen . Vor allem aber handelt es sich um eine Dostojewski-Reflexion über Gut und Böse, Unschuld und Verderbtheit durch die Konfrontation der beiden Hauptfiguren = Sergej, der Terrorist, und Ljuba, die Prostituierte. "PASSAGE" oder "LA VIE DE L'HOMME" - 41-seitiges französisches Typoskript mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen - und Englische Übersetzung - Typoskript mit Korrekturen Bühnenadaption auf Französisch des ursprünglichen Stücks von Leonid ANDREJEW, das 1907 im Moskauer Kunsttheater aufgeführt wurde. Es besteht aus fünf Bildern, von denen jedes eine Lebensphase von der Geburt bis zum Tod illustriert. Das letzte Bild, das des Verfalls, endet mit den von den Klatschtanten vorgetragenen Zeilen = "Was ist geschehen?" - "Nichts Schlimmes, Schwester - der Mann ist tot!"

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen