Beschreibung

Stéphane MAHE, 1968 Ohne Titel, Serie Somewhere - Bretagne, 2024 Tintenstrahldruck auf Hahnemüle Ultra Smooth Papier, Auf der Rückseite signiert und nummeriert Nr. 9/12. 40 x 60 cm Fotografien aus dem Buch Somewhere - Editions de Juillet --- Stéphane MAHE, 1968 Stéphane Mahé betreibt eine intime und malerische fotografische Arbeit, die eine innere Reise offenbart, die zugleich außerhalb von Zeit und Raum liegt. Seine 2018 enthüllte Serie Somewhere entfaltet ein starkes traumhaftes und filmisches Universum, in dem das Umherirren wie eine fotografische Suche erscheint. Heute eröffnet Mood ein neues Kapitel, wenn das Reale surreal wird - er öffnet die Tür zu diesem Feldweg, der aus einem Gemälde entsprungen ist, das in der Mitte des Wohnzimmers der Familie hing, und setzt sich in Bewegung, geleitet von Instinkten, auf der Suche nach Emotionen, auf der Suche nach diesen kostbaren, einzigartigen, kurzen, flüchtigen Momenten. Diese volle Verfügbarkeit für das, was ihn umgibt, für die Harmonie, definiert sich dann als seine fotografischen Zeiten. Mood ist ein Zeuge dieser flüchtigen Gelegenheiten, indem er ihnen einen Hauch von Ewigkeit verleiht. Mood als eine universelle Erfahrung, in der Emotionen eine gemeinsame Sprache sind, eine Art Esperanto aus zeitlosen, mysteriösen und traumhaften Szenen, die voneinander unabhängig sind, aber dennoch zu einem kohärenten Ganzen gehören, das unsere Seelen beruhigt und poetisiert; eine Klammer, die sich öffnet und schließt und bei jedem neuen Besuch neue Emotionen bietet. From Somewhere to Mood: Die Bretagne bleibt ihr wichtigstes fotografisches Spielfeld.

155 
Los anzeigen
<
>

Stéphane MAHE, 1968 Ohne Titel, Serie Somewhere - Bretagne, 2024 Tintenstrahldruck auf Hahnemüle Ultra Smooth Papier, Auf der Rückseite signiert und nummeriert Nr. 9/12. 40 x 60 cm Fotografien aus dem Buch Somewhere - Editions de Juillet --- Stéphane MAHE, 1968 Stéphane Mahé betreibt eine intime und malerische fotografische Arbeit, die eine innere Reise offenbart, die zugleich außerhalb von Zeit und Raum liegt. Seine 2018 enthüllte Serie Somewhere entfaltet ein starkes traumhaftes und filmisches Universum, in dem das Umherirren wie eine fotografische Suche erscheint. Heute eröffnet Mood ein neues Kapitel, wenn das Reale surreal wird - er öffnet die Tür zu diesem Feldweg, der aus einem Gemälde entsprungen ist, das in der Mitte des Wohnzimmers der Familie hing, und setzt sich in Bewegung, geleitet von Instinkten, auf der Suche nach Emotionen, auf der Suche nach diesen kostbaren, einzigartigen, kurzen, flüchtigen Momenten. Diese volle Verfügbarkeit für das, was ihn umgibt, für die Harmonie, definiert sich dann als seine fotografischen Zeiten. Mood ist ein Zeuge dieser flüchtigen Gelegenheiten, indem er ihnen einen Hauch von Ewigkeit verleiht. Mood als eine universelle Erfahrung, in der Emotionen eine gemeinsame Sprache sind, eine Art Esperanto aus zeitlosen, mysteriösen und traumhaften Szenen, die voneinander unabhängig sind, aber dennoch zu einem kohärenten Ganzen gehören, das unsere Seelen beruhigt und poetisiert; eine Klammer, die sich öffnet und schließt und bei jedem neuen Besuch neue Emotionen bietet. From Somewhere to Mood: Die Bretagne bleibt ihr wichtigstes fotografisches Spielfeld.

Schätzwert 1 000 - 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
rennes, Frankreich
Rennes Enchères Bretagne
+33299315800
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Stéphane MAHE, geboren 1968 Ohne Titel, Serie Somewhere - Bretagne, 2022 Tintenstrahldruck auf Hahnemüle Ultra Smooth Papier, signiert und nummeriert. Nr. 11/12 auf der Rückseite. 40 x 40 cm Fotografien aus dem Buch Somewhere - Editions de Juillet --- Stéphane MAHE, 1968 Stéphane Mahé betreibt eine intime und malerische fotografische Arbeit, die eine innere Reise offenbart, die zugleich außerhalb von Zeit und Raum liegt. Seine 2018 enthüllte Serie Somewhere entfaltet ein starkes traumhaftes und filmisches Universum, in dem das Umherirren wie eine fotografische Suche erscheint. Heute eröffnet Mood ein neues Kapitel, wenn das Reale surreal wird - er öffnet die Tür zu diesem Feldweg, der aus einem Gemälde entsprungen ist, das in der Mitte des Wohnzimmers der Familie hing, und setzt sich in Bewegung, geleitet von Instinkten, auf der Suche nach Emotionen, auf der Suche nach diesen kostbaren, einzigartigen, kurzen, flüchtigen Momenten. Diese volle Verfügbarkeit für das, was ihn umgibt, für die Harmonie, definiert sich dann als seine fotografischen Zeiten. Mood ist ein Zeuge dieser flüchtigen Gelegenheiten, indem er ihnen einen Hauch von Ewigkeit verleiht. Mood als eine universelle Erfahrung, in der Emotionen eine gemeinsame Sprache sind, eine Art Esperanto aus zeitlosen, mysteriösen und traumhaften Szenen, die voneinander unabhängig sind, aber dennoch zu einem kohärenten Ganzen gehören, das unsere Seelen beruhigt und poetisiert; eine Klammer, die sich öffnet und schließt und bei jedem neuen Besuch neue Emotionen bietet. From Somewhere to Mood: Die Bretagne bleibt ihr wichtigstes fotografisches Spielfeld.

Stéphane MAHE, geboren 1968 Ohne Titel, Serie Somewhere - Bretagne, 2022 Tintenstrahldruck auf Hahnemüle Ultra Smooth Papier, signiert und Auf der Rückseite nummeriert Nr. 7/12. 40 x 40 cm Fotografien aus dem Buch Somewhere - Editions de Juillet --- Stéphane MAHE, 1968 Stéphane Mahé betreibt eine intime und malerische fotografische Arbeit, die eine innere Reise offenbart, die zugleich außerhalb von Zeit und Raum liegt. Seine 2018 enthüllte Serie Somewhere entfaltet ein starkes traumhaftes und filmisches Universum, in dem das Umherirren wie eine fotografische Suche erscheint. Heute eröffnet Mood ein neues Kapitel, wenn das Reale surreal wird - er öffnet die Tür zu diesem Feldweg, der aus einem Gemälde entsprungen ist, das in der Mitte des Wohnzimmers der Familie hing, und setzt sich in Bewegung, geleitet von Instinkten, auf der Suche nach Emotionen, auf der Suche nach diesen kostbaren, einzigartigen, kurzen, flüchtigen Momenten. Diese volle Verfügbarkeit für das, was ihn umgibt, für die Harmonie, definiert sich dann als seine fotografischen Zeiten. Mood ist ein Zeuge dieser flüchtigen Gelegenheiten, indem er ihnen einen Hauch von Ewigkeit verleiht. Mood als eine universelle Erfahrung, in der Emotionen eine gemeinsame Sprache sind, eine Art Esperanto aus zeitlosen, mysteriösen und traumhaften Szenen, die voneinander unabhängig sind, aber dennoch zu einem kohärenten Ganzen gehören, das unsere Seelen beruhigt und poetisiert; eine Klammer, die sich öffnet und schließt und bei jedem neuen Besuch neue Emotionen bietet. From Somewhere to Mood: Die Bretagne bleibt ihr wichtigstes fotografisches Spielfeld.

Stéphane MAHE, geboren 1968 Ohne Titel, Serie Somewhere - Bretagne, 2023 Tintenstrahldruck auf Hahnemüle Ultra Smooth Papier, signiert und Auf der Rückseite nummeriert Nr. 1/20. 40 x 60 cm Fotografien aus dem Buch Somewhere - Editions de Juillet --- Stéphane MAHE, 1968 Stéphane Mahé betreibt eine intime und malerische fotografische Arbeit, die eine innere Reise offenbart, die zugleich außerhalb von Zeit und Raum liegt. Seine 2018 enthüllte Serie Somewhere entfaltet ein starkes traumhaftes und filmisches Universum, in dem das Umherirren wie eine fotografische Suche erscheint. Heute eröffnet Mood ein neues Kapitel, wenn das Reale surreal wird - er öffnet die Tür zu diesem Feldweg, der aus einem Gemälde entsprungen ist, das in der Mitte des Wohnzimmers der Familie hing, und setzt sich in Bewegung, geleitet von Instinkten, auf der Suche nach Emotionen, auf der Suche nach diesen kostbaren, einzigartigen, kurzen, flüchtigen Momenten. Diese volle Verfügbarkeit für das, was ihn umgibt, für die Harmonie, definiert sich dann als seine fotografischen Zeiten. Mood ist ein Zeuge dieser flüchtigen Gelegenheiten, indem er ihnen einen Hauch von Ewigkeit verleiht. Mood als eine universelle Erfahrung, in der Emotionen eine gemeinsame Sprache sind, eine Art Esperanto aus zeitlosen, mysteriösen und traumhaften Szenen, die voneinander unabhängig sind, aber dennoch zu einem kohärenten Ganzen gehören, das unsere Seelen beruhigt und poetisiert; eine Klammer, die sich öffnet und schließt und bei jedem neuen Besuch neue Emotionen bietet. From Somewhere to Mood: Die Bretagne bleibt ihr wichtigstes fotografisches Spielfeld.