Beschreibung

Françoise KERJOSE, geboren 1968 Tischläufer Poentou, 2024 Cornély-Stickerei aus perlenbesetztem Baumwollgarn, auf Leinenstoff ausgeführt. Etikett 1/1 Einzelstück aus recycelter Bio-Baumwolle. 174 x 54 cm Gesticktes Motiv, das zwei gespiegelte Streifen darstellt, inspiriert von den Farben der Keramikarbeiten von Jeanne Malivel und ihren skizzenhaften Strichen von Stoffen. --- Françoise KERJOSE, geboren 1968. Françoise Kerjose hat eine Leidenschaft für Kreation, Kunst und Materialien. Sie erforscht verschiedene künstlerische Techniken mit einer Vorliebe für die traditionelle Stickerei, die heute eine ihrer Inspirationsquellen ist. Im Atelier BOEM werden natürliche und edle Materialien wie Leinen oder Hanf durch zeitgenössische und schlichte Motive, Cornély-Stickereien oder Drucke hervorgehoben, um ein modernes und aktuelles Bild der bretonischen Kreationen zu vermitteln. Seit zwei Jahren ist sie im Süd-Finistère ansässig und gibt bedruckte und bestickte Textilkreationen heraus, die das handwerkliche Know-how repräsentieren, von hoher Qualität sind und von den Ländern der Bretagne inspiriert sind, wobei sie alle Schritte der Kollektionsherstellung übernimmt. Sie arbeitet außerdem mit renommierten Unternehmen zusammen, die ihr französisches Know-how weiterführen, sowie mit ehemaligen Textilarbeiterinnen, die ihr ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Jede Kreation wird in kleinen Serien hergestellt, und die Umsetzung wird unter Berücksichtigung der Herausforderungen unserer Zeit durchdacht und realisiert: französische Herstellung, respektvolle Materialwahl, Nähen im Atelier oder in einem lokalen Etablissement de Service d'Aide par le travail. Für die Veranstaltung Ar Seiz Avel präsentiert sie drei Stücke aus der Kollektion Nadozioù Vor, die sie in Zusammenarbeit mit Nolwenn entworfen hat Faligot aus Wollfilz und von Schafen der bretonischen Rasse stammend und in Morbihan geformt.

150 
Los anzeigen
<
>

Françoise KERJOSE, geboren 1968 Tischläufer Poentou, 2024 Cornély-Stickerei aus perlenbesetztem Baumwollgarn, auf Leinenstoff ausgeführt. Etikett 1/1 Einzelstück aus recycelter Bio-Baumwolle. 174 x 54 cm Gesticktes Motiv, das zwei gespiegelte Streifen darstellt, inspiriert von den Farben der Keramikarbeiten von Jeanne Malivel und ihren skizzenhaften Strichen von Stoffen. --- Françoise KERJOSE, geboren 1968. Françoise Kerjose hat eine Leidenschaft für Kreation, Kunst und Materialien. Sie erforscht verschiedene künstlerische Techniken mit einer Vorliebe für die traditionelle Stickerei, die heute eine ihrer Inspirationsquellen ist. Im Atelier BOEM werden natürliche und edle Materialien wie Leinen oder Hanf durch zeitgenössische und schlichte Motive, Cornély-Stickereien oder Drucke hervorgehoben, um ein modernes und aktuelles Bild der bretonischen Kreationen zu vermitteln. Seit zwei Jahren ist sie im Süd-Finistère ansässig und gibt bedruckte und bestickte Textilkreationen heraus, die das handwerkliche Know-how repräsentieren, von hoher Qualität sind und von den Ländern der Bretagne inspiriert sind, wobei sie alle Schritte der Kollektionsherstellung übernimmt. Sie arbeitet außerdem mit renommierten Unternehmen zusammen, die ihr französisches Know-how weiterführen, sowie mit ehemaligen Textilarbeiterinnen, die ihr ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Jede Kreation wird in kleinen Serien hergestellt, und die Umsetzung wird unter Berücksichtigung der Herausforderungen unserer Zeit durchdacht und realisiert: französische Herstellung, respektvolle Materialwahl, Nähen im Atelier oder in einem lokalen Etablissement de Service d'Aide par le travail. Für die Veranstaltung Ar Seiz Avel präsentiert sie drei Stücke aus der Kollektion Nadozioù Vor, die sie in Zusammenarbeit mit Nolwenn entworfen hat Faligot aus Wollfilz und von Schafen der bretonischen Rasse stammend und in Morbihan geformt.

Schätzwert 300 - 350 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
rennes, Frankreich
Rennes Enchères Bretagne
+33299315800
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Françoise KERJOSE, geboren 1968 Octopus, 2023 Quadrat aus Seidentwill (62g/m2) oder Kreuzgewebe, digital bedruckt von einer Seidenwerkstatt in Lyon und handgerollt nach einem Papierschnitt, der von der Künstlerin Anh GLOUX signiert wurde. Etikett, limitierte Auflage von 12 Exemplaren. 65 x 65 cm --- Françoise KERJOSE, geboren 1968 Françoise Kerjose hat eine Leidenschaft für Kreation, Kunst und Materialien. Sie erforscht verschiedene künstlerische Techniken mit einer Vorliebe für die traditionelle Stickerei, die heute eine ihrer Inspirationsquellen ist. Im Atelier BOEM werden natürliche und edle Materialien wie Leinen oder Hanf durch zeitgenössische und schlichte Motive, Cornély-Stickereien oder Drucke hervorgehoben, um ein modernes und aktuelles Bild der bretonischen Kreationen zu vermitteln. Seit zwei Jahren ist sie im Süd-Finistère ansässig und gibt bedruckte und bestickte Textilkreationen heraus, die das handwerkliche Know-how repräsentieren, von hoher Qualität sind und von den Ländern der Bretagne inspiriert sind, wobei sie alle Schritte der Kollektionsherstellung übernimmt. Sie arbeitet außerdem mit renommierten Unternehmen zusammen, die ihr französisches Know-how weiterführen, sowie mit ehemaligen Textilarbeiterinnen, die ihr ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Jede Kreation wird in kleinen Serien hergestellt, und die Umsetzung wird unter Berücksichtigung der Herausforderungen unserer Zeit durchdacht und realisiert: französische Herstellung, respektvolle Materialwahl, Nähen im Atelier oder in einem lokalen Etablissement de Service d'Aide par le travail. Für die Veranstaltung Ar Seiz Avel präsentiert sie drei Stücke aus der Kollektion Nadozioù Vor, die sie in Zusammenarbeit mit Nolwenn entworfen hat Faligot aus Wollfilz und von Schafen der bretonischen Rasse stammend und in Morbihan geformt.

Françoise KERJOSE, geboren 1968 Ebbe und Flut, 2023 Quadrat aus Seidentwill (62g/m2) oder Kreuzgewebe, digital bedruckt von einer Seidenwerkstatt in Lyon und handgerollt nach einem Papierschnitt, der von der Künstlerin Anh GLOUX signiert wurde. Etikett, limitierte Auflage von 12 Exemplaren. 65 x 65 cm --- Françoise KERJOSE, geboren 1968 Françoise Kerjose hat eine Leidenschaft für Kreation, Kunst und Materialien. Sie erforscht verschiedene künstlerische Techniken mit einer Vorliebe für die traditionelle Stickerei, die heute eine ihrer Inspirationsquellen ist. Im Atelier BOEM werden natürliche und edle Materialien wie Leinen oder Hanf durch zeitgenössische und schlichte Motive, Cornély-Stickereien oder Drucke hervorgehoben, um ein modernes und aktuelles Bild der bretonischen Kreationen zu vermitteln. Seit zwei Jahren ist sie im Süd-Finistère ansässig und gibt bedruckte und bestickte Textilkreationen heraus, die das handwerkliche Know-how repräsentieren, von hoher Qualität sind und von den Ländern der Bretagne inspiriert sind, wobei sie alle Schritte der Kollektionsherstellung übernimmt. Sie arbeitet außerdem mit renommierten Unternehmen zusammen, die ihr französisches Know-how weiterführen, sowie mit ehemaligen Textilarbeiterinnen, die ihr ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Jede Kreation wird in kleinen Serien hergestellt, und die Umsetzung wird unter Berücksichtigung der Herausforderungen unserer Zeit durchdacht und realisiert: französische Herstellung, respektvolle Materialwahl, Nähen im Atelier oder in einem lokalen Etablissement de Service d'Aide par le travail. Für die Veranstaltung Ar Seiz Avel präsentiert sie drei Stücke aus der Kollektion Nadozioù Vor, die sie in Zusammenarbeit mit Nolwenn entworfen hat Faligot aus Wollfilz und von Schafen der bretonischen Rasse stammend und in Morbihan geformt.