1 / 3

Beschreibung

Maryse DUGOIS, geboren 1958 Evanescence, Rennes - 2014 Skulptur aus Seidenpapier, leichtem Klebstoff und Draht. Einzigartiges Stück. Signiert auf einem Etikett aus Seidenpapier unter dem Sockel des Globus und unter der Spitzenkuppel. 36 x 26 cm Glasglobus 40 x 30 cm Bei natürlichem Licht verleiht die Transparenz dieser Kuppel dem Spitzengeflecht seine ganze Dimension, die den Blick auf eine Reise durch die Windungen des Seidenpapiers schickt. --- Maryse DUGOIS, geboren 1958. Ursprünglich an der Ecole Boulle ausgebildet, entstand die kreative Arbeit von Maryse Dugois wirklich in der Bretagne. Die bretonische Natur in ihrer ganzen Vielfalt war für sie schon immer eine große Inspiration und bot ihr eine Vielzahl von Erkundungsfeldern. Diese Entdeckungen haben sie dazu veranlasst, seit nunmehr über zwanzig Jahren einen persönlichen Zugang zum Seidenpapier zu entwickeln. Sie lässt sich von der Natur inspirieren, um die dort herrschenden Emotionen nachzuempfinden und ihre Kreationen in eine poetische und traumhafte Welt zu verwandeln. Sie ist immer auf der Suche nach neuen Formen und Materialeffekten und bearbeitet Seidenpapier von Hand, um dieses Material in schlichten Kreationen zum Leben zu erwecken, die die Leichtigkeit und die Komplizenschaft mit dem Licht hervorheben... Als Mitarbeiterin großer Luxusmarken entwirft sie Skulpturen und Dekorationen aus Seidenpapier für Veranstaltungen und Schaufenster. Seit 2010 arbeitet sie für Guerlain, Dior, Chanel, Issey-Miyake, Mellerio... In Paris und auf der ganzen Welt mit originellen und einzigartigen Kreationen. Ihre beiden für Ar Seiz Avel vorgestellten Kreationen, Gorgonne und Evanescence, bestehen aus Seidenpapierspitzen und sind das Ergebnis einer langen Forschungsarbeit auf der Suche nach einem Ausdruck für das Wesentliche, sensibel für das Spiel des natürlichen Lichts als Echo auf die Natur und die Emotionen, die sie hervorruft.

96 
Los anzeigen
<
>

Maryse DUGOIS, geboren 1958 Evanescence, Rennes - 2014 Skulptur aus Seidenpapier, leichtem Klebstoff und Draht. Einzigartiges Stück. Signiert auf einem Etikett aus Seidenpapier unter dem Sockel des Globus und unter der Spitzenkuppel. 36 x 26 cm Glasglobus 40 x 30 cm Bei natürlichem Licht verleiht die Transparenz dieser Kuppel dem Spitzengeflecht seine ganze Dimension, die den Blick auf eine Reise durch die Windungen des Seidenpapiers schickt. --- Maryse DUGOIS, geboren 1958. Ursprünglich an der Ecole Boulle ausgebildet, entstand die kreative Arbeit von Maryse Dugois wirklich in der Bretagne. Die bretonische Natur in ihrer ganzen Vielfalt war für sie schon immer eine große Inspiration und bot ihr eine Vielzahl von Erkundungsfeldern. Diese Entdeckungen haben sie dazu veranlasst, seit nunmehr über zwanzig Jahren einen persönlichen Zugang zum Seidenpapier zu entwickeln. Sie lässt sich von der Natur inspirieren, um die dort herrschenden Emotionen nachzuempfinden und ihre Kreationen in eine poetische und traumhafte Welt zu verwandeln. Sie ist immer auf der Suche nach neuen Formen und Materialeffekten und bearbeitet Seidenpapier von Hand, um dieses Material in schlichten Kreationen zum Leben zu erwecken, die die Leichtigkeit und die Komplizenschaft mit dem Licht hervorheben... Als Mitarbeiterin großer Luxusmarken entwirft sie Skulpturen und Dekorationen aus Seidenpapier für Veranstaltungen und Schaufenster. Seit 2010 arbeitet sie für Guerlain, Dior, Chanel, Issey-Miyake, Mellerio... In Paris und auf der ganzen Welt mit originellen und einzigartigen Kreationen. Ihre beiden für Ar Seiz Avel vorgestellten Kreationen, Gorgonne und Evanescence, bestehen aus Seidenpapierspitzen und sind das Ergebnis einer langen Forschungsarbeit auf der Suche nach einem Ausdruck für das Wesentliche, sensibel für das Spiel des natürlichen Lichts als Echo auf die Natur und die Emotionen, die sie hervorruft.

Schätzwert 850 - 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
rennes, Frankreich
Rennes Enchères Bretagne
+33299315800
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Maryse DUGOIS, geboren 1958 Gorgonne, 2013 Skulptur aus Metalldraht, umhüllt mit Seidenpapier, leichtem Klebstoff, Mineralpigmenten. Einzigartiges Stück. Signiert auf einem Seidenetikett auf der Rückseite des Rahmens. 65 x 56 cm Inspiriert von der Gorgone, gibt diese Skulptur aus Seidenpapierspitze so eine neue Lesart ihres faszinierenden Geflechts zu entdecken. --- Maryse DUGOIS, geboren 1958. Ursprünglich an der Ecole Boulle ausgebildet, entstand die kreative Arbeit von Maryse Dugois wirklich in der Bretagne. Die bretonische Natur in ihrer ganzen Vielfalt war für sie schon immer eine große Inspiration und bot ihr eine Vielzahl von Erkundungsfeldern. Diese Entdeckungen haben sie dazu veranlasst, seit nunmehr über zwanzig Jahren einen persönlichen Zugang zum Seidenpapier zu entwickeln. Sie lässt sich von der Natur inspirieren, um die dort herrschenden Emotionen nachzuempfinden und ihre Kreationen in eine poetische und traumhafte Welt zu verwandeln. Sie ist immer auf der Suche nach neuen Formen und Materialeffekten und bearbeitet Seidenpapier von Hand, um dieses Material in schlichten Kreationen zum Leben zu erwecken, die die Leichtigkeit und die Komplizenschaft mit dem Licht hervorheben... Als Mitarbeiterin großer Luxusmarken entwirft sie Skulpturen und Dekorationen aus Seidenpapier für Veranstaltungen und Schaufenster. Seit 2010 arbeitet sie für Guerlain, Dior, Chanel, Issey-Miyake, Mellerio... In Paris und auf der ganzen Welt mit originellen und einzigartigen Kreationen. Ihre beiden für Ar Seiz Avel vorgestellten Kreationen, Gorgonne und Evanescence, bestehen aus Seidenpapierspitzen und sind das Ergebnis einer langen Forschungsarbeit auf der Suche nach einem Ausdruck für das Wesentliche, sensibel für das Spiel des natürlichen Lichts als Echo auf die Natur und die Emotionen, die sie hervorruft.