1 / 3

Beschreibung

Thomas GODIN, geboren 1987 Korventenn ar bed glas (Der Sturm der blauen Welt), 2023. Polychrome Radierung auf Zink, fachmännisch maroufliert und gerahmt in einer maßgefertigten Box aus unbehandelter Eiche, Museumsglas gegen UV-Strahlung und Reflexionen. Unten links 1/1 nummeriert, in der Mitte betitelt und unten rechts mit Bleistift signiert. 80 x 120 cm --- Thomas GODIN, geboren 1987 Thomas Go din stammt aus Saint-Pol-de-Léon im nördlichen Finistère und lebt und arbeitet in Landerneau. Dieser autodidaktische Künstler, der von der Farbenvielfalt der bretonischen Landschaften regelrecht durchtränkt wurde, erkundet seit 2012 die Möglichkeiten der Radiertechnik. Als Ode an die Bretagne, ihre Kultur und ihre Sprache richtet sich sein Werk auch auf die Welt. Von Benin über die Philippinen und Bhutan bis nach Mexiko - seine zahlreichen Reisen bereichern seinen Blick ständig. Zwischen der Realität, die er durch den Druck vergrößert, und dem jodhaltigen Traum, in den er den Betrachter eintauchen lässt, markiert Thomas Godins Arbeit kühn den Weg zu einer universellen und zeitlosen Kunst. Durch zahlreiche Ausstellungen in Frankreich und im Ausland, öffentliche und private Monumentalaufträge, Auktionen und Dokumentarfilme, die an seinen atypischen Werdegang erinnern, findet das Werk von Thomas Godin seit 2018 ein immer größeres Publikum.

81 
Los anzeigen
<
>

Thomas GODIN, geboren 1987 Korventenn ar bed glas (Der Sturm der blauen Welt), 2023. Polychrome Radierung auf Zink, fachmännisch maroufliert und gerahmt in einer maßgefertigten Box aus unbehandelter Eiche, Museumsglas gegen UV-Strahlung und Reflexionen. Unten links 1/1 nummeriert, in der Mitte betitelt und unten rechts mit Bleistift signiert. 80 x 120 cm --- Thomas GODIN, geboren 1987 Thomas Go din stammt aus Saint-Pol-de-Léon im nördlichen Finistère und lebt und arbeitet in Landerneau. Dieser autodidaktische Künstler, der von der Farbenvielfalt der bretonischen Landschaften regelrecht durchtränkt wurde, erkundet seit 2012 die Möglichkeiten der Radiertechnik. Als Ode an die Bretagne, ihre Kultur und ihre Sprache richtet sich sein Werk auch auf die Welt. Von Benin über die Philippinen und Bhutan bis nach Mexiko - seine zahlreichen Reisen bereichern seinen Blick ständig. Zwischen der Realität, die er durch den Druck vergrößert, und dem jodhaltigen Traum, in den er den Betrachter eintauchen lässt, markiert Thomas Godins Arbeit kühn den Weg zu einer universellen und zeitlosen Kunst. Durch zahlreiche Ausstellungen in Frankreich und im Ausland, öffentliche und private Monumentalaufträge, Auktionen und Dokumentarfilme, die an seinen atypischen Werdegang erinnern, findet das Werk von Thomas Godin seit 2018 ein immer größeres Publikum.

Schätzwert 4 000 - 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
rennes, Frankreich
Rennes Enchères Bretagne
+33299315800
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.