1 / 3

Beschreibung

Michèle UGUEN, geboren 1953 Physalis, Fouesnant - 2022 Skulptur aus Physalisschalen, die in Gießporzellan getaucht wurden. Bei 1260°C gebrannt, die Pflanze verschwindet, es bleiben die Abdrücke. Sockel aus verbranntem Holz, hergestellt von Igor Lamy, genannt Castel_Wood. Ein kleines Element aus Porzellan ist beigefügt. Einzelstück, das in einer der Schalen mit einem roten Punkt signiert ist. H. 18 - Dm. 22 cm - Dim. Sockel 47 x 44 cm --- Michèle UGUEN, geboren 1953. Michèle Uguen wurde im rauen Pagan-Land geboren. 2014 begann sie, sich mit Porzellan zu beschäftigen, nachdem sie sich zunächst klassisch mit Keramik beschäftigt hatte. Sie erforscht Papierporzellan und Techniken, die Textilien und Pflanzen miteinander verbinden. Als Sammlerin der Küste, der starken Elemente der Region, ihrer Rauheit, aber auch ihrer Poesie, schafft sie paradoxe Kreationen, die aus Zerbrechlichkeit und Robustheit bestehen. Die bei der Verkaufsausstellung Ar Seiz Avel präsentierten Kreationen sind ein solches Bild: Die Zerbrechlichkeit der Physalis-Blüte, die in Porzellan erstarrt, wird robust. Aber auch die Zerbrechlichkeit der Natur, die den Angriffen einer konsumorientierten und manchmal zerstörerischen Gesellschaft ausgesetzt ist: die Netze, die sich im Porzellan verfangen haben. Mit ihrer Bewerbung für die Veranstaltung Ar Seiz Avel bekräftigt Michelle Uguen ihre bretonische Identität, die Werte, die sie auszeichnen, und die Notwendigkeit, diese zu fördern.

49 
Los anzeigen
<
>

Michèle UGUEN, geboren 1953 Physalis, Fouesnant - 2022 Skulptur aus Physalisschalen, die in Gießporzellan getaucht wurden. Bei 1260°C gebrannt, die Pflanze verschwindet, es bleiben die Abdrücke. Sockel aus verbranntem Holz, hergestellt von Igor Lamy, genannt Castel_Wood. Ein kleines Element aus Porzellan ist beigefügt. Einzelstück, das in einer der Schalen mit einem roten Punkt signiert ist. H. 18 - Dm. 22 cm - Dim. Sockel 47 x 44 cm --- Michèle UGUEN, geboren 1953. Michèle Uguen wurde im rauen Pagan-Land geboren. 2014 begann sie, sich mit Porzellan zu beschäftigen, nachdem sie sich zunächst klassisch mit Keramik beschäftigt hatte. Sie erforscht Papierporzellan und Techniken, die Textilien und Pflanzen miteinander verbinden. Als Sammlerin der Küste, der starken Elemente der Region, ihrer Rauheit, aber auch ihrer Poesie, schafft sie paradoxe Kreationen, die aus Zerbrechlichkeit und Robustheit bestehen. Die bei der Verkaufsausstellung Ar Seiz Avel präsentierten Kreationen sind ein solches Bild: Die Zerbrechlichkeit der Physalis-Blüte, die in Porzellan erstarrt, wird robust. Aber auch die Zerbrechlichkeit der Natur, die den Angriffen einer konsumorientierten und manchmal zerstörerischen Gesellschaft ausgesetzt ist: die Netze, die sich im Porzellan verfangen haben. Mit ihrer Bewerbung für die Veranstaltung Ar Seiz Avel bekräftigt Michelle Uguen ihre bretonische Identität, die Werte, die sie auszeichnen, und die Notwendigkeit, diese zu fördern.

Schätzwert 900 - 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
rennes, Frankreich
Rennes Enchères Bretagne
+33299315800
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.