1 / 2

Beschreibung

Baptiste ROBERT, geboren 2000 Ti an Tad Kozh (Haus des Großvaters), Nantes - 2024. Öl auf Medium, auf der Rückseite betitelt, datiert und signiert. Originalwerk aus der Ausgabe des Buches "Tad Kohz" von Lola de la Monneraye und Baptiste Robert. Eine handsignierte Ausgabe liegt bei. 32 x 62 cm --- Baptiste ROBERT, geboren im Jahr 2000. Baptiste Robert ist Maler und stammt aus Saint-Brieuc, seine Kindheit verbrachte er in Lannion. Im Alter von 17 Jahren reiste er allein für ein Jahr nach Mexiko, wo ihn die Kultur des Landes dazu brachte, seine eigenen Ursprünge zu hinterfragen. Im Anschluss an diese Reise entdeckte er die bretonische Kultur durch die Lektüre der Todeslegenden von Anatole Le Braz wieder. Vor kurzem schloss er sein Studium an der École Pivaut in Nantes ab. Für Ar Seiz Avel präsentiert Baptiste Robert zwei Original-Ölgemälde aus seinem Abschlussprojekt: Tad-Kozh, ein illustriertes Buch mit etwa 30 Seiten, dessen Text von Lola de la Monneraye geschrieben wurde und ebenfalls bei der Auktionsausstellung zu sehen war. Die Geschichte handelt von einem kleinen Jungen, der in den Ferien zu seinem Großvater fährt, den er nicht kennt. Die anfangs distanzierte Beziehung verbessert sich im Laufe des Abends, und am nächsten Tag machen der Enkel und sein Großvater einen Spaziergang an der Küste, der den Blick auf viele imaginäre bretonische Landschaften freigibt. Baptiste Robert wurde von der Natur beeinflusst, die er in seiner Kindheit beobachtet hat, insbesondere von der rosa Granitküste, den romanischen Kapellen, den Kalvarienbergen in der Region Trégor und dem Mythos der Stadt Ys. Er ließ sich auch von René Yves Creston und seinem illustrierten Buch Kan Da Kornog sowie von den Seiz Breur und anderen Künstlern wie Pierre Toulhoat oder Mathurin Méheut inspirieren.

21 
Los anzeigen
<
>

Baptiste ROBERT, geboren 2000 Ti an Tad Kozh (Haus des Großvaters), Nantes - 2024. Öl auf Medium, auf der Rückseite betitelt, datiert und signiert. Originalwerk aus der Ausgabe des Buches "Tad Kohz" von Lola de la Monneraye und Baptiste Robert. Eine handsignierte Ausgabe liegt bei. 32 x 62 cm --- Baptiste ROBERT, geboren im Jahr 2000. Baptiste Robert ist Maler und stammt aus Saint-Brieuc, seine Kindheit verbrachte er in Lannion. Im Alter von 17 Jahren reiste er allein für ein Jahr nach Mexiko, wo ihn die Kultur des Landes dazu brachte, seine eigenen Ursprünge zu hinterfragen. Im Anschluss an diese Reise entdeckte er die bretonische Kultur durch die Lektüre der Todeslegenden von Anatole Le Braz wieder. Vor kurzem schloss er sein Studium an der École Pivaut in Nantes ab. Für Ar Seiz Avel präsentiert Baptiste Robert zwei Original-Ölgemälde aus seinem Abschlussprojekt: Tad-Kozh, ein illustriertes Buch mit etwa 30 Seiten, dessen Text von Lola de la Monneraye geschrieben wurde und ebenfalls bei der Auktionsausstellung zu sehen war. Die Geschichte handelt von einem kleinen Jungen, der in den Ferien zu seinem Großvater fährt, den er nicht kennt. Die anfangs distanzierte Beziehung verbessert sich im Laufe des Abends, und am nächsten Tag machen der Enkel und sein Großvater einen Spaziergang an der Küste, der den Blick auf viele imaginäre bretonische Landschaften freigibt. Baptiste Robert wurde von der Natur beeinflusst, die er in seiner Kindheit beobachtet hat, insbesondere von der rosa Granitküste, den romanischen Kapellen, den Kalvarienbergen in der Region Trégor und dem Mythos der Stadt Ys. Er ließ sich auch von René Yves Creston und seinem illustrierten Buch Kan Da Kornog sowie von den Seiz Breur und anderen Künstlern wie Pierre Toulhoat oder Mathurin Méheut inspirieren.

Schätzwert 500 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
rennes, Frankreich
Rennes Enchères Bretagne
+33299315800
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Baptiste ROBERT, geboren im Jahr 2000. Delwenn (Passage des Kindes und seiner Mutter in den wilden Ebenen der Armorikaner, unter dem Blick eines Liegenden.), Nantes - 2024. Öl auf Medium, auf der Rückseite betitelt, datiert und signiert. Originalwerk aus der Ausgabe des Buches "Tad Kohz" von Lola de la Monneraye und Baptiste Robert. Eine handsignierte Ausgabe liegt bei. 32 x 62 cm --- Baptiste ROBERT, geboren im Jahr 2000. Baptiste Robert ist Maler und stammt aus Saint-Brieuc, seine Kindheit verbrachte er in Lannion. Im Alter von 17 Jahren reiste er allein für ein Jahr nach Mexiko, wo ihn die Kultur des Landes dazu brachte, seine eigenen Ursprünge zu hinterfragen. Im Anschluss an diese Reise entdeckte er die bretonische Kultur durch die Lektüre der Todeslegenden von Anatole Le Braz wieder. Vor kurzem schloss er sein Studium an der École Pivaut in Nantes ab. Für Ar Seiz Avel präsentiert Baptiste Robert zwei Original-Ölgemälde aus seinem Abschlussprojekt: Tad-Kozh, ein illustriertes Buch mit etwa 30 Seiten, dessen Text von Lola de la Monneraye geschrieben wurde und ebenfalls bei der Auktionsausstellung zu sehen war. Die Geschichte handelt von einem kleinen Jungen, der in den Ferien zu seinem Großvater fährt, den er nicht kennt. Die anfänglich distanzierte Beziehung verbessert sich im Laufe des Abends, und am nächsten Tag machen der Enkel und sein Großvater einen Spaziergang an der Küste, der den Blick auf viele imaginäre bretonische Landschaften freigibt. Baptiste Robert wurde von der Natur beeinflusst, die er in seiner Kindheit beobachtet hat, insbesondere von der rosa Granitküste, den romanischen Kapellen, den Kalvarienbergen in der Region Trégor und dem Mythos der Stadt Ys. Er ließ sich auch von René Yves Creston und seinem illustrierten Buch Kan Da Kornog sowie von den Seiz Breur und anderen Künstlern wie Pierre Toulhoat oder Mathurin Méheut inspirieren.