Beschreibung

Beschnittenes Gobelinpaneel aus der Manufacture Royale d'Aubusson, aus dem späten 17. Technische Merkmale: Laine et soie. Maße: Höhe: 240cm; 285cm. Dieser Wandteppich erzählt eine historische Szene, die sich höchstwahrscheinlich 123 n. Chr. in Syrien zwischen Hadrian, dem Kaiser von Rom, und Chosrô I., dem König von Parther, abspielte. Der römische Kaiser Hadrian im Brustpanzer, mit einem Umhang über der Schulter, die rechte Hand erhoben, unterstützt von einem zwergischen Adjutanten, der ihm den Helm hält, und begleitet von einem Berater und einem Legionär mit Pickel und Schild, spricht zu dem reich gekleideten Partherkönig, der mit einem Turban bekleidet ist und auf einem Thron aus Goldschuppen sitzt. Er ist außerdem von Beratern und Soldaten umgeben, die im Schatten von Vorhängen sitzen. Die Landschaft ist hügelig und bewaldet, und zwischen den beiden Herrschern ist ein Fluss zu sehen, bei dem es sich wahrscheinlich um den Euphrat handelt, der als Grenze zwischen Rom und Parther gewählt wurde. Hadrian hatte sich dafür entschieden, die Eroberungen seines Vorgängers Trajan in Armenien, Mesopotamien und Assyrien aufzugeben, um seine Grenzen zu festigen. Mit Galonen verzierter Rand. (Erhaltungsrestaurierungen, einige natürliche Oxidationen)

373 
Los anzeigen
<
>

Beschnittenes Gobelinpaneel aus der Manufacture Royale d'Aubusson, aus dem späten 17. Technische Merkmale: Laine et soie. Maße: Höhe: 240cm; 285cm. Dieser Wandteppich erzählt eine historische Szene, die sich höchstwahrscheinlich 123 n. Chr. in Syrien zwischen Hadrian, dem Kaiser von Rom, und Chosrô I., dem König von Parther, abspielte. Der römische Kaiser Hadrian im Brustpanzer, mit einem Umhang über der Schulter, die rechte Hand erhoben, unterstützt von einem zwergischen Adjutanten, der ihm den Helm hält, und begleitet von einem Berater und einem Legionär mit Pickel und Schild, spricht zu dem reich gekleideten Partherkönig, der mit einem Turban bekleidet ist und auf einem Thron aus Goldschuppen sitzt. Er ist außerdem von Beratern und Soldaten umgeben, die im Schatten von Vorhängen sitzen. Die Landschaft ist hügelig und bewaldet, und zwischen den beiden Herrschern ist ein Fluss zu sehen, bei dem es sich wahrscheinlich um den Euphrat handelt, der als Grenze zwischen Rom und Parther gewählt wurde. Hadrian hatte sich dafür entschieden, die Eroberungen seines Vorgängers Trajan in Armenien, Mesopotamien und Assyrien aufzugeben, um seine Grenzen zu festigen. Mit Galonen verzierter Rand. (Erhaltungsrestaurierungen, einige natürliche Oxidationen)

Schätzwert 7 000 - 8 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:30 (MESZ)
maillane, Frankreich
FEE - Stanislas Machoïr
+33561485392

Exposition des lots
jeudi 11 juillet - 10:00/12:00, Le Mas du Juge
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
ABC Transports
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen