1 / 2

Beschreibung

Zwei Jetons aus Silber 950/1000. Bank von Frankreich und Versicherungsgesellschaft La Cérés.

182 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

Zwei Jetons aus Silber 950/1000. Bank von Frankreich und Versicherungsgesellschaft La Cérés.

Verbleibende Zeit
Schätzwert 30 - 50 EUR
Startpreis  30 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Mittwoch 03 Jul - 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Phidias
+33670036001
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

PROVENCE-ALPES-CÔTE D'AZUR Set aus acht Sitzungsgeldern von Notaren. Es besteht aus : - Zwei Jetons aus Silber 950 Tausendstel 30 mm, Minerva-Stempel, 82eme Congrès des Notaires de France, Nizza, 1986. Vorderseite: Strahlende Sonne auf der Promenade des Anglais, vorne ein Füllhorn. Rückseite: Titulatur "LES GARANTIES" in der Mitte und "82eme CONGRES DES NOTAIRES DE France-NICE 4-7 MAI 1986". - Einzelgewicht eines Tokens: 18 g - B; - Drei Jetons 31 mm, 79e Congrès des Notaires de France, Avignon, 1983, einer aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel 1*, der zweite aus Bronze. Vorderseite: Titulatur "AVIGNON// L'ENTREPRISE ET SES PARTENAIRES// 8, 9, 10, 11 MAI/ 1983", zwei Gesichter von Angesicht zu Angesicht vor einer Waage, das Ganze bildet das Buch des Gesetzes. Rückseite: Titulatur "79E CONGRÈS DES NOTAIRES DE France", gekrönter Wappenschild von Avignon auf einem Kranz aus einem Lorbeerzweig und einem Eichenzweig; darunter Unterschrift J - M - Einheitsgewicht des Silberchips: 22 g - B; - Jeton aus Silber 950 Tausendstel, Bienenstempel (1860-1880), Notare des Arrondissements Toulon. Vorderseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS", ein strahlender Guter Glaube. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE TOULON (VAR)." in einem Kranz aus Eichen- und Lorbeerblättern - Gewicht: 20 g - B; - Congres des Notaires de France, Nizza, 1977, eine aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel 1*, die zweite aus Bronze. Vorderseite: Titulatur "NIKH.", Kopf der Nike nach rechts, kurze, nach hinten gebundene Haare, Teil eines Flügels sichtbar an der rechten Schulter, signiert J. MAUVIEL. Rückseite: Titulatur "LABORE. COMMUNI. ACTIOR. CONCORDIA. A L'EXERGUE: 74E CONGRES DES NOTAIRES DE France. NICE 22-25 MAI 1977.", ein strahlender Glaube - Einheitsgewicht der Silbermünze: 24 g - B.

Set aus sechs Notar-Token. Es umfasst : - Kreisförmiger Jeton 30,5 mm, aus 950 Tausendstel Silber, Notaires de Paris 1720. Vorderseite: Titulatur "LUD. XV. REX CHRISTIANISS.", Büste von Ludwig XV. nach rechts Signatur C.N.R. Rückseite: Titulatur "LEX. EST. QVODCVMQ. NOTAMVS; ZUM EXERGUE: CONERS DU ROY ET NOTAIRES. 1720.", in der Mitte der Gnomon - Gewicht: 9 g - SPL ; - Zwei runde Jetons 35 mm, einer aus Bronze, der zweite aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel 1*, Internationales Institut für die Geschichte des Notariats. Vorderseite: Titulatur "FACTIS PACTIONIBVSQVE HISTORIA AEDIFICATA.", zwei weibliche Allegorien vor einem Globus, die mit ihren Fingern auf Frankreich zeigen. Auf der Rückseite: "FACTORVM PACTIONVMQVE HISTORIA FVNDAMENTVM. INSTITVT INTERNATIONAL D'HISTOIRE DV NOTARIAT." in der Mitte das Gnomon, Unterschrift Corbin - Gewicht: 25 g - SUP ; - Zwei runde Jetons 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Comité des notaires du département, 1840. Vorderseite: Titulatur "NAPOLEON BONAPARTE PREMIER CONSUL.", Büste von Napoleon Bonaparte nach rechts, nackter Kopf, Unterschrift A.BARRE. Rückseite: Titulatur "LOI DU XXV VENTOSE AN XI - COMITE DES NOTAIRES DES DEPARTEMENTS MDCCCXL." in einem Lorbeer- und Eichenkranz, eine davon mit eingravierter Randprägung "G. COSTE comité 26 oct 1904 -5 déc 1922" - Einheitsgewicht: 13 g - SPL ; - Jeton, achteckig, 37 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Association de prévoyance du notariat de France. Vorderseite: Titulatur "HVMANITAS SAPIENTIA.", die Vorsorge in Gestalt von Minerva, die die Hand einer Mutter und ihres Kindes hält, hinter ihr die Gesetzestafeln. Rückseite: Titulatur "ASSOCIATION DE PREVOYANCE DU NOTARIAT DE France - DECRET DU 24 MAI 1870", Unterschrift A. BORREL 1874 - Gewicht: 21 g - SUP.