1 / 4

Beschreibung

D'après Antonio CANOVA (1757-1822)

Nach Antonio CANOVA. 1757-1822. Monumentale Bronze von Pauline Borghese, genannt Venus Victrix. Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhundert. Bronze mit Patina, Höhe: 55 cm - Länge 83 cm - Tiefe 28 cm. Diese Venus wurde zwischen 1805 und 1808 von dem berühmten Bildhauer Canova geschnitzt und von Camille Borghese, dem zweiten Ehemann von Pauline Bonaparte, gefertigt. Sie stellt eine siegreiche Venus mit entblößtem Körper dar, die im antiken Stil auf einer Klinê liegt, sehnsüchtig auf einem Kissen lehnt und einen Apfel hält, der an das Urteil des Paris erinnert. Das Werk, das die Prinzessin, die für die Skulptur nackt posierte, zum Vorbild hatte, löste einen Skandal aus. Das in Rom geschnitzte Original wurde später in der Galerie Borghese aufgestellt, während eine Replik heute in der britischen Botschaft, dem ehemaligen Wohnhaus der Prinzessin, steht. Pauline wird dem Bildhauer noch für die Galatea Modell stehen.

292 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

D'après Antonio CANOVA (1757-1822)

Verbleibende Zeit
Schätzwert 600 - 800 EUR
Aktuelles Gebot 680 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Donnerstag 04 Jul - 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Leducq Maison de ventes aux enchères
+33181703656
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.