1 / 2

Beschreibung

GROSSE UND SELTENE PENDELUHR IM ÄGYPTISCHEN STIL aus patinierter und vergoldeter Bronze, mit sechs Säulen, die auf einer rechteckigen Basis ruhen, die von vier kleinen Kufen getragen wird. Reich verziert mit verschiedenen vergoldeten Bronzefiguren, einer sitzenden Naophorus-Figur, Stieren, einer Kanopenvase, Horus-Falken, einer geflügelten Scheibe und krikozephalen Kapitellen. Das Ganze scheint von der isiakischen Tafel in Turin inspiriert zu sein. Emaillezifferblatt signiert von "Bailly à Paris". (Unfall am Emaille). Höhe: 63 cm - Breite: 35 cm - Tiefe: 15 cm Biografie : Jean François BAILLY, Uhrmacher in Paris (1807). Er stammte aus einer bedeutenden Dynastie von Uhrmachern, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig waren, musste sich in der Familienwerkstatt ausbilden lassen und richtete seine Werkstatt in der Rue de la Loi (heute Rue de Richelieu) in den allerersten Jahren des 19. Jahrhunderts ein Er zeichnete sich schnell für die Qualität seiner Kreationen aus und wurde "Horloger de LL. MM. II. and RR." (Horloger de Leurs Majestés Impériales et Royales) und arbeitete somit für Kaiser Napoleon. Er lieferte zahlreiche Pendeluhren für die kaiserliche Möbelkammer und erhielt das Privileg, die Uhren in einigen Palästen oder Schlössern des Kaisers zu warten. Einige Jahre nach dem Sturz Napoleons zog er sich aus dem Geschäft zurück. Verwandte Werke : Musée national du palais de Compiègne, pendule portique par Bailly Paris, 1807, Marmor und Bronze, Höhe 62 cm ([1894 A] C.654C). Bibliografie : TARDY, Dictionnaire des horlogers parisiens, Paris, 1971, S.24. Thomas HOPE, Household Furniture and Interior Decoration, executed from designs by Thomas Hope, London, 180, Taf. VII und XIII. Siehe Egyptomania, a. a. O., Nr. 102, S. 192.

283 
Los anzeigen
<
>

GROSSE UND SELTENE PENDELUHR IM ÄGYPTISCHEN STIL aus patinierter und vergoldeter Bronze, mit sechs Säulen, die auf einer rechteckigen Basis ruhen, die von vier kleinen Kufen getragen wird. Reich verziert mit verschiedenen vergoldeten Bronzefiguren, einer sitzenden Naophorus-Figur, Stieren, einer Kanopenvase, Horus-Falken, einer geflügelten Scheibe und krikozephalen Kapitellen. Das Ganze scheint von der isiakischen Tafel in Turin inspiriert zu sein. Emaillezifferblatt signiert von "Bailly à Paris". (Unfall am Emaille). Höhe: 63 cm - Breite: 35 cm - Tiefe: 15 cm Biografie : Jean François BAILLY, Uhrmacher in Paris (1807). Er stammte aus einer bedeutenden Dynastie von Uhrmachern, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig waren, musste sich in der Familienwerkstatt ausbilden lassen und richtete seine Werkstatt in der Rue de la Loi (heute Rue de Richelieu) in den allerersten Jahren des 19. Jahrhunderts ein Er zeichnete sich schnell für die Qualität seiner Kreationen aus und wurde "Horloger de LL. MM. II. and RR." (Horloger de Leurs Majestés Impériales et Royales) und arbeitete somit für Kaiser Napoleon. Er lieferte zahlreiche Pendeluhren für die kaiserliche Möbelkammer und erhielt das Privileg, die Uhren in einigen Palästen oder Schlössern des Kaisers zu warten. Einige Jahre nach dem Sturz Napoleons zog er sich aus dem Geschäft zurück. Verwandte Werke : Musée national du palais de Compiègne, pendule portique par Bailly Paris, 1807, Marmor und Bronze, Höhe 62 cm ([1894 A] C.654C). Bibliografie : TARDY, Dictionnaire des horlogers parisiens, Paris, 1971, S.24. Thomas HOPE, Household Furniture and Interior Decoration, executed from designs by Thomas Hope, London, 180, Taf. VII und XIII. Siehe Egyptomania, a. a. O., Nr. 102, S. 192.

Schätzwert 25 000 - 30 000 EUR
Startpreis 1 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 07 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 14:00/17:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
dimanche 07 juillet - 10:00/12:00, Fontainebleau
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.