1 / 3

Beschreibung

FRANKREICH ORDEN DER EHRENLEGION, gestiftet im Jahr 1802. Seltenes Großkreuzschmuckstück aus der Zeit der Julimonarchie, geändert II. Republik, von Marschall Dode de la Brunerie. Aus Gold, ziseliert mit einem Kranz aus Eichen- und Lorbeerblättern, weiß emaillierter fünfzackiger Doppelstern mit gekugelten Spitzen. Vorderseite mit Bonapartes Profil auf granuliertem Hintergrund und der Legende "BONAPARTE PREMIER CONSUL 19 MAI 1802" und Rückseite mit gekreuzten Fahnen und der Legende "HONNEUR ET PATRIE". Voller Abzugsbügel, kugelförmiger Clip, glatter Ring. Original-Schärpe aus rotem Moire, mit kleiner Schleife. Durchmesser 75 mm. Bruttogewicht: 80 g. T.T.B. (winzige Haare und Oberflächenglanz auf einem Bügel) Historischer Hintergrund : Dode war seit dem 28. April 1843 Großkreuz der Ehrenlegion. Während des Regimewechsels (1848) behielt er sein Abzeichen bei und ließ es durch die Entfernung der Königskrone und die Änderung der Vorderseite des Zentrums verändern. Die Großkreuzschmuckstücke aus der Zweiten Republik sind von größter Seltenheit, da sie in der überwiegenden Mehrheit später geändert wurden (der Marschall starb im März 1851). Provenienz : -Marschall Guillaume Dode de la Brunerie, -Dann Nachkommenschaft.

239 
Los anzeigen
<
>

FRANKREICH ORDEN DER EHRENLEGION, gestiftet im Jahr 1802. Seltenes Großkreuzschmuckstück aus der Zeit der Julimonarchie, geändert II. Republik, von Marschall Dode de la Brunerie. Aus Gold, ziseliert mit einem Kranz aus Eichen- und Lorbeerblättern, weiß emaillierter fünfzackiger Doppelstern mit gekugelten Spitzen. Vorderseite mit Bonapartes Profil auf granuliertem Hintergrund und der Legende "BONAPARTE PREMIER CONSUL 19 MAI 1802" und Rückseite mit gekreuzten Fahnen und der Legende "HONNEUR ET PATRIE". Voller Abzugsbügel, kugelförmiger Clip, glatter Ring. Original-Schärpe aus rotem Moire, mit kleiner Schleife. Durchmesser 75 mm. Bruttogewicht: 80 g. T.T.B. (winzige Haare und Oberflächenglanz auf einem Bügel) Historischer Hintergrund : Dode war seit dem 28. April 1843 Großkreuz der Ehrenlegion. Während des Regimewechsels (1848) behielt er sein Abzeichen bei und ließ es durch die Entfernung der Königskrone und die Änderung der Vorderseite des Zentrums verändern. Die Großkreuzschmuckstücke aus der Zweiten Republik sind von größter Seltenheit, da sie in der überwiegenden Mehrheit später geändert wurden (der Marschall starb im März 1851). Provenienz : -Marschall Guillaume Dode de la Brunerie, -Dann Nachkommenschaft.

Schätzwert 4 000 - 6 000 EUR
Startpreis 1 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 07 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 14:00/17:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
dimanche 07 juillet - 10:00/12:00, Fontainebleau
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen