Beschreibung

Haarsträhne des Kaisers Napoleon I, enthalten in einem gefalteten Papier, das mit der Feder mit "N.B" beschriftet ist, enthalten in einem anderen gefalteten Papier, das mit der Hand des Grafen MARCHAND mit "Cheveux de l'Empereur" beschriftet ist. 9 x 4 cm. B.E. Provenienz : -Schenkung von Louis Joseph Marchand, erster Kammerdiener von Kaiser Napoleon I.. -Sammlung des Akademikers Robert de Flers, dann Nachkommenschaft. Biografie : Louis-Joseph-Narcisse Marchand (1791-1876). Er trat 1811 als Wohnungsjunge in den Dienst des kaiserlichen Hauses, wo man seine Intelligenz und Hingabe schnell zu schätzen wusste. Später folgte er dem Kaiser bis nach St. Helena. Er diente als Pfleger, kümmerte sich um die Toilette, Kleidung und das Essen seines Herrn und war außerdem als Vorleser, Kopist und Sekretär tätig. Bereits 1817 war er über den Zustand des gefallenen Herrschers besorgt und schrieb, dass sich die Gesundheit des Kaisers zusehends verschlechterte und dass nur eine große moralische Kraft ihn die Mühen der Gefangenschaft ertragen ließ. Napoleon schrieb in seinem Testament: "Effizient, tief ergeben, die Dienste, die er mir geleistet hat, sind die eines Freundes". Dieser verlieh ihm auf dem Sterbebett den Titel eines Grafen, der ihm 1869 von Napoleon III. bestätigt wurde.

218 
Los anzeigen
<
>

Haarsträhne des Kaisers Napoleon I, enthalten in einem gefalteten Papier, das mit der Feder mit "N.B" beschriftet ist, enthalten in einem anderen gefalteten Papier, das mit der Hand des Grafen MARCHAND mit "Cheveux de l'Empereur" beschriftet ist. 9 x 4 cm. B.E. Provenienz : -Schenkung von Louis Joseph Marchand, erster Kammerdiener von Kaiser Napoleon I.. -Sammlung des Akademikers Robert de Flers, dann Nachkommenschaft. Biografie : Louis-Joseph-Narcisse Marchand (1791-1876). Er trat 1811 als Wohnungsjunge in den Dienst des kaiserlichen Hauses, wo man seine Intelligenz und Hingabe schnell zu schätzen wusste. Später folgte er dem Kaiser bis nach St. Helena. Er diente als Pfleger, kümmerte sich um die Toilette, Kleidung und das Essen seines Herrn und war außerdem als Vorleser, Kopist und Sekretär tätig. Bereits 1817 war er über den Zustand des gefallenen Herrschers besorgt und schrieb, dass sich die Gesundheit des Kaisers zusehends verschlechterte und dass nur eine große moralische Kraft ihn die Mühen der Gefangenschaft ertragen ließ. Napoleon schrieb in seinem Testament: "Effizient, tief ergeben, die Dienste, die er mir geleistet hat, sind die eines Freundes". Dieser verlieh ihm auf dem Sterbebett den Titel eines Grafen, der ihm 1869 von Napoleon III. bestätigt wurde.

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR
Startpreis 1 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 07 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 14:00/17:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
dimanche 07 juillet - 10:00/12:00, Fontainebleau
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen