Beschreibung

Benjamin Eugène FICHEL (1826-1895) Napoleon in seinem Arbeitszimmer Öl auf Tafel signiert datiert unten links. " E.Fichel 1864 " 28,5 x 21,3 cm Vergoldeter und gekehlter Holzrahmen. Verwandtes Werk : Jacques Louis David, Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien. Historischer Hintergrund : Das Gemälde könnte aus der Sammlung von Prinzessin Mathilde stammen. 1865 stellte Fichel auf der Jahresausstellung des Cercle de l'Union Artistique drei napoleonische Gemälde aus, darunter einen Napoleon in seinem Arbeitszimmer, bei dem es sich um unser Gemälde handeln könnte. Diese Werke wurden von der Presse und insbesondere von dem großen Kritiker Louis Auvray beachtet, der dazu schrieb: "Der Rivale von Herrn Meissonier, Herr Fichel, ist zu einem echten Historienmaler geworden. Seine Farbe hat weniger Glanz als die des Leiters der Schule für mikroskopische Malerei, aber sie ist strenger und solider, Eigenschaften, die zu den drei Themen passen, die er mit Talent behandelt hat: der erste Besuch von Frau de Beauharnais bei General Bonaparte; Napoleon, der Befehle diktiert, und Napoleon in seinem Arbeitszimmer. Letzteres befindet sich heute in den Salons Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Mathilde, der es gehört.". - Auvray Louis, Revue artistique et littéraire, aux bureaux de la Revue, Paris, 1865

174 
Los anzeigen
<
>

Benjamin Eugène FICHEL (1826-1895) Napoleon in seinem Arbeitszimmer Öl auf Tafel signiert datiert unten links. " E.Fichel 1864 " 28,5 x 21,3 cm Vergoldeter und gekehlter Holzrahmen. Verwandtes Werk : Jacques Louis David, Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien. Historischer Hintergrund : Das Gemälde könnte aus der Sammlung von Prinzessin Mathilde stammen. 1865 stellte Fichel auf der Jahresausstellung des Cercle de l'Union Artistique drei napoleonische Gemälde aus, darunter einen Napoleon in seinem Arbeitszimmer, bei dem es sich um unser Gemälde handeln könnte. Diese Werke wurden von der Presse und insbesondere von dem großen Kritiker Louis Auvray beachtet, der dazu schrieb: "Der Rivale von Herrn Meissonier, Herr Fichel, ist zu einem echten Historienmaler geworden. Seine Farbe hat weniger Glanz als die des Leiters der Schule für mikroskopische Malerei, aber sie ist strenger und solider, Eigenschaften, die zu den drei Themen passen, die er mit Talent behandelt hat: der erste Besuch von Frau de Beauharnais bei General Bonaparte; Napoleon, der Befehle diktiert, und Napoleon in seinem Arbeitszimmer. Letzteres befindet sich heute in den Salons Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Mathilde, der es gehört.". - Auvray Louis, Revue artistique et littéraire, aux bureaux de la Revue, Paris, 1865

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR
Startpreis 1 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 07 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 14:00/17:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
dimanche 07 juillet - 10:00/12:00, Fontainebleau
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.