Beschreibung

MENIN Nicolas. Traité historique et chronologique du sacre couronnement des rois et des reines de France (Historischer und chronologischer Vertrag über die Krönung der Könige und Königinnen Frankreichs). Paris, Bauche et Pépingue, 1723; klein in-8, marmoriertes Kalbsleder der Zeit mit goldgeprägtem Wappen in der Mitte der Deckel, verziertem Rückenschild, rotem Rückenschild und blau gesprenkeltem Schnitt. Sehr seltene Originalausgabe mit einem anonymen, in Kupferstich gestochenen Frontispiz. Das Werk, von einem Berater des Parlaments von Metz, beschreibt die verschiedenen Etappen der Krönung und enthält einen umfangreichen Bericht über die Krönung Ludwigs XV. Laut Quérard "findet man darin viel Forschung und Gelehrsamkeit". Quérard, La France littéraire, VI, S. 41, gibt fälschlicherweise das Datum 1722 an. Exemplar, auf dem die Familie Pavé de Vandeuvre im 19. Jahrhundert ihr Wappen anbringen ließ. Die Bibliothek dieser Familie aus dem Norden soll mehr als 20.000 Bände beherbergt haben. Gestochene Exlibris: Des Gannes de Saint-Didier, Roland Thibaut, Robert Thibaut.

50 
Los anzeigen
<
>

MENIN Nicolas. Traité historique et chronologique du sacre couronnement des rois et des reines de France (Historischer und chronologischer Vertrag über die Krönung der Könige und Königinnen Frankreichs). Paris, Bauche et Pépingue, 1723; klein in-8, marmoriertes Kalbsleder der Zeit mit goldgeprägtem Wappen in der Mitte der Deckel, verziertem Rückenschild, rotem Rückenschild und blau gesprenkeltem Schnitt. Sehr seltene Originalausgabe mit einem anonymen, in Kupferstich gestochenen Frontispiz. Das Werk, von einem Berater des Parlaments von Metz, beschreibt die verschiedenen Etappen der Krönung und enthält einen umfangreichen Bericht über die Krönung Ludwigs XV. Laut Quérard "findet man darin viel Forschung und Gelehrsamkeit". Quérard, La France littéraire, VI, S. 41, gibt fälschlicherweise das Datum 1722 an. Exemplar, auf dem die Familie Pavé de Vandeuvre im 19. Jahrhundert ihr Wappen anbringen ließ. Die Bibliothek dieser Familie aus dem Norden soll mehr als 20.000 Bände beherbergt haben. Gestochene Exlibris: Des Gannes de Saint-Didier, Roland Thibaut, Robert Thibaut.

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:01 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 14:00/17:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.