Beschreibung

LE GRAS Simon. Procès-verbal du Sacre du roi Louis Quatorze du nom. Soissons, Hanisset, 1694; kleines quadratisches in-8 von [4] ff., 1 f. bl., 27 pp. altrotes Maroquin der Zeit, goldgeprägte Rahmenfilets auf den Deckeln, großes Wappen in der Mitte, verzierter Rücken, goldgeprägter Schnitt, moderner Plexiglasschuber. Sehr seltenes Protokoll der Krönung Ludwigs XIV. Es ist im Ruggieri-Katalog unbekannt, obwohl es recht vollständig ist. Der Autor war Bischof von Soissons und hatte Ludwig XIV. selbst gekrönt. Es ging darum, das Recht der Bischöfe von Soissons, die Könige von Frankreich zu krönen, gegen die Geistlichen von Reims zu verteidigen. Sehr schönes Exemplar mit dem Wappen von Achille III de Harlay (1639-1712), dem ersten Präsidenten des Parlaments von Paris und Freund von Madame de Maintenon. Er war einer der bedeutendsten Akteure des Grand Siècle und besaß eine prächtige Bibliothek, die er größtenteils den Jesuiten vermachte. Signatur Fabio [Brûlart de Sillery] Bischof von Soissons am unteren Rand der gedruckten Widmung.- Olivier, Hermal et Roton, Manuel de l'amateur de reliures armoriées, pl. 744, fer 3.

48 
Los anzeigen
<
>

LE GRAS Simon. Procès-verbal du Sacre du roi Louis Quatorze du nom. Soissons, Hanisset, 1694; kleines quadratisches in-8 von [4] ff., 1 f. bl., 27 pp. altrotes Maroquin der Zeit, goldgeprägte Rahmenfilets auf den Deckeln, großes Wappen in der Mitte, verzierter Rücken, goldgeprägter Schnitt, moderner Plexiglasschuber. Sehr seltenes Protokoll der Krönung Ludwigs XIV. Es ist im Ruggieri-Katalog unbekannt, obwohl es recht vollständig ist. Der Autor war Bischof von Soissons und hatte Ludwig XIV. selbst gekrönt. Es ging darum, das Recht der Bischöfe von Soissons, die Könige von Frankreich zu krönen, gegen die Geistlichen von Reims zu verteidigen. Sehr schönes Exemplar mit dem Wappen von Achille III de Harlay (1639-1712), dem ersten Präsidenten des Parlaments von Paris und Freund von Madame de Maintenon. Er war einer der bedeutendsten Akteure des Grand Siècle und besaß eine prächtige Bibliothek, die er größtenteils den Jesuiten vermachte. Signatur Fabio [Brûlart de Sillery] Bischof von Soissons am unteren Rand der gedruckten Widmung.- Olivier, Hermal et Roton, Manuel de l'amateur de reliures armoriées, pl. 744, fer 3.

Schätzwert 1 500 - 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:01 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 14:00/17:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen