Beschreibung

ÄGYPTEN (Feldzug von Ägypten). Satz von 2 gedruckten Stücken. - Marmont (Auguste-Frédéric-Louis Viesse de). Platz von Alexandria. Der kommandierende General in Alexandria ordnet Folgendes an. Von der orientalischen und französischen Druckerei in Alexandria. Bedrucktes Plakat in Plano, gedruckter Briefkopf, illustriert mit einer Holzschnittvignette mit dem Bildnis der Französischen Republik. In diesem Befehl, der am 30. Frimaire des Jahres VII [20. Dezember 1798] aus Alexandria datiert ist, legt der spätere Marschall Marmont, der damals Kommandant des Platzes von Alexandria war, die internen Regeln fest, die dort in Kraft treten sollten. - Menou (Jacques-François de Boussay de). Menou, General en chef, à tous les cheykhs el-Beled de l'Égypte (Menou, General im Oberkommando, an alle Scheichs el-Beled von Ägypten). [Kairo], s.n., [1800]. Kleinformatiger Plakatdruck in Plano, zweisprachiger Druck auf 2 Spalten in Französisch und Arabisch; Wasserflecken aufgrund der im Lazarett durchgeführten prophylaktischen Operationen. Datiert in Kairo am 7. Nivôse an IX [28. Dezember 1800]. Zahlungsfrist, die den Scheichs für die Zahlung ihrer Jahresgebühr gewährt wird.

29 
Los anzeigen
<
>

ÄGYPTEN (Feldzug von Ägypten). Satz von 2 gedruckten Stücken. - Marmont (Auguste-Frédéric-Louis Viesse de). Platz von Alexandria. Der kommandierende General in Alexandria ordnet Folgendes an. Von der orientalischen und französischen Druckerei in Alexandria. Bedrucktes Plakat in Plano, gedruckter Briefkopf, illustriert mit einer Holzschnittvignette mit dem Bildnis der Französischen Republik. In diesem Befehl, der am 30. Frimaire des Jahres VII [20. Dezember 1798] aus Alexandria datiert ist, legt der spätere Marschall Marmont, der damals Kommandant des Platzes von Alexandria war, die internen Regeln fest, die dort in Kraft treten sollten. - Menou (Jacques-François de Boussay de). Menou, General en chef, à tous les cheykhs el-Beled de l'Égypte (Menou, General im Oberkommando, an alle Scheichs el-Beled von Ägypten). [Kairo], s.n., [1800]. Kleinformatiger Plakatdruck in Plano, zweisprachiger Druck auf 2 Spalten in Französisch und Arabisch; Wasserflecken aufgrund der im Lazarett durchgeführten prophylaktischen Operationen. Datiert in Kairo am 7. Nivôse an IX [28. Dezember 1800]. Zahlungsfrist, die den Scheichs für die Zahlung ihrer Jahresgebühr gewährt wird.

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:01 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 14:00/17:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ÄGYPTEN (Feldzug von Ägypten). Satz von 8 gedruckten Stücken. - Bonaparte (Napoleon). Übereinkommen zwischen der Französischen Republik, vertreten durch den Bürger Generaloberst Bonaparte einerseits und dem Orden der Johanniter andererseits. Und dem Orden der Ritter des Heiligen Johannes von Jerusalem. [Malta, Juni 1798]. S.l.n.n., [1798]. Folio, 4 S.; Ränder zerknittert und mit Einriss. - Bonaparte (Napoleon) et al. Expedition nach Syrien bis zur Einnahme von Jaffa. À Alexandrie, de l'Imprimerie orientale et française, an VII [1799]. 18-(2 weiße) S., Wasserflecken aufgrund der im Lazarett durchgeführten prophylaktischen Operationen. Tagesordnungen und Berichte. - Bonaparte (Napoleon). [...] an das Exekutivdirektorium. [Ägypten, 1799]. In-8, 8 S., in Blättern. Über seinen Feldzug in Syrien. - Kléber (Jean-Baptiste) und François-Étienne Damas [sein Adjutant]. Bericht an die französische Regierung. Au Kaire, de l'Imprimerie nationale, [1800]. In-8, (2, davon die zweite leer)-65-(eine leer) S., broschiert; Wasserflecken aufgrund der im Lazarett durchgeführten prophylaktischen Operationen. - Kléber (Jean-Baptiste)]: Recueil des pièces relatives à la procédure et au jugement de Soleyman el-Hhaleby, assassin du général en chef Kléber. Au Caire, de l'Imprimerie nationale. Jahr VIII [1800]. In-8, 47-(eine weiße) S., broschiert; Wasserflecken aufgrund der im Lazarett durchgeführten prophylaktischen Operationen. - [Kléber (Jean-Baptiste)]: Courrier de l'Égypte. Nr. 72. 9 messidor an VIII [28. Juni 1800]. Au Kaire, de l'Imprimerie nationale [1800]. Kleines in-4, 4 S. Bericht über die Beerdigung von General Kléber. - Marcel (Jean-Joseph)]. Französisch-arabisches Vokabular. Au Kaire, de l'imprimerie nationale. An VII [1798 oder 1799]. Kleines in-8, 80 S., Broschur mit festem Papierumschlag; etwas angeschmutzt und wasserrandig. - Menou (Jacques-François de Boussay de). Ordre du jour (Tagesordnung). Dezember 1800. 2 S. folio, gedruckter Briefkopf, illustriert mit einer in Kupfer gestochenen Vignette mit dem Bildnis der Französischen Republik. Sanktionen, die aufgrund einer Beschwerde des Divan der Scheichs und Ulemas von Kairo gegen Franzosen (Männer oder Frauen) zu verhängen sind, die ihre Nacktheit öffentlich zur Schau stellen.