Beschreibung

CRIMÉE (Feldzug von) und Feldzug von Italien. Manuskript. [Um 1860]. Titel und 37 ins Reine geschriebene ff. in-12 in einem gehefteten Heft. Tagebuch, geführt von einem Hauptmann des 26. Infanterieregiments. - Krim-Kampagne (ff. 1-21). Der Autor des Manuskripts diente in dieser Zeit in der 1. Brigade (General de Lourmel) der 4. Division (später Marschall Forey) der Orientarmee (Marschall de Saint-Arnaud). Er berichtet über seine Aktionen und Erfahrungen im Zeitraum von März 1854 bis Juni 1856: Überquerung des Mittelmeers über Malta und Konstantinopel, Überquerung des Schwarzen Meeres... Er erwähnt die Cholera-Epidemie, die in Varna (an der Küste des heutigen Bulgariens) ausgebrochen war. Dann berichtet er von seiner Teilnahme an der Belagerung von Sewastopol, spricht über die Aktionen von Heckenschützen aus dem Hinterhalt, aber vor allem über die Artillerieduelle ("Die Russen eröffneten ein schreckliches Feuer auf unsere Arbeiten, die Erde bebte und die Geschosse fielen wie Hagel"). Er berichtet auch von der Schlacht bei Inkermann am 5. November 1854, bei der General de Lourmel ums Leben kam: "Heute haben die Russen einen Generalangriff auf der ganzen Linie gemacht, um zu versuchen, uns ins Meer zu stürzen. Die Kanonade zwischen unserer Beobachtungsarmee und der russischen Armee war sehr heftig. Letztere wurde nach unerhörten Anstrengungen im Inkermann-Tal vollständig geschlagen...". Außerdem erwähnt er den legendären Angriff der britischen leichten Brigade unter Lord Cardigan am 25. Oktober 1855 (der später von Alfred Tennyson besungen wurde): "Allerdings machte die englische Kavallerie einen unvorsichtigen Angriff gegen die Russen. Sie wurde sehr schlecht behandelt, unsere afrikanischen Jäger kamen zu ihrer Unterstützung und ermöglichten ihr, sich nach sehr empfindlichen Verlusten zu befreien"). Er versäumt es nie, Bemerkungen über die Orte, die Natur (Wachteln und Trauben in der Nähe von Balaklava usw.), die Bevölkerung usw. zu machen. - Italienische Kampagne (ff. 2-37). Sein Regiment nahm an der Kampagne teil, war aber nicht direkt in die Kämpfe verwickelt, obwohl sein Lager unter feindlichen Bombardements zu leiden hatte. Als Teil der Brigade Grandchamp in der 2. Division (General Uhrich) des 5. Armeekorps (Prinz Napoleon) brach es im Mai 1859 auf, erreichte Livorno auf dem Seeweg und gelangte dann über Florenz und Parma nach Mantua, bevor es in Peschiera Stellung gegen den Feind bezog. Der Autor des Manuskripts beschreibt das Land, seine Schönheiten, die Haltung der Bevölkerung, die den Franzosen gegenüber sehr freundlich und den Österreichern gegenüber feindselig eingestellt war, auch wenn er sagte, er finde "die Damen ... viel patriotischer als die Männer". Seine Rückkehr erfolgte über die Alpen und Savoyen.

18 
Los anzeigen
<
>

CRIMÉE (Feldzug von) und Feldzug von Italien. Manuskript. [Um 1860]. Titel und 37 ins Reine geschriebene ff. in-12 in einem gehefteten Heft. Tagebuch, geführt von einem Hauptmann des 26. Infanterieregiments. - Krim-Kampagne (ff. 1-21). Der Autor des Manuskripts diente in dieser Zeit in der 1. Brigade (General de Lourmel) der 4. Division (später Marschall Forey) der Orientarmee (Marschall de Saint-Arnaud). Er berichtet über seine Aktionen und Erfahrungen im Zeitraum von März 1854 bis Juni 1856: Überquerung des Mittelmeers über Malta und Konstantinopel, Überquerung des Schwarzen Meeres... Er erwähnt die Cholera-Epidemie, die in Varna (an der Küste des heutigen Bulgariens) ausgebrochen war. Dann berichtet er von seiner Teilnahme an der Belagerung von Sewastopol, spricht über die Aktionen von Heckenschützen aus dem Hinterhalt, aber vor allem über die Artillerieduelle ("Die Russen eröffneten ein schreckliches Feuer auf unsere Arbeiten, die Erde bebte und die Geschosse fielen wie Hagel"). Er berichtet auch von der Schlacht bei Inkermann am 5. November 1854, bei der General de Lourmel ums Leben kam: "Heute haben die Russen einen Generalangriff auf der ganzen Linie gemacht, um zu versuchen, uns ins Meer zu stürzen. Die Kanonade zwischen unserer Beobachtungsarmee und der russischen Armee war sehr heftig. Letztere wurde nach unerhörten Anstrengungen im Inkermann-Tal vollständig geschlagen...". Außerdem erwähnt er den legendären Angriff der britischen leichten Brigade unter Lord Cardigan am 25. Oktober 1855 (der später von Alfred Tennyson besungen wurde): "Allerdings machte die englische Kavallerie einen unvorsichtigen Angriff gegen die Russen. Sie wurde sehr schlecht behandelt, unsere afrikanischen Jäger kamen zu ihrer Unterstützung und ermöglichten ihr, sich nach sehr empfindlichen Verlusten zu befreien"). Er versäumt es nie, Bemerkungen über die Orte, die Natur (Wachteln und Trauben in der Nähe von Balaklava usw.), die Bevölkerung usw. zu machen. - Italienische Kampagne (ff. 2-37). Sein Regiment nahm an der Kampagne teil, war aber nicht direkt in die Kämpfe verwickelt, obwohl sein Lager unter feindlichen Bombardements zu leiden hatte. Als Teil der Brigade Grandchamp in der 2. Division (General Uhrich) des 5. Armeekorps (Prinz Napoleon) brach es im Mai 1859 auf, erreichte Livorno auf dem Seeweg und gelangte dann über Florenz und Parma nach Mantua, bevor es in Peschiera Stellung gegen den Feind bezog. Der Autor des Manuskripts beschreibt das Land, seine Schönheiten, die Haltung der Bevölkerung, die den Franzosen gegenüber sehr freundlich und den Österreichern gegenüber feindselig eingestellt war, auch wenn er sagte, er finde "die Damen ... viel patriotischer als die Männer". Seine Rückkehr erfolgte über die Alpen und Savoyen.

Schätzwert 400 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:01 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 14:00/17:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.