1 / 2

Beschreibung

Drei Etuis aus Haut und Pflanzen

176 
Los anzeigen
<
>

Drei Etuis aus Haut und Pflanzen

Schätzwert 30 - 50 EUR
Startpreis 30 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Euvrard & Fabre
+33145505044

Exposition des lots
mercredi 10 juillet - 11:00/18:00, Salle 4 - Hôtel Drouot
jeudi 11 juillet - 11:00/12:00, Salle 4 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Golden Transports Services
Weitere Informationen
Diligo
Weitere Informationen
MBE Montrouge
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

QUEVEDO (Francisco de): Pablo de Segovia. El Gran Tacano (Der große Tacano). Übersetzt von J.-H. Rosny. Illustriert mit 120 Zeichnungen von Daniel VIERGE, (...) Étude sur Daniel Vierge, par Roger-Marx. Endgültige Ausgabe. Paris, Pelletan & Daniel Vierge, 1902. 24,5 x 31,5 cm. XII-231 Seiten, gefolgt von Suite de quatre aquarelles originales, inédits de Daniel Vierge, gravées à l'eau forte par G. Noyon. Vollmaroquin Lavallière, Rücken auf vier Bünden mit Mosaikkassetten aus blonden Leisten und einem stilisierten Muster. Die Vorderseiten mit einer doppelten Umrahmung aus blondem Leistenwerk, das gleiche stilisierte Motiv in den Ecken, Schnitt und Kopfbedeckung mit Kaltverzierung. Reiches bronzegrünes Maroquinfutter mit einer Leiste aus Lavallière-Maroquin und einer breiten Girlande aus Trauben von Johannisbeerfrüchten mit ihren Blättern, schwarzem und efeugrünem Maroquin, mit goldenen Filets, Vorhängen aus altgoldener Broschürenseide, Doppelgardinen, goldgeprägtem Schnitt, erhaltenen Deckeln. Eingefasstes Etui. Einband signiert von Marius MICHEL. Rücken ganz leicht aufgehellt, nicht gravierend. Kleine Flecken auf dem erhaltenen Buchdeckel, ebenfalls nicht schwerwiegend. Papier des Schubers berieben. Das Buch ist mit 120 wunderschönen Originalkompositionen von Daniel Vierge illustriert. Sie sind hier in doppeltem Zustand, darunter eine Suite auf China, die in das Buch integriert ist. Die nummerierte Auflage ist auf 455 Exemplare begrenzt. Eines von 40 Exemplaren der Kopfauflage auf Japan des Manufactures impériales (Nr. 3). Er ist mit einem sehr schönen, unveröffentlichten, signierten Original-Aquarell im Format des Buches, einer Suite auf China von allen Kompositionen und 4 unveröffentlichten, von G. Noyon geätzten Original-Aquarellen in 6 Zuständen (3 auf Japan, 3 auf China, vor und nach dem Brief, mit oder ohne Anmerkungen) angereichert, die am Ende des Bandes gebunden sind. Signiertes Exemplar von Daniel VIERGE, der sowohl Illustrator als auch Herausgeber des Buches war. Auf Haut gestochene Exlibris-Vignette "R. Descamps-Scrive". Außergewöhnliches Exemplar in einem perfekt ausgeführten Einband von Marius Michel. Für Sammler.