1 / 14

Beschreibung

FRANZÖSISCHE Schule um 1700, im Umkreis von Louis II de BOULLOGNE. Christus und L'hémorroïsse (Der Hämorrhoiker). Herkunft: Übernahme des im Musée des Beaux Arts de Rennes aufbewahrten Gemäldes (1695). Das Werk stellt die Episode der hämorrhoischen Frau dar, die in den Evangelien von Matthäus, Markus und Lukas erzählt wird: Und siehe, eine Frau, die seit zwölf Jahren an Blutungen litt, näherte sich von hinten und berührte die Fransen seines Gewandes. Der Maler stellt gekonnt den genauen Moment dar, in dem die Frau, die den Mantel Jesu berührt, von ihm angeschaut wird. Er hat sich umgedreht und segnet die Frau, die es nicht wagt, den Blick zu ihm zu heben, während Johannes, der im Vordergrund links durch seine rote und grüne Kleidung und seine Jugend erkennbar ist, Furcht zeigt; und Jairus, der Synagogenvorsteher, der Jesus aufgesucht hat, damit er seine Tochter heilt, scheint sie zu verurteilen, indem er auf sie zeigt. Der geschickte Rhythmus der kontrastierenden Gesten und Haltungen führt den Blick zur Mitte des Gemäldes, zu diesen beiden Händen, denen von Jesus und denen der Frau, die eine segnet, die andere berührt, zwei Hände, die der Erde zugewandt sind, aber die eine, um zu erheben, und die andere, um sich zu erniedrigen. . Leinwand 73 x 59 cm (alte Restaurierungen). Experte: Cabinet TURQUIN Tel. 01.47.03.48.78

238 
Los anzeigen
<
>

FRANZÖSISCHE Schule um 1700, im Umkreis von Louis II de BOULLOGNE. Christus und L'hémorroïsse (Der Hämorrhoiker). Herkunft: Übernahme des im Musée des Beaux Arts de Rennes aufbewahrten Gemäldes (1695). Das Werk stellt die Episode der hämorrhoischen Frau dar, die in den Evangelien von Matthäus, Markus und Lukas erzählt wird: Und siehe, eine Frau, die seit zwölf Jahren an Blutungen litt, näherte sich von hinten und berührte die Fransen seines Gewandes. Der Maler stellt gekonnt den genauen Moment dar, in dem die Frau, die den Mantel Jesu berührt, von ihm angeschaut wird. Er hat sich umgedreht und segnet die Frau, die es nicht wagt, den Blick zu ihm zu heben, während Johannes, der im Vordergrund links durch seine rote und grüne Kleidung und seine Jugend erkennbar ist, Furcht zeigt; und Jairus, der Synagogenvorsteher, der Jesus aufgesucht hat, damit er seine Tochter heilt, scheint sie zu verurteilen, indem er auf sie zeigt. Der geschickte Rhythmus der kontrastierenden Gesten und Haltungen führt den Blick zur Mitte des Gemäldes, zu diesen beiden Händen, denen von Jesus und denen der Frau, die eine segnet, die andere berührt, zwei Hände, die der Erde zugewandt sind, aber die eine, um zu erheben, und die andere, um sich zu erniedrigen. . Leinwand 73 x 59 cm (alte Restaurierungen). Experte: Cabinet TURQUIN Tel. 01.47.03.48.78

Schätzwert 800 - 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 10:00 (MESZ)
troyes, Frankreich
Ivoire Troyes - Boisseau-Pomez
+33325733407
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Troyes
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
HERMES EXPEDITIONS
Weitere Informationen
MBE Troyes
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.