1 / 2

Beschreibung

CALBET Antoine (1860-1944): Badende. Monogrammiertes Aquarell, 15 x 9

69 
Los anzeigen
<
>

CALBET Antoine (1860-1944): Badende. Monogrammiertes Aquarell, 15 x 9

Schätzwert 10 - 20 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 10:00 (MESZ)
troyes, Frankreich
Ivoire Troyes - Boisseau-Pomez
+33325733407
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Troyes
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
HERMES EXPEDITIONS
Weitere Informationen
MBE Troyes
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

CALBET (Antoine) - RÉGNIER (Henri de). Die geflügelte Sandale (La Sandale ailée). Paris: Société des Amis du Livre Moderne, 1914. - In-8, 251 x 185: Frontispiz, (4 ff.), 215 S., (6 ff. letzte Leerstelle), 9 Tafeln, illustrierter Deckel. Blaues Maroquin, zwei Reihen von fünf goldgeprägten Filets als Rahmen auf den Deckeln, die sich an den Ecken kreuzen, Rücken mit goldgeprägten Filets auf den Nerven, zehn goldgeprägte Filets als Rahmen im Inneren, Innenfutter und Vorsätze aus Broschürenseide, Doppelgardinen, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, Deckel und Rücken beibehalten, eingefasster Schuber (H. Blanchetière). Die auf 150 Exemplare auf Velinpapier gedruckte Ausgabe wurde unter der künstlerischen Leitung von Charles Meunier veröffentlicht und ist mit 19 Farbkompositionen von Antoine CALBET (1860-1944) illustriert, darunter 10 Hors-textes unter legendierten Serpentinen und 9 Kapitelüberschriften sowie zahlreichen Verzierungen (Überschriften und Culs-de-lampe) in monochromem Druck. Eines von 125 Exemplaren für Mitglieder der Gesellschaft, das zwei Zustände der Farbillustrationen enthält, wobei dieses Exemplar speziell für den Maler und Zeichner Paul Goute (1860-1943) gedruckt wurde. Sehr schönes Exemplar, gebunden von Henri Blanchetière, mit 4 ORIGINALZEICHNUNGEN MIT TINTE IN CHINA, die für die Überschriften auf den Seiten 43 und 89 sowie die Culs-de-lampe auf den Seiten 44 und 93 verwendet wurden. Sehr gut erhaltenes Exemplar. Provenienz : Paul Goute, mit Exlibris.