Beschreibung

OHNE KATALOG Porträt von Nasser al-Din Shah Qajar (r. 1848-96) "von Dust Ali Khan Mo'ayyer-ol-Mamalek (Teheran, 1876-1966). Kohlezeichnung, die den Herrscher als Brustbild darstellt, mit einem Adler auf dem Kopf und seinen Orden tragend. Nach dem Werk von Toussaint, das anlässlich der dritten Reise des Schahs nach Frankreich in Paris illustré vom 20. Juli 1889 veröffentlicht wurde. Signiert und datiert in der Mitte links: 1379 de l'Hégire (=1959). 49 x 33 cm Zustand: guter Zustand, unter Glas gerahmt. Von seiner Mutter her war Dust 'Ali Khan der Enkel von Naser al-Din Shah, dem Schah des Iran von 1848 bis 1896. Väterlicherseits stammte er aus einer Familie von königlichen Münzprüfern und Münzmeistern, deren Wurzeln bis in die Safawidenzeit (1501-1736) zurückreichen. Er war auch ein Maler und Schriftsteller mit einem ausgeprägten Sinn für Atmosphäre und Details, der seine Erinnerungen an die letzten Jahre am persischen Qajar-Hof zusammenstellte. Seine Erzählung ""Yaddashtha-i az zendegani-e khosusi-e Naser al-Din Shah"" (Notizen über das Privatleben von Nasser al-din Shah) ist eine seltene Quelle für Informationen über den Hof seines Großvaters - seine Regierungsformen, königliche Jagden, Paläste und Gärten, das Leben im Harem und vieles mehr. Da der Maler aus einer fürstlichen Familie stammte, hatte er es nicht nötig, seine Werke zu Geld zu machen. Daher sind nur sehr wenige auf dem Markt zu finden. Eine gewisse Anzahl wird im Golestan-Museum aufbewahrt, andere in der Bank Sepeh (Teheran) und in privaten, insbesondere fürstlichen Sammlungen, wie die Herkunft dieses Werkes beweist. Provenienzen: Öffentlicher Verkauf, Me Kapandji und Morhange, 19. April 2012, Nr. 214. Ehemalige Sammlung seiner königlichen Hoheit, Soltan 'Ali Mirza Qajar, Enkel von Mohammad 'Ali Shah. Referenzen: Für eine Biografie des Künstlers siehe ""The Artist and the Shah: Memoirs of Life at the Persian Court"", von Manoutchehr M . Eskandari-Qajar, 2022, Mage Publishers.

214 .2

OHNE KATALOG Porträt von Nasser al-Din Shah Qajar (r. 1848-96) "von Dust Ali Khan Mo'ayyer-ol-Mamalek (Teheran, 1876-1966). Kohlezeichnung, die den Herrscher als Brustbild darstellt, mit einem Adler auf dem Kopf und seinen Orden tragend. Nach dem Werk von Toussaint, das anlässlich der dritten Reise des Schahs nach Frankreich in Paris illustré vom 20. Juli 1889 veröffentlicht wurde. Signiert und datiert in der Mitte links: 1379 de l'Hégire (=1959). 49 x 33 cm Zustand: guter Zustand, unter Glas gerahmt. Von seiner Mutter her war Dust 'Ali Khan der Enkel von Naser al-Din Shah, dem Schah des Iran von 1848 bis 1896. Väterlicherseits stammte er aus einer Familie von königlichen Münzprüfern und Münzmeistern, deren Wurzeln bis in die Safawidenzeit (1501-1736) zurückreichen. Er war auch ein Maler und Schriftsteller mit einem ausgeprägten Sinn für Atmosphäre und Details, der seine Erinnerungen an die letzten Jahre am persischen Qajar-Hof zusammenstellte. Seine Erzählung ""Yaddashtha-i az zendegani-e khosusi-e Naser al-Din Shah"" (Notizen über das Privatleben von Nasser al-din Shah) ist eine seltene Quelle für Informationen über den Hof seines Großvaters - seine Regierungsformen, königliche Jagden, Paläste und Gärten, das Leben im Harem und vieles mehr. Da der Maler aus einer fürstlichen Familie stammte, hatte er es nicht nötig, seine Werke zu Geld zu machen. Daher sind nur sehr wenige auf dem Markt zu finden. Eine gewisse Anzahl wird im Golestan-Museum aufbewahrt, andere in der Bank Sepeh (Teheran) und in privaten, insbesondere fürstlichen Sammlungen, wie die Herkunft dieses Werkes beweist. Provenienzen: Öffentlicher Verkauf, Me Kapandji und Morhange, 19. April 2012, Nr. 214. Ehemalige Sammlung seiner königlichen Hoheit, Soltan 'Ali Mirza Qajar, Enkel von Mohammad 'Ali Shah. Referenzen: Für eine Biografie des Künstlers siehe ""The Artist and the Shah: Memoirs of Life at the Persian Court"", von Manoutchehr M . Eskandari-Qajar, 2022, Mage Publishers.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen