1 / 2

Beschreibung

Paul HERMER (1905-1992) Prähistorisches Museum in der Bretagne Bedeutende Gouache, Aquarell und Tinte auf Papier, um 1935. Unter Glas gerahmt. Kartusche mit Titel und im Namen des Künstlers. Dim. 70 x 104cm (auf Sicht) Dieses Projekt ist in vielerlei Hinsicht interessant: Angesichts seiner Meisterschaft ist man zunächst erstaunt, dass der Autor keine Spuren im Pantheon der Architekten der Ar Seiz Breur-Bewegung hinterlassen hat. Seine Qualität und Gründlichkeit erinnert an die Arbeit von Ernest Guérin, der ebenfalls aus Rennes stammte. Schließlich ist das Gebäude beeindruckend, da es von der religiösen Architektur beeinflusst ist, aber als moderne, weltliche Kathedrale ein Museum beherbergen soll. Paul Pierre Marie Hermer, 1905 in Rennes geboren, war Schüler der Ecole régionale d'architecture de Rennes und wurde am 19. März 1924 in die 2. Klasse aufgenommen. Mit Ministerialschreiben vom 3. November 1928 wurde ihm erlaubt, seine Einschreibung nach Paris zu verlegen. Schüler von Gabriel Héraud in Paris. Am 1. Februar 1941 trat er in London unter dem Namen J.P. Hamilton in die Freie Französische Armee ein und diente im Stab von General de Gaulle. Er stirbt am 28. Mai 1992 in Rennes (Französische Nationalarchive, AJ/52/1264, Schülerakte). Biografie verfasst von Marie-Laure Crosnier Leconte

184 
Los anzeigen
<
>

Paul HERMER (1905-1992) Prähistorisches Museum in der Bretagne Bedeutende Gouache, Aquarell und Tinte auf Papier, um 1935. Unter Glas gerahmt. Kartusche mit Titel und im Namen des Künstlers. Dim. 70 x 104cm (auf Sicht) Dieses Projekt ist in vielerlei Hinsicht interessant: Angesichts seiner Meisterschaft ist man zunächst erstaunt, dass der Autor keine Spuren im Pantheon der Architekten der Ar Seiz Breur-Bewegung hinterlassen hat. Seine Qualität und Gründlichkeit erinnert an die Arbeit von Ernest Guérin, der ebenfalls aus Rennes stammte. Schließlich ist das Gebäude beeindruckend, da es von der religiösen Architektur beeinflusst ist, aber als moderne, weltliche Kathedrale ein Museum beherbergen soll. Paul Pierre Marie Hermer, 1905 in Rennes geboren, war Schüler der Ecole régionale d'architecture de Rennes und wurde am 19. März 1924 in die 2. Klasse aufgenommen. Mit Ministerialschreiben vom 3. November 1928 wurde ihm erlaubt, seine Einschreibung nach Paris zu verlegen. Schüler von Gabriel Héraud in Paris. Am 1. Februar 1941 trat er in London unter dem Namen J.P. Hamilton in die Freie Französische Armee ein und diente im Stab von General de Gaulle. Er stirbt am 28. Mai 1992 in Rennes (Französische Nationalarchive, AJ/52/1264, Schülerakte). Biografie verfasst von Marie-Laure Crosnier Leconte

Schätzwert 1 500 - 1 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
rennes, Frankreich
Rennes Enchères Bretagne
+33299315800
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.