1 / 4

Beschreibung

Jim E. SEVELLEC (1897-1971) Die Prozession Das vollständige Ensemble von 10 Gruppen aus polychrom glasiertem Steingut: die drei Gruppen der Bannerträgerinnen, die Matrosen mit Votivgaben, die beiden Gruppen der Trägerinnen der Marienstatue, die Gruppe der Bannerträger, die Gruppe der Kreuzträger aus dem Pays Glazik, die Gruppe des Bischofs und der Chorknaben und die Gruppe des Abtes und der Trommler. Manufacture Henriot Quimper, um 1930. Die Gruppe der Kreuzträger aus dem Pays glazik ist mit dem ursprünglich verkauften Holzkreuz ausgestattet, nachdem die Produktion eines Kreuzes aus Steingut eingestellt wurde, das zu zerbrechlich war. Jedes Sujet auf der Rückseite signiert, die meisten mit der Nummer 140 des Malers. Dim. von 7,5 cm bis 17 cm

153 
Los anzeigen
<
>

Jim E. SEVELLEC (1897-1971) Die Prozession Das vollständige Ensemble von 10 Gruppen aus polychrom glasiertem Steingut: die drei Gruppen der Bannerträgerinnen, die Matrosen mit Votivgaben, die beiden Gruppen der Trägerinnen der Marienstatue, die Gruppe der Bannerträger, die Gruppe der Kreuzträger aus dem Pays Glazik, die Gruppe des Bischofs und der Chorknaben und die Gruppe des Abtes und der Trommler. Manufacture Henriot Quimper, um 1930. Die Gruppe der Kreuzträger aus dem Pays glazik ist mit dem ursprünglich verkauften Holzkreuz ausgestattet, nachdem die Produktion eines Kreuzes aus Steingut eingestellt wurde, das zu zerbrechlich war. Jedes Sujet auf der Rückseite signiert, die meisten mit der Nummer 140 des Malers. Dim. von 7,5 cm bis 17 cm

Schätzwert 1 000 - 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
rennes, Frankreich
Rennes Enchères Bretagne
+33299315800
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.