1 / 3

Beschreibung

LIMOGES. Manufaktur des Grafen von Artois (1774-1792). Ein Paar Muschelkompottschalen aus Hartporzellan mit polychromem Dekor aus Blumenwürfen, blauen Netzen und goldenen Wolfszähnen am Rand. Marke in roter Schrift. Dim. 5 x 22 x 23 cm. Dazu kommt ein unvollständiger Topf, Marke CD. Dim. 10 x 9 cm, leichter Unfall unter der Basis.

135 
Los anzeigen
<
>

LIMOGES. Manufaktur des Grafen von Artois (1774-1792). Ein Paar Muschelkompottschalen aus Hartporzellan mit polychromem Dekor aus Blumenwürfen, blauen Netzen und goldenen Wolfszähnen am Rand. Marke in roter Schrift. Dim. 5 x 22 x 23 cm. Dazu kommt ein unvollständiger Topf, Marke CD. Dim. 10 x 9 cm, leichter Unfall unter der Basis.

Schätzwert 400 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 13:30 (MESZ)
limoges, Frankreich
Limoges Enchères
+33555776000

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 09:30/11:30, Limoges Enchères
mercredi 03 juillet - 14:00/18:00, Limoges Enchères
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[ARTOIS (Charles-Philippe de Bourbon, comte d')]. Zusammenstellung von vier Manuskripten. [1773]. Betreffend die Einrichtung des Hauses des Grafen von Artois. - "Memoire de ce qui est nécessaire pour être reçu page de la Chambre de monseigneur le comte d'Artois": Man muss katholisch sein, das zwölfte Lebensjahr vollendet haben, dem Richter des französischen Adels, Antoine-Marie d'Hozier, mindestens 200 Jahre Adel nachweisen, Französisch lesen und schreiben können und über Grundkenntnisse in Latein verfügen, in der Lage sein, für seinen Unterhalt zu sorgen usw. (2 S. in Folio). - Officiers de Monseigneur le comte d'Artois qui sont tenus de prêter serment entre les mains de M.M. les premiers gentilshommes de sa Chambre, et qui doivent entrer d'service le jour du mariage de ce prince [1773]" Namensliste der Offiziere mit Angabe ihrer Funktionen: gentilhomme de la Chambre, introducteur des ambassadeurs, barbier ordinaire, horloger, huissiers de l'antichambre, etc. (5 S. folio in einem mit grünen Seidenbändern gehefteten Heft). - "Officiers de Monseigneur le comte d'Artois qui doivent prêter serment entre les mains de M.M. les premiers gentilshommes de sa Chambre" (Offiziere des Grafen von Artois, die einen Eid in den Händen von M.M. les premiers gentilshommes de sa Chambre ablegen müssen). Liste mit demselben Inhalt wie oben, wobei für jede Person die Daten von Oktober bis Dezember 1773 genannt werden. Die Übernahme bestimmter Ämter ist nicht von einer Eidesleistung abhängig, z. B. das Amt des Historiographen (ca. 6 S. 1/2 in-folio in einem mit blauen Seidenbändern gehefteten Heft). - Ein vorbereitendes Manuskript zur Abfassung des Eides, der dem Grafen von Artois von den Leuten seines Hauses zu leisten ist, das den Text des Eides, den die Großoffiziere dem König leisten müssen, und den Text des Eides, den der Marquis de Noailles 1773 dem Grafen von Provence für das Amt des ersten Edelmanns der Kammer dieses Prinzen geleistet hat, sammelt (2 S. in Folio).