1 / 4

Beschreibung

MANTE Maurice (20. Jahrhundert), "Segelboote 110". Öl auf Leinwand, unten links signiert und datiert 1989. 92 x 65 cm. MANTE Maurice (1923-1999). Künstler aus Limoges, der sich schon in jungen Jahren für das Zeichnen begeisterte und seine Kunst parallel zu seinen beruflichen Aktivitäten ausübte. Er war einige Zeit bei der SNCF angestellt und arbeitete dann bis zu seiner Pensionierung als dekorativer Schaufensterdekorateur in den Nouvelles Galeries. Er schrieb sich für die Abendkurse der Arts décoratifs in Limoges ein, wo er eine Begegnung hatte, die sein Leben verändern sollte: seinen Lehrer Jean Virolle, den er als seinen "geistigen Vater" betrachtete und dessen Rat er immer wieder einholte und befolgte. Anfang der 1960er Jahre versuchte sich Maurice MANTE am Kubismus, wandte sich dann aber schnell der abstrakten Malerei zu, die zu seinem bevorzugten Gebiet wurde. Er gehörte neben Alain BISSON zur "Gruppe der 9" in Montluçon, der über ihn sagen würde [...] der Mensch war im Künstler, um sich mit ihm in der Oberfläche der Bilder im Kreis zu drehen [...] die Materie zu ritzen wie der Prähistoriker die Höhlenwand. Maurice MANTE ist nicht daran interessiert, berühmt zu werden. Dennoch stellt er mehrmals in Galerien in Limoges aus, oft aus Freundschaft zu den Galeristen, insbesondere in der Galerie 39 A von Simone NATHAN-ASHER. "Ich war beeindruckt vom Umfang seines Werks, seiner Kraft, seiner Qualität und seiner Homogenität in der Vielfalt".

41 
Los anzeigen
<
>

MANTE Maurice (20. Jahrhundert), "Segelboote 110". Öl auf Leinwand, unten links signiert und datiert 1989. 92 x 65 cm. MANTE Maurice (1923-1999). Künstler aus Limoges, der sich schon in jungen Jahren für das Zeichnen begeisterte und seine Kunst parallel zu seinen beruflichen Aktivitäten ausübte. Er war einige Zeit bei der SNCF angestellt und arbeitete dann bis zu seiner Pensionierung als dekorativer Schaufensterdekorateur in den Nouvelles Galeries. Er schrieb sich für die Abendkurse der Arts décoratifs in Limoges ein, wo er eine Begegnung hatte, die sein Leben verändern sollte: seinen Lehrer Jean Virolle, den er als seinen "geistigen Vater" betrachtete und dessen Rat er immer wieder einholte und befolgte. Anfang der 1960er Jahre versuchte sich Maurice MANTE am Kubismus, wandte sich dann aber schnell der abstrakten Malerei zu, die zu seinem bevorzugten Gebiet wurde. Er gehörte neben Alain BISSON zur "Gruppe der 9" in Montluçon, der über ihn sagen würde [...] der Mensch war im Künstler, um sich mit ihm in der Oberfläche der Bilder im Kreis zu drehen [...] die Materie zu ritzen wie der Prähistoriker die Höhlenwand. Maurice MANTE ist nicht daran interessiert, berühmt zu werden. Dennoch stellt er mehrmals in Galerien in Limoges aus, oft aus Freundschaft zu den Galeristen, insbesondere in der Galerie 39 A von Simone NATHAN-ASHER. "Ich war beeindruckt vom Umfang seines Werks, seiner Kraft, seiner Qualität und seiner Homogenität in der Vielfalt".

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 13:30 (MESZ)
limoges, Frankreich
Limoges Enchères
+33555776000

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 09:30/11:30, Limoges Enchères
mercredi 03 juillet - 14:00/18:00, Limoges Enchères
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.