1 / 5

Beschreibung

Denyse Denisselle (1920-2019)

La Quincaillerie Diorama-Miniaturen Mischtechnik H. 45,5 cm B. 60 cm T. 41,5 cm Zustandsbericht: Elektrizität nicht getestet. Öffnet sich + Tür "Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen wird". (Pablo Picasso) Im Alter von 60 Jahren, in den 1980er Jahren, entdeckte Denyse Denisselle ihre verzehrende Leidenschaft für Miniaturen. Manchmal verbrachte sie schlaflose Nächte, weil sie in die Akribie ihrer Kreationen vertieft war. Sie fühlte sich in ihre Kindheit zurückversetzt und vertiefte sich mit Freude in die Nachbildung von Geschäften und Lebensszenen, die in 40 bis 80 Zentimeter großen Schachteln wieder zum Leben erweckt wurden. "Ich versuche, eine Welt nachzubilden, die mir gefallen hat. Und ich mache mir mein eigenes kleines Kino." Auf dieser Suche nach Nostalgie verwandelte Denyse Denisselle ihre beiden Pariser Wohnungen in regelrechte Museen, die mit Dioramen gefüllt waren. Ihre Spezialität waren Miniaturkuchen. Sie verwendete Gips, den sie in ihrer Küche wie einen echten Kuchenteig ruhen ließ. "Ich habe schon Kinder dabei erwischt, wie sie daran leckten", sagte sie, amüsiert über den Realismus ihrer Kreationen. Die meisten ihrer Dioramen sind sogar mit Stromanschlüssen ausgestattet, um sie zum Leben zu erwecken. Indem sie Szenen aus der Vergangenheit mit solcher Präzision nachstellt, bietet Denyse Denisselle ein Fenster in eine längst vergangene Welt. Ihre Miniaturen sind mehr als nur Objekte; sie sind lebendige Erzählungen und vor allem Zeugnisse ihrer Leidenschaft und ihres Talents. Die Kunst der Miniaturmalerei, die das Wesen komplexer Themen in kleinen Formaten einfängt, hat eine lange Geschichte. In China zum Beispiel wird die Hao Mang-Miniaturschnitzerei seit 3000 Jahren praktiziert. Diese einzigartige Kunst schöpft, wie auch die Werke von Denyse Denisselle, aus der Fantasie und dem Traum und bietet dem Betrachter eine einzigartige und poetische Perspektive, wie Alice, die ins Wunderland abtaucht. Heute nimmt die Miniaturkunst einen wichtigen Platz in der Populärkultur ein, unterstützt durch Ausstellungen und Gesellschaften wie den Weltverband der Miniaturisten und die Royal Miniature Society. Galerien wie die Seaside Art Gallery und die Snowgoose Gallery veranstalten jährliche Ausstellungen. Dioramen, im 19. Jahrhundert entstandene Vorrichtungen zur Präsentation und Inszenierung, veranschaulichen ebenfalls die Entwicklung der Miniaturkunst. Ursprünglich waren sie große, durch Lichtspiele belebte Gemälde, entwickelten sich aber zu detaillierten dreidimensionalen Szenen, die häufig zu Bildungs- und Kunstzwecken eingesetzt wurden. Mit dem Aufschwung der sozialen Netzwerke hat die Miniaturkunst eine neue Vitalität gefunden. Der Hashtag #MiniatureArt bringt Künstler und Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammen und verwandelt die Plattformen in virtuelle Galerien. Ausstellungen wie "Small is beautiful" beleuchten das Staunen über diese Kreationen von heute renommierten Künstlern wie Christopher Boffoli, Pablo Delgado, Ronan-Jim Sevellec, Julia Cissel, Slinkachu, Isaac Cordal, Joshua Smith, Petros Chrisostomou, Gaspard Mitz oder Lorraine Loots, die Humor und technische Präzision miteinander verbinden. (MLD)

163 
Los anzeigen
<
>

Denyse Denisselle (1920-2019)

Schätzwert 1 000 - 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:30
paris, Frankreich
FauveParis
+33155288090
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.