Beschreibung

Georges Kars (1880-1945)

Stehende nackte Frau 1927 Sepia-Zeichnung mit dem Stempel des Künstlers unten rechts und datiert unten links 58 x 37,5 cm Zustandsbericht: Gerahmt Georges Kars wurde in Prag geboren und ging 1899 nach München, wo er bei Franz von Stuck studierte. In dieser Zeit freundete er sich mit bekannten Künstlern wie Pascin und Paul Klee an. 1907 zog Kars nach Madrid, wo er Juan Gris kennenlernte. Die Werke von Velázquez und Goya wurden zu wichtigen Inspirationsquellen für ihn. 1908 zog Georges Kars nach Paris und ließ sich in Montmartre nieder, dem Epizentrum der damaligen Künstlerbohème. Dort traf er auf berühmte Persönlichkeiten wie Suzanne Valadon, Maurice Utrillo, Marc Chagall, Guillaume Apollinaire, Max Jacob, Maurice Raynal und Demetrios Galanis. Vom Kubismus beeinflusst, nahm er vereinfachte Formen an, blieb aber dem Realismus verpflichtet. Kars ist davon überzeugt, dass "die Kunst nicht in einer ausgefeilten Technik, sondern in der Seele liegt". Georges Kars ist hauptsächlich ein Figurenmaler, der verschiedene Medien wie Tusche, Aquarell und Pastell verwendet. Das Leben von Georges Kars nimmt 1945 eine tragische Wendung. Er war von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs erschüttert und beging Selbstmord, indem er sich aus dem fünften Stock seines Hotels stürzte. Sein Schicksal ist eng mit dem des Kriegshelden Jean Moulin verknüpft, der als Galerist in Nizza tätig gewesen war, um seine geheimen Aktivitäten als Widerstandskämpfer zu decken. Eine "Deckung", die laut seinem Freund Daniel Cordier auch ein langfristiges Engagement war (er hatte Matisse, Bonnard, Tal-Coat... getroffen). Jean Moulin hatte insbesondere Georges Kars ausgestellt und unsere Zeichnung war Teil der Ausstellung "Jean Moulin dit Romanin, artiste, résistant, marchand de tableaux" (Jean Moulin genannt Romanin, Künstler, Widerstandskämpfer, Kunsthändler), die im Jahr 2000 in Aix-en-Provence stattfand. Ausstellung: Jean Moulin dit Romanin, artiste, résistant, marchand de tableaux, vom 6. April bis 25. Juni 2000 in der Kunstgalerie des Generalrats des Departements Bouches-du-Rhône, Aix-en-Provence, im Katalog abgebildet. (MLD)

102 
Los anzeigen
<
>

Georges Kars (1880-1945)

Schätzwert 700 - 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:30
paris, Frankreich
FauveParis
+33155288090
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.