Null GEORGES BASTARD (1881-1939) MITGLIED DES UAM. Dose aus Tujawurzelholz und P…
Beschreibung

GEORGES BASTARD (1881-1939) MITGLIED DES UAM. Dose aus Tujawurzelholz und Perlmutt H. 3,5 cm Dm. 9 cm mit stilisiertem Blumendekor. Georges Bastard wurde in eine alte Familie von Tischlern hineingeboren. Georges Bastard wurde an der Ecole des Arts décoratifs in Paris ausgebildet und nahm ab 1902 sehr regelmäßig am Salon der Société des Artistes français teil. Er fiel durch seine Einsendungen von Objekten auf, die aus den zartesten Materialien wie Perlmutt, Schildpatt und Elfenbein gearbeitet waren. Seine Produktion umfasste Schachteln, Brieföffner, Bonbonnieren, Schalen, Fächer und Schmuck. Auch wenn seine Jugendstil-Periode bemerkenswert ist, war Bastard in den 1920er und 1930er Jahren eine wichtige Figur des Art Déco und der Union des Artistes Modernes.

171 

GEORGES BASTARD (1881-1939) MITGLIED DES UAM. Dose aus Tujawurzelholz und Perlmutt H. 3,5 cm Dm. 9 cm mit stilisiertem Blumendekor. Georges Bastard wurde in eine alte Familie von Tischlern hineingeboren. Georges Bastard wurde an der Ecole des Arts décoratifs in Paris ausgebildet und nahm ab 1902 sehr regelmäßig am Salon der Société des Artistes français teil. Er fiel durch seine Einsendungen von Objekten auf, die aus den zartesten Materialien wie Perlmutt, Schildpatt und Elfenbein gearbeitet waren. Seine Produktion umfasste Schachteln, Brieföffner, Bonbonnieren, Schalen, Fächer und Schmuck. Auch wenn seine Jugendstil-Periode bemerkenswert ist, war Bastard in den 1920er und 1930er Jahren eine wichtige Figur des Art Déco und der Union des Artistes Modernes.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen